Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SP2509 (CAS 1423715-09-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
1423715-09-6
Molekulargewicht:
437.9
Summenformel:
C19H20ClN3O5S
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

SP2509 ist ein selektiver und reversibler Inhibitor von Lysin-spezifischer Demethylase 1 (LSD1), einem Protein, das an der Demethylisierung von Histon H3 Lysin 4 (H3K4) beteiligt ist. Durch die Hemmung von LSD1 verhindert SP2509 die Entfernung von Methylgruppen von H3K4, was zu einer Transkriptionsrepression führt. Dieser neuartige LSD1-Inhibitor hat eine hohe Potenz mit einem IC50-Wert von 13 nM. Bemerkenswerterweise beeinflusst SP2509 nicht die Aktivität der Monoaminooxidase A und B. In kultivierten akuten myeloischen Leukämiezellen (AML) stört SP2509 die Interaktion zwischen LSD1 und seinem Co-Repressor CoREST. Folglich erhöht sich die Methylierung von H3K4, was zu einer erhöhten Expression von Schlüsselregulierungsgenen wie p21, p27 und CCAAT/Enhancer-Binding-Protein α führt.


SP2509 (CAS 1423715-09-6) Literaturhinweise

  1. Hochwirksame Kombination aus LSD1 (KDM1A)-Antagonist und Pan-Histon-Deacetylase-Inhibitor gegen menschliche AML-Zellen.  |  Fiskus, W., et al. 2014. Leukemia. 28: 2155-64. PMID: 24699304
  2. Schrittweiser Aufbau funktioneller C-terminaler REST/NRSF-Transkriptionsrepressor-Komplexe als Ziel für Arzneimittel.  |  Inui, K., et al. 2017. Protein Sci. 26: 997-1011. PMID: 28218430
  3. Die Lysin-spezifische Demethylase LSD1 reguliert die Autophagie im Neuroblastom über einen SESN2-abhängigen Weg.  |  Ambrosio, S., et al. 2017. Oncogene. 36: 6701-6711. PMID: 28783174
  4. Der Verlust von NR2E3 unterdrückt AHR durch LSD1-Umprogrammierung und ist mit einer schlechten Prognose bei Leberkrebs verbunden.  |  Khanal, T., et al. 2017. Sci Rep. 7: 10662. PMID: 28878246
  5. LSD1 (KDM1A)-unabhängige Effekte des LSD1-Inhibitors SP2509 in Krebszellen.  |  Sonnemann, J., et al. 2018. Br J Haematol. 183: 494-497. PMID: 29205263
  6. Die Unterdrückung von LSD1 verstärkt die zytotoxische und apoptotische Wirkung von Regorafenib in hepatozellulären Karzinomzellen.  |  Wu, LW., et al. 2019. Biochem Biophys Res Commun. 512: 852-858. PMID: 30929918
  7. Die Hemmung von LSD1 unterdrückt das Wachstum des klarzelligen Nierenzellkarzinoms durch eine Hochregulierung der P21-Signalübertragung.  |  Zhu, L., et al. 2019. Acta Pharm Sin B. 9: 324-334. PMID: 30972280
  8. Beim Screening einer epigenetischen Arzneimittelbibliothek wurde ein LSD1-Inhibitor identifiziert, der auf UTX-defiziente Zellen zur Differenzierungstherapie abzielt.  |  Wu, B., et al. 2019. Signal Transduct Target Ther. 4: 11. PMID: 31044091
  9. Hemmung der Lysin-spezifischen Demethylase 1 (LSD1) und der Histon-Deacetylase (HDAC) durch kleine Moleküle allein und in Kombination bei Ewing-Sarkom-Zelllinien.  |  Welch, D., et al. 2019. PLoS One. 14: e0222228. PMID: 31550266
  10. Der Histon-Lysin-spezifische Demethylase 1-Inhibitor SP2509 übt zytotoxische Wirkungen gegen Nierenkrebszellen durch Downregulation von Bcl-2 und Mcl-1 aus.  |  Wu, K., et al. 2020. J Cancer Prev. 25: 79-86. PMID: 32647649
  11. Antivirale Eigenschaften des LSD1-Inhibitors SP-2509.  |  Harancher, MR., et al. 2020. J Virol. 94: PMID: 32699090
  12. SP2509, ein LSD1-Inhibitor, übt potenzielle Antitumorwirkungen aus, indem er auf den JAK/STAT3-Signalweg abzielt.  |  Zhen, H., et al. 2021. Acta Biochim Biophys Sin (Shanghai). 53: 1098-1105. PMID: 34169322
  13. Intermolekulare Einblicke in die allosterische Hemmung der Histon-Lysin-spezifischen Demethylase 1.  |  Zhang, X., et al. 2021. Biochim Biophys Acta Gen Subj. 1865: 129990. PMID: 34390793
  14. SP2509, ein selektiver Inhibitor von LSD1, unterdrückt das Wachstum von Retinoblastomen durch die Herunterregulierung der β-Catenin-Signalisierung.  |  Jiang, A., et al. 2022. Invest Ophthalmol Vis Sci. 63: 20. PMID: 35297943
  15. Die JAK/BCL2-Hemmung wirkt synergistisch mit LSD1-Inhibitoren, um selektiv gegen ETP-ALL vorzugehen.  |  Benyoucef, A., et al. 2022. Leukemia. 36: 2802-2816. PMID: 36229595

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

SP2509, 5 mg

sc-492604
5 mg
$284.00