PCDHGB7, oder Protocadherin Gamma Subfamily B, 7, ist ein Mitglied der Protocadherin-Familie, die zur größeren Cadherin-Superfamilie von Proteinen gehört. Cadherine sind in erster Linie für ihre Rolle bei der Zelladhäsion bekannt, einem Prozess, der für die Bildung und Aufrechterhaltung der Gewebestruktur und -integrität in multizellulären Organismen entscheidend ist. Protocadherine, darunter auch PCDHGB7, zeichnen sich durch ihre Rolle bei der Vermittlung von Zell-Zell-Interaktionen im Nervensystem aus und tragen zur Komplexität und Spezifität neuronaler Verbindungen bei.PCDHGB7 gehört zu den Protocadherin-Clustern, die im Genom in Clustern organisiert sind, nämlich alpha, beta und gamma. Diese Protocadherin-Cluster werden vorwiegend im Nervensystem exprimiert. Es wird angenommen, dass sie einen molekularen Code für die Erkennung und Interaktion von Neuronen bereitstellen und eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und Funktion des Nervensystems spielen.
Die spezifische Rolle von PCDHGB7 bei der Entwicklung und Funktion des Nervensystems besteht darin, dass es zu den verschiedenen Zelloberflächenproteinen beiträgt, die die Interaktion zwischen den Nervenzellen vermitteln. Diese Interaktionen sind für Prozesse wie die Bildung von Synapsen, die synaptische Spezifität und den Aufbau neuronaler Schaltkreise unerlässlich. Durch die Bereitstellung einer eindeutigen Zelloberflächenidentität erleichtern PCDHGB7 und andere Protocadherine die Sortierung und Anpassung neuronaler Verbindungen und gewährleisten so die ordnungsgemäße Bildung und Funktion neuronaler Netze. Dazu gehören Entwicklungsstörungen, und sie können zur Entstehung neuropsychiatrischer Erkrankungen beitragen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure wirkt sich auf die Genexpression und die Zelldifferenzierung aus und beeinflusst möglicherweise das PCDHGB7. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Als GSK-3-Inhibitor beeinflusst es indirekt die Wnt-Signalübertragung und wirkt sich möglicherweise auf PCDHGB7 aus. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht den cAMP-Spiegel, was möglicherweise die Signalwege beeinflusst, die PCDHGB7 modulieren. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C, die indirekt die Funktion von PCDHGB7 beeinflussen könnte. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Als ROCK-Inhibitor könnte es indirekt die Dynamik des Zytoskeletts und die Aktivität von PCDHGB7 beeinflussen. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Durch die Hemmung von MEK wirkt sich PD98059 indirekt auf den MAPK/ERK-Signalweg aus, was sich möglicherweise auf PCDHGB7 auswirkt. | ||||||
SB 431542 | 301836-41-9 | sc-204265 sc-204265A sc-204265B | 1 mg 10 mg 25 mg | $80.00 $212.00 $408.00 | 48 | |
Ein Hemmstoff für TGF-β-Rezeptoren, der sich indirekt auf PCDHGB7 auswirken könnte. | ||||||
DAPT | 208255-80-5 | sc-201315 sc-201315A sc-201315B sc-201315C | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g | $99.00 $335.00 $836.00 $2099.00 | 47 | |
Ein γ-Sekretase-Inhibitor, der möglicherweise die Notch-Signalübertragung und indirekt PCDHGB7 beeinflusst. |