Forskolin ist dafür bekannt, dass es den Gehalt an zyklischem AMP (cAMP) in den Zellen erhöht, was wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. PKA ist an der Phosphorylierung verschiedener Proteine beteiligt, darunter möglicherweise auch PAQR4, was dessen Funktion verändern könnte. Eine weitere Chemikalie, IBMX, verhindert den Abbau von cAMP und fördert damit indirekt die Wirkung von PKA, die wiederum eine nachgeschaltete Wirkung auf PAQR4 haben könnte. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat, gemeinhin als PMA bezeichnet, ist ein Aktivator der Proteinkinase C (PKC). PKC ist Teil eines Signalweges, der zu zahlreichen zellulären Reaktionen führen kann. Ihre Aktivierung kann eine Kaskade auslösen, die letztlich die PAQR4-Aktivität beeinflussen kann, obwohl der genaue Zusammenhang zwischen der PKC-Aktivierung und PAQR4 nicht vollständig geklärt ist.
Epigallocatechingallat (EGCG) ist für seine antioxidativen Eigenschaften bekannt. Es beeinflusst mehrere Signalwege innerhalb der Zelle, von denen sich einige mit den von PAQR4 regulierten überschneiden könnten. Die spezifischen Auswirkungen von EGCG auf PAQR4 sind jedoch nicht genau definiert und bedürfen zur Klärung weiterer Forschung. Mehrere Kinaseinhibitoren wie LY294002 und Wortmannin greifen in PI3K ein und verändern möglicherweise den AKT-Signalweg. Da AKT eine zentrale Kinase in vielen zellulären Prozessen ist, könnte ihre Hemmung die Aktivität von PAQR4 beeinflussen. In ähnlicher Weise sind PD98059 und U0126 Inhibitoren des MAPK/ERK-Signalwegs, und durch Modulation dieses Signalwegs könnten sie die Funktion von PAQR4 beeinflussen. SP600125 und SB203580 sind Inhibitoren von JNK bzw. p38 MAPK, und ihre Hemmung kann sich auf Signalwege auswirken, die mit der regulatorischen Rolle von PAQR4 in den Zellen in Verbindung stehen könnten. Rapamycin ist ein Inhibitor von mTOR, einem wichtigen Regulator des Zellwachstums und -stoffwechsels, der nachgelagerte Auswirkungen auf die PAQR4-Aktivität oder -Expression haben könnte. KN-93 hemmt CaMKII, einen Teil des Kalzium-Signalwegs, und könnte daher die Aktivität von PAQR4 durch Veränderungen der Kalzium-Homöostase beeinflussen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert die Adenylatzyklase, wodurch der cAMP-Spiegel steigt, was die Aktivität der Proteinkinase A (PKA) verstärken kann, einer Kinase, die PAQR4 phosphorylieren kann. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, erhöht intrazelluläres cAMP, das in der Folge die PKA aktivieren kann, die PAQR4 ansteuern kann. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktivator der Proteinkinase C (PKC), der zu einer nachgeschalteten Aktivierung von Signalwegen führen kann, die die PAQR4-Aktivität modulieren. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Ein Polyphenol, das verschiedene Signalwege modulieren kann, von denen sich einige mit den Regulierungsmechanismen von PAQR4 überschneiden könnten. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein PI3K-Inhibitor, der den AKT-Signalweg verändern kann, der sich möglicherweise mit der PAQR4-Regulierung überschneidet. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Ein ERK-Stoffwechselweg-Hemmer, der den MAPK/ERK-Stoffwechselweg modulieren kann und so möglicherweise die Funktion von PAQR4 beeinflusst. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
JNK-Inhibitor, der den JNK-Signalweg verändern kann und damit möglicherweise die Aktivität von PAQR4 in der Zelle beeinträchtigt. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Ein p38-MAPK-Inhibitor, der den p38-Signalweg verändern kann, was sich möglicherweise auf PAQR4-bezogene Prozesse auswirkt. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Ein mTOR-Inhibitor, der den mTOR-Signalweg beeinflussen kann, der mit den zellulären Prozessen verbunden ist, die PAQR4 möglicherweise reguliert. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
MEK-Inhibitor, der den MEK/ERK-Signalweg modulieren kann und damit möglicherweise die Aktivität von PAQR4 beeinflusst. |