PCDH7-Aktivatoren sind Verbindungen oder Wirkstoffe, die die Expression oder funktionelle Aktivität von Protocadherin 7 (PCDH7), einem Mitglied der Cadherin-Superfamilie, das für seine Rolle bei der Zelladhäsion und Signalübertragung bekannt ist, verstärken. PCDH7 ist besonders im Nervensystem von Bedeutung, wo es zur Bildung und Aufrechterhaltung neuronaler Verbindungen beiträgt, sowie bei der Entwicklung verschiedener Gewebe, indem es die Zell-Zell-Kommunikation vermittelt. Die Aktivierung von PCDH7 kann neurologische Entwicklungsprozesse, synaptische Plastizität und neuronale Regeneration beeinflussen, was seine Bedeutung sowohl für die Entwicklungsbiologie als auch für die Neurologie unterstreicht. Das PCDH7-Protein, das für die Zell-Zell-Adhäsion von entscheidender Bedeutung ist, kann durch Veränderung der Kalziumkonzentration beeinflusst werden. Chemikalien wie EGTA und EDTA binden Kalzium, was zu Störungen der Cadherinfunktionen führt. Solche Störungen können zur Aktivierung von PCDH7 führen, wodurch die Aufrechterhaltung und Stabilität der Zelladhäsion gewährleistet wird. Gleichzeitig stabilisieren Inhibitoren wie Calpeptin direkt die Cadherinfunktion, was die Aktivität von PCDH7 weiter anregen kann, um die Zell-Zell-Verbindungen aufrechtzuerhalten.
Die Aktivierung von PCDH7 kann zu einer verstärkten Zelladhäsion führen und die Stabilität von Zellverbänden fördern, die für die Bildung von organisiertem Gewebe und die präzise Verdrahtung neuronaler Schaltkreise erforderlich sind. Im Zusammenhang mit der neuronalen Entwicklung könnten PCDH7-Aktivatoren den Aufbau robuster neuronaler Netze unterstützen, indem sie die Verbindungen zwischen Neuronen verstärken. Über das Nervensystem hinaus spielt PCDH7 eine Rolle bei der Morphogenese verschiedener Organe, was darauf hindeutet, dass seine Aktivatoren eine breitere Bedeutung für das Tissue Engineering und die regenerative Medizin haben könnten. Die gezielte Anwendung von PCDH7-Aktivatoren unterstreicht das wachsende Interesse an der Nutzung spezifischer molekularer Wege zur Korrektur oder Verbesserung zellulärer Funktionen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
EGTA | 67-42-5 | sc-3593 sc-3593A sc-3593B sc-3593C sc-3593D | 1 g 10 g 100 g 250 g 1 kg | $20.00 $62.00 $116.00 $246.00 $799.00 | 23 | |
Chelatiert Kalzium, wodurch die Cadherinfunktion gestört und PCDH7 zur Homöostase aktiviert werden kann. | ||||||
W-7 | 61714-27-0 | sc-201501 sc-201501A sc-201501B | 50 mg 100 mg 1 g | $163.00 $300.00 $1642.00 | 18 | |
Hemmt Calcium/Calmodulin, das PCDH7 aktivieren kann, um die Zelladhäsion zu stabilisieren. | ||||||
Calpeptin | 117591-20-5 | sc-202516 sc-202516A | 10 mg 50 mg | $119.00 $447.00 | 28 | |
Hemmt Calpain, stabilisiert die Cadherinfunktion und verstärkt möglicherweise die PCDH7-Aktivität. | ||||||
Trifluoperazine Dihydrochloride | 440-17-5 | sc-201498 sc-201498A | 1 g 5 g | $56.00 $99.00 | 9 | |
Wirkt als Calmodulin-Antagonist, beeinflusst die cadherinbasierte Adhäsion und aktiviert möglicherweise PCDH7. | ||||||
Calmidazolium chloride | 57265-65-3 | sc-201494 sc-201494A | 10 mg 50 mg | $153.00 $600.00 | 27 | |
Moduliert Calcium-Calmodulin, was die PCDH7-Aktivität verstärken kann. | ||||||
BAPTA, Free Acid | 85233-19-8 | sc-201508 sc-201508A | 100 mg 500 mg | $67.00 $262.00 | 10 | |
Chelatiert intrazelluläres Kalzium, was zur Aktivierung von PCDH7 für die Adhäsionsstabilität führen kann. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Erhöht die zytosolische Kalziumkonzentration, beeinflusst die Cadherine und aktiviert möglicherweise PCDH7. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was zu einer Aktivierung von PCDH7 führen kann. | ||||||
W-5 | 61714-25-8 | sc-201500 sc-201500A | 25 mg 500 mg | $67.00 $643.00 | 2 | |
Wirkt ähnlich wie W-7, indem es Calcium/Calmodulin hemmt und möglicherweise PCDH7 aktiviert. |