Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PAPST1 Aktivatoren

Gängige PAPST1 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, Rolipram CAS 61413-54-5, (-)-Epinephrine CAS 51-43-4 und PACAP(6-38) CAS 137061-48-4.

PAPST1, offiziell bekannt als 3'-Phosphoadenosin-5'-Phosphosulfat-Transporter 1, ist von entscheidender Bedeutung für den Sulfatierungsweg, einen grundlegenden zellulären Prozess, der für die Sulfatierung verschiedener Moleküle, darunter Hormone, Proteine und Lipide, verantwortlich ist. Dieser Transporter erleichtert die Bewegung von 3'-Phosphoadenosin-5'-phosphosulfat (PAPS) aus dem Zytosol, wo es synthetisiert wird, zum Golgi-Apparat. Im Golgi dient PAPS als wesentlicher Sulfonat-Donor für Sulfotransferase-Enzyme, die ihrerseits Akzeptormoleküle durch Sulfatierung modifizieren. Diese Modifikation ist für zahlreiche biologische Aktivitäten wie die Entgiftung, die Modulation der Hormonaktivität und die Regulierung von molekularen Erkennungs- und Signalwegen von entscheidender Bedeutung. PAPST1 spielt eine wichtige Rolle dabei, dass die Sulfatierung, ein für die zelluläre Kommunikation und die Aufrechterhaltung der Homöostase wesentlicher Prozess, in der Zelle effizient abläuft.

Die Aktivierung von PAPST1 ist von entscheidender Bedeutung für die Verbesserung der Sulfatierungskapazität innerhalb von Zellen, was sich direkt auf die Effizienz und Wirksamkeit von zellulären Prozessen auswirkt, die auf sulfatierte Moleküle angewiesen sind. Die Aktivierungsmechanismen könnten verschiedene Strategien umfassen, z. B. die Hochregulierung der PAPST1-Expression, wodurch eine größere Menge des Transporters für die PAPS-Bewegung verfügbar wird. Alternativ dazu könnten posttranslationale Modifikationen von PAPST1, die seine Affinität für PAPS oder seine Transporteffizienz erhöhen, die Sulfatierungsaktivität deutlich steigern. Zu solchen Modifikationen könnten Phosphorylierung oder Acetylierung gehören, die die Konformation des Transporters in einer Weise verändern können, die die PAPS-Bindung und den Transport begünstigt. Darüber hinaus könnte die zelluläre Lokalisierung von PAPST1 dynamisch reguliert werden, um eine optimale Interaktion mit Sulfotransferasen im Golgi-Apparat zu gewährleisten und so einen effizienteren Sulfatierungsprozess zu ermöglichen. Durch diese Mechanismen unterstreicht die Aktivierung von PAPST1 die Anpassungsfähigkeit und Regulierung zellulärer Wege, um den Anforderungen des Organismus gerecht zu werden, und verdeutlicht die Bedeutung präziser Kontrollmechanismen für die Aufrechterhaltung der zellulären und systemischen Homöostase.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase und erhöht so die cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP kann die Aktivität von PAPST1 steigern, indem es eine zelluläre Umgebung fördert, die Sulfonierungsreaktionen begünstigt, die Hauptfunktion von PAPST1.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX erhöht das intrazelluläre cAMP durch Hemmung der Phosphodiesterasen. Höhere cAMP-Werte können die Aktivität von PAPST1 stimulieren, indem sie einen günstigen Zustand für seine Sulfotransferase-Aktivität herbeiführen.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Rolipram hemmt die Phosphodiesterase 4, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel führt. Ein Anstieg des cAMP-Spiegels kann die Sulfonierungsaktivität von PAPST1 als Teil seiner normalen zellulären Funktion erleichtern.

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

Epinephrin stimuliert die Adenylatcyclase über beta-adrenerge Rezeptoren und erhöht so das cAMP. Ein höheres cAMP kann die Sulfonierungsaktivität von PAPST1 steigern, indem es den zellulären Kontext für seine Funktion optimiert.

PACAP(6-38)

137061-48-4sc-391136
sc-391136A
500 µg
1 mg
$529.00
$914.00
(0)

PACAP aktiviert über seinen Rezeptor die Adenylatzyklase und erhöht so den cAMP-Spiegel. Dies kann indirekt zu einer funktionellen Aktivierung von PAPST1 führen, indem die von ihm vermittelten Sulfonierungsprozesse verstärkt werden.

Adenosine

58-61-7sc-291838
sc-291838A
sc-291838B
sc-291838C
sc-291838D
sc-291838E
sc-291838F
1 g
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
10 kg
$33.00
$47.00
$294.00
$561.00
$1020.00
$2550.00
$4590.00
1
(0)

Adenosin aktiviert die Adenylatcyclase über den A2A-Rezeptor und erhöht so den cAMP-Spiegel. Ein erhöhter cAMP-Spiegel kann zur Aktivierung von PAPST1 beitragen, indem er die Sulfonierungsreaktionen innerhalb seines Wirkungsbereichs erleichtert.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, erhöht direkt den intrazellulären cAMP-Spiegel und erleichtert möglicherweise die Sulfonierungsaktivität von PAPST1, indem es die Wirkung von endogenem cAMP nachahmt.

Sp-cAMPS

93602-66-5sc-201571
1 mg
$95.00
3
(1)

Sp-cAMPS, ein gegen den Abbau resistentes cAMP-Analogon, hält hohe cAMP-Spiegel aufrecht, was möglicherweise die Sulfotransferase-Funktion von PAPST1 bei zellulären Sulfonierungsreaktionen unterstützt.

Aminophylline

317-34-0sc-252368
25 g
$36.00
(0)

Aminophyllin hemmt Phosphodiesterasen, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel führt, der PAPST1 indirekt aktivieren könnte, indem er die zellulären Prozesse, die seine Sulfotransferase-Aktivität erfordern, verstärkt.

Papaverine

58-74-2sc-279951
sc-279951A
sc-279951B
10 mg
50 mg
100 mg
$153.00
$265.00
$459.00
(0)

Papaverin, ein Phosphodiesterase-Inhibitor, erhöht den cAMP-Spiegel, was möglicherweise die Aktivität von PAPST1 fördert, indem es die zellulären Bedingungen verbessert, die für die Wirkung der Sulfotransferase förderlich sind.