PCDHGB5-Inhibitoren stellen eine besondere chemische Klasse dar, die die Aktivität des Proteins Protocadherin gamma subfamily B member 5 (PCDHGB5) selektiv modulieren soll. Protocadherine sind eine Familie von Zelladhäsionsmolekülen, die an verschiedenen Entwicklungs- und physiologischen Prozessen, insbesondere im Nervensystem, beteiligt sind. PCDHGB5, ein Mitglied dieser Unterfamilie, trägt durch seine Beteiligung an der Zelladhäsion und der Signaltransduktion zur zellulären Erkennung und Kommunikation bei. Inhibitoren, die auf PCDHGB5 abzielen, greifen in seine normalen Funktionen ein und stören die komplizierten molekularen Interaktionen und Signalwege, an denen PCDHGB5 beteiligt ist. Diese Störung kann zu Veränderungen der Zelladhäsionsmuster führen und die von PCDHGB5 gesteuerte zelluläre Kommunikation beeinträchtigen.
Der Wirkmechanismus von PCDHGB5-Inhibitoren beruht auf ihrer Fähigkeit, selektiv an PCDHGB5 zu binden, dessen Aktivität zu modulieren und potenziell nachgeschaltete zelluläre Prozesse zu beeinflussen. Indem sie die genauen molekularen Vorgänge stören, an denen PCDHGB5 beteiligt ist, dienen diese Inhibitoren als wertvolle Werkzeuge für Forscher, die die spezifischen Funktionen von Protocadherinen im weiteren Kontext der Zellbiologie erforschen, insbesondere im Zusammenhang mit der neuronalen Entwicklung und der Zellkommunikation. Die Untersuchung von PCDHGB5-Inhibitoren trägt zu einem tieferen Verständnis der Regulationsmechanismen bei, die die Zelladhäsion und -kommunikation steuern, und wirft ein Licht auf die komplizierten molekularen Prozesse, die der normalen Funktion des Nervensystems zugrunde liegen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
RG 108 | 48208-26-0 | sc-204235 sc-204235A | 10 mg 50 mg | $128.00 $505.00 | 2 | |
RG108 ist ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der Genpromotoren demethylieren und damit möglicherweise die PCDHGB5-Expression verändern kann. | ||||||
C646 | 328968-36-1 | sc-364452 sc-364452A | 10 mg 50 mg | $260.00 $925.00 | 5 | |
C646 ist ein selektiver Inhibitor von p300, einer Histon-Acetyltransferase, die die Histon-Acetylierung verändern und die Genexpression beeinflussen könnte. | ||||||
Chaetocin | 28097-03-2 | sc-200893 | 200 µg | $120.00 | 5 | |
Chaetocin hemmt bekanntermaßen die Histon-Methyltransferase, insbesondere SUV39H1, was sich auf die Chromatinstruktur und die Genexpression auswirken kann. | ||||||
Dynamin Inhibitor I, Dynasore | 304448-55-3 | sc-202592 | 10 mg | $87.00 | 44 | |
DZNep ist ein Inhibitor der Histon-Methyltransferase EZH2 und kann das globale und genspezifische Methylierungsniveau beeinflussen. | ||||||
Valproic Acid | 99-66-1 | sc-213144 | 10 g | $85.00 | 9 | |
Valproinsäure ist ein HDAC-Inhibitor, der die Chromatinstruktur verändern und damit möglicherweise die Expression von PCDHGB5 beeinflussen könnte. | ||||||
Apicidin | 183506-66-3 | sc-202061 sc-202061A | 1 mg 5 mg | $108.00 $336.00 | 9 | |
Apicidin ist ein zyklisches Peptid mit HDAC-inhibitorischer Wirkung, das die Genexpression durch Veränderungen der Histonacetylierung beeinflussen könnte. | ||||||
MS-275 | 209783-80-2 | sc-279455 sc-279455A sc-279455B | 1 mg 5 mg 25 mg | $24.00 $88.00 $208.00 | 24 | |
MS-275 (Entinostat) ist ein Benzamid-HDAC-Inhibitor, der die Chromatinstruktur und möglicherweise die Genexpression verändern kann. | ||||||
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
SAHA ist ein HDAC-Inhibitor, der den Acetylierungszustand von Histonen und folglich die Transkription von Genen wie PCDHGB5 beeinflussen kann. | ||||||
Olaparib | 763113-22-0 | sc-302017 sc-302017A sc-302017B | 250 mg 500 mg 1 g | $206.00 $299.00 $485.00 | 10 | |
Olaparib ist ein PARP-Inhibitor, der zwar in erster Linie auf die DNA-Reparatur wirkt, aber auch indirekte Auswirkungen auf die Genexpression haben kann. | ||||||
Nutlin-3 | 548472-68-0 | sc-45061 sc-45061A sc-45061B | 1 mg 5 mg 25 mg | $56.00 $212.00 $764.00 | 24 | |
Nutlin-3 unterbricht die Interaktion zwischen p53 und MDM2, was möglicherweise zu Veränderungen der von p53 regulierten Genexpression führt. |