PCDHB9 ist ein Mitglied der Protocadherin-Familie, die eine Rolle beim Aufbau und der Aufrechterhaltung spezifischer neuronaler Verbindungen im Gehirn spielt. Seine Aktivität kann durch eine Vielzahl intrazellulärer Signalwege moduliert werden. Wirkstoffe, die den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen oder seinen Abbau verhindern, können die Signalübertragung über Wege verstärken, an denen PCDHB9 möglicherweise beteiligt ist, und so seine funktionelle Aktivität erhöhen. Ebenso könnten Wirkstoffe, die den intrazellulären Kalziumspiegel modulieren, entweder durch direkte ionophoretische Wirkung oder über die Aktivierung von kalziumabhängigen Enzymen wie der Proteinkinase C, die Aktivität von PCDHB9 indirekt hochregulieren, wenn seine Funktion an die kalziumvermittelte Signalübertragung gebunden ist. Darüber hinaus könnte die Manipulation redoxsensitiver Signalwege durch die Modulation von oxidativem Stress oder die Abgabe von Stickstoffmonoxid ebenfalls eine stimulierende Wirkung auf die PCDHB9-Aktivität haben, wenn man davon ausgeht, dass sie an solchen Signalmechanismen beteiligt ist.
Weitere zelluläre Prozesse und Signalmoleküle spielen eine Rolle bei der funktionellen Regulierung von PCDHB9. So könnte beispielsweise eine Störung von Ionenkanälen, die die neuronale Erregbarkeit regulieren, indirekt die PCDHB9-Aktivität beeinflussen. Verbindungen, die als Analoga intrazellulärer Botenstoffe fungieren, haben außerdem das Potenzial, PCDHB9 zu aktivieren, indem sie die Wirkung dieser Botenstoffe in der Zelle nachahmen. Der Einfluss von Metaboliten, die auf nukleare Rezeptoren einwirken, und die sich daraus ergebenden Veränderungen der Genexpressionsmuster können sich ebenfalls auf die PCDHB9-Funktion auswirken. Darüber hinaus kann die Modulation von Signalwegen mit Kinaseaktivität, sei es durch Hemmung oder Aktivierung, sowie die Aktivierung von rezeptorvermittelten Wegen durch Agonisten zu einer Hochregulierung der PCDHB9-Aktivität führen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel durch Aktivierung der Adenylatzyklase und verstärkt dadurch möglicherweise die PCDHB9-Signalübertragung über cAMP-abhängige Wege. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Ein nicht-selektiver Phosphodiesterase-Inhibitor, der den cAMP-Abbau verhindert und möglicherweise die PCDHB9-Aktivität aufrechterhält, wenn sie cAMP-abhängig ist. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Ionophor, der die intrazelluläre Kalziumkonzentration erhöht und möglicherweise PCDHB9 aktiviert, wenn es durch Kalzium-vermittelte Signalübertragung reguliert wird. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktivator der Proteinkinase C (PKC), der die Aktivität von PCDHB9 über PKC-abhängige Signalwege verstärken kann. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Moduliert oxidative Stresswege und kann PCDHB9 durch redoxsensitive Signalmechanismen aktivieren. | ||||||
(±)-S-Nitroso-N-acetylpenicillamine | 79032-48-7 | sc-200319B sc-200319 sc-200319A | 10 mg 20 mg 100 mg | $73.00 $112.00 $367.00 | 18 | |
Ein Stickstoffmonoxid-Donator, der PCDHB9 über Stickstoffmonoxid-Signalwege stimulieren kann. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Hemmt die Glykogensynthase-Kinase-3 (GSK-3) und aktiviert möglicherweise PCDHB9 durch Modulation des Wnt/β-Catenin-Signalweges. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Ein cAMP-Analogon, das PCDHB9 durch Nachahmung der Wirkung von cAMP in Signalwegen aktivieren kann. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Ein Metabolit von Vitamin A, der PCDHB9 über Retinsäure-Rezeptor-vermittelte Signalwege stimulieren kann. | ||||||
Chelerythrine chloride | 3895-92-9 | sc-3547 sc-3547A | 5 mg 25 mg | $88.00 $311.00 | 17 | |
Ein PKC-Inhibitor, der die PCDHB9-Aktivität durch Veränderung der PKC-vermittelten Signalwege indirekt hochregulieren kann. |