Direktverknüpfungen
PACAP(6-38), ein synthetisches Peptid, das vom hypothalamischen Neuropeptid PACAP abgeleitet ist, weist einen einzigartigen und komplizierten Wirkmechanismus auf, der in erster Linie auf seine antagonistischen Wirkungen auf PACAP-Rezeptoren zurückzuführen ist, die bei der Modulation der Funktion von Hypophysenvorderzellen eine zentrale Rolle spielen. Dieses Peptid hat maßgeblich zur Aufklärung der Rolle der PACAP-Signalwege bei verschiedenen physiologischen Prozessen außerhalb der Hypophyse beigetragen. Insbesondere hat es sich als wichtiges Instrument in der neurobiologischen Forschung erwiesen, da es Einblicke in die molekularen Mechanismen der Gehirnentwicklung oder Embryogenese sowie in die neuroprotektiven Mechanismen zum Schutz der Gehirnneuronen vor ischämischen Schäden gewährt. Durch die Hemmung spezifischer PACAP-Rezeptoren trägt PACAP(6-38) dazu bei, die komplexen Interaktionen zu entschlüsseln, die am Überleben, der Differenzierung und den Reparaturprozessen von Neuronen beteiligt sind. Seine Nützlichkeit in der Forschung erstreckt sich auf die Untersuchung der Feinheiten der neuronalen Verletzungsreaktion und Apoptose und trägt damit wesentlich zu unserem Verständnis der neuronalen Widerstandsfähigkeit und der Wiederherstellungsmechanismen angesichts widriger Umstände wie Ischämie bei.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
PACAP(6-38), 500 µg | sc-391136 | 500 µg | $529.00 | |||
PACAP(6-38), 1 mg | sc-391136A | 1 mg | $914.00 |