PAP-β-Aktivatoren stellen eine Kategorie chemischer Wirkstoffe dar, die speziell darauf ausgelegt sind, die Aktivität von PAP-β oder Prostatic Acid Phosphatase beta zu modulieren, einem Enzym, von dem bekannt ist, dass es Phosphatgruppen von verschiedenen Molekülen, einschließlich Nukleotiden, Proteinen und phosphorylierten Zuckern, hydrolysiert. Da PAP-β jedoch keine weithin anerkannte oder charakterisierte Variante der sauren Prostataphosphatase (PAP) ist, basiert die folgende Beschreibung auf allgemeinen Kenntnissen über PAP und typische Enzymaktivatoren, wobei angenommen wird, dass PAP-β ähnliche Eigenschaften aufweist.
Direkte Aktivatoren von PAP-β würden mit dem Enzym auf eine Weise interagieren, die seine katalytische Aktivität erhöht. Dies könnte eine Bindung an das aktive Zentrum des Enzyms beinhalten, was zu einer Konformationsänderung führt, die das Zentrum empfänglicher für Substratmoleküle macht. Alternativ könnten diese Aktivatoren an allosterische Stellen des Enzyms binden, die sich von der aktiven Stelle unterscheiden, und strukturelle Veränderungen bewirken, die zu einer erhöhten Affinität für seine Substrate oder einer beschleunigten Katalysatorrate führen. Indirekte PAP-β-Aktivatoren würden die Aktivität des Enzyms beeinflussen, ohne direkt daran zu binden. Sie könnten die Expression des PAP-β-Gens erhöhen, was zu einer höheren Enzymproduktion führt. Sie könnten auch die Aktivität des Enzyms beeinflussen, indem sie die Konzentrationen von Substraten oder Produkten in der Nähe des Enzyms verändern und so die Reaktionskinetik beeinflussen. Ein weiterer indirekter Ansatz könnte darin bestehen, andere zelluläre Signalwege oder Umweltbedingungen zu modulieren, die sich auf die Funktion des Enzyms auswirken, wie z. B. der pH-Wert, der sich stark auf die Enzymaktivität auswirken kann.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Adenosine 5′-Triphosphate, disodium salt | 987-65-5 | sc-202040 sc-202040A | 1 g 5 g | $38.00 $74.00 | 9 | |
ATP ist ein Substrat für PAPOLB und wird für dessen Polyadenylierungsaktivität benötigt. ATP spendet Adenosinmonophosphate für die Verlängerung des Poly(A)-Schwanzes. | ||||||
Adenosine-5′-Diphosphate, free acid | 58-64-0 | sc-291846 sc-291846A sc-291846B sc-291846C sc-291846D sc-291846E | 100 mg 500 mg 1 g 10 g 100 g 500 g | $77.00 $180.00 $312.00 $924.00 $4596.00 $9186.00 | 1 | |
ADP kann in der Zelle in ATP umgewandelt werden, wodurch PAPOLB indirekt aktiviert wird, indem es das Substrat für die Polyadenylierung bereitstellt. | ||||||
D-(+)-Biotin | 58-85-5 | sc-204706 sc-204706A sc-204706B | 1 g 5 g 25 g | $40.00 $105.00 $326.00 | 1 | |
D-Biotin kann den Energiestoffwechsel verbessern, was zu einer Steigerung der ATP-Produktion führt und indirekt das PAPOLB aktiviert. | ||||||
Coenzyme Q10 | 303-98-0 | sc-205262 sc-205262A | 1 g 5 g | $70.00 $180.00 | 1 | |
Coenzym Q10 ist an der Elektronentransportkette beteiligt, die letztendlich zur ATP-Synthese führt und indirekt das PAPOLB aktiviert. | ||||||
Magnesium sulfate anhydrous | 7487-88-9 | sc-211764 sc-211764A sc-211764B sc-211764C sc-211764D | 500 g 1 kg 2.5 kg 5 kg 10 kg | $45.00 $68.00 $160.00 $240.00 $410.00 | 3 | |
Magnesiumionen sind für die Aktivität vieler Enzyme, darunter auch PAPOLB, erforderlich. Es kann die Struktur von PAPOLB stabilisieren und seine Aktivität erhöhen. | ||||||
NAD+, Free Acid | 53-84-9 | sc-208084B sc-208084 sc-208084A sc-208084C sc-208084D sc-208084E sc-208084F | 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g 1 kg 5 kg | $56.00 $186.00 $296.00 $655.00 $2550.00 $3500.00 $10500.00 | 4 | |
NAD ist ein Coenzym in Redoxreaktionen, die zur Erzeugung von ATP führen und damit indirekt PAPOLB aktivieren. | ||||||
Creatine, anhydrous | 57-00-1 | sc-214774 sc-214774A | 10 mg 50 g | $27.00 $77.00 | 2 | |
Kreatin kann zu Phosphokreatin phosphoryliert werden, das ATP aus ADP regenerieren kann und damit indirekt PAPOLB aktiviert. | ||||||
L-Carnitine | 541-15-1 | sc-205727 sc-205727A sc-205727B sc-205727C | 1 g 5 g 100 g 250 g | $23.00 $33.00 $77.00 $175.00 | 3 | |
L-Carnitin erleichtert den Transport von Fettsäuren in die Mitochondrien zur β-Oxidation, die ATP erzeugt und indirekt PAPOLB aktiviert. | ||||||
α-Lipoic Acid | 1077-28-7 | sc-202032 sc-202032A sc-202032B sc-202032C sc-202032D | 5 g 10 g 250 g 500 g 1 kg | $68.00 $120.00 $208.00 $373.00 $702.00 | 3 | |
Die Alpha-Liponsäure verbessert die Funktion der Mitochondrien und kann die ATP-Produktion erhöhen, indem sie indirekt das PAPOLB aktiviert. | ||||||
Pyruvic acid | 127-17-3 | sc-208191 sc-208191A | 25 g 100 g | $40.00 $94.00 | ||
Pyruvat ist das Endprodukt der Glykolyse und kann im TCA-Zyklus zur Erzeugung von ATP verwendet werden, wodurch indirekt PAPOLB aktiviert wird. |