Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

p49/STRAP Aktivatoren

Gängige p49/STRAP Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, A23187 CAS 52665-69-7, 8-Bromo-cAMP CAS 76939-46-3 und D-erythro-Sphingosine-1-phosphate CAS 26993-30-6.

Aktivatoren von p49/STRAP verstärken seine Aktivität durch verschiedene Signalkaskaden, an denen häufig Phosphorylierungsmechanismen beteiligt sind. Die Aktivierung beginnt mit der Modulation von Botenstoffen wie cAMP und Kalzium-Ionen. So kann beispielsweise eine Erhöhung des cAMP-Spiegels durch verschiedene Mittel zur Aktivierung der Proteinkinase A führen, die bekanntermaßen eine Vielzahl von Zielproteinen phosphoryliert. In ähnlicher Weise kann eine Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels die Aktivierung von kalziumabhängigen Kinasen auslösen, die ebenfalls eine Rolle bei der Phosphorylierung von Proteinen spielen, zu denen auch p49/STRAP gehören könnte. Diese Prozesse sind für die funktionelle Regulierung vieler zellulärer Proteine von entscheidender Bedeutung und können durch eine Reihe chemischer Verbindungen ausgelöst werden, die entweder natürliche intrazelluläre Botenstoffe imitieren oder das zelluläre Umfeld so verändern, dass die Aktivierung bestimmter Signalwege begünstigt wird.

Darüber hinaus tragen bioaktive Lipide und Rezeptoragonisten zur Aktivität von p49/STRAP bei, indem sie die Signalübertragung über G-Protein-gekoppelte Rezeptoren initiieren, die wiederum nachgeschaltete Kinasen aktivieren. Die von diesen Kinasen vermittelten Phosphorylierungsereignisse haben das Potenzial, die Aktivität von p49/STRAP direkt oder indirekt zu beeinflussen. Darüber hinaus stellt die Modulation der Proteinaktivität durch Veränderung der Membranfluidität einen weiteren Mechanismus dar, durch den bestimmte Fettsäuren die Proteinsignalübertragung und -funktion beeinflussen können. Inhibitoren von Proteinphosphatasen spielen ebenfalls eine Rolle bei der Aktivierung von p49/STRAP, indem sie den Phosphorylierungsstatus von Proteinen aufrechterhalten und so deren Deaktivierung verhindern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Erhöht die intrazellulären zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) durch Aktivierung der Adenylatcyclase. Erhöhtes cAMP steigert die Aktivität der Proteinkinase A (PKA), die dann p49/STRAP durch phosphorylierungsabhängige Signalmechanismen phosphorylieren und aktivieren kann.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die wiederum Zielproteine phosphorylieren kann. PKC-vermittelte Phosphorylierungswege können p49/STRAP aktivieren, wenn es sich um ein Substrat handelt oder wenn es Teil eines durch PKC regulierten Komplexes ist.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

Erhöht den intrazellulären Calciumspiegel, was zur Aktivierung von Calcium/Calmodulin-abhängigen Proteinkinasen (CaMKs) führen kann. CaMKs können p49/STRAP direkt phosphorylieren oder seine Aktivität durch Phosphorylierung assoziierter regulatorischer Proteine verändern.

8-Bromo-cAMP

76939-46-3sc-201564
sc-201564A
10 mg
50 mg
$97.00
$224.00
30
(1)

Ein zellpermeables cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert. Indem es cAMP nachahmt, aktiviert es indirekt p49/STRAP, indem es PKA-vermittelte Phosphorylierungsprozesse fördert.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

Wirkt als bioaktiver Lipidmediator, der G-Protein-gekoppelte Rezeptoren aktiviert, was zu nachgeschalteten Effekten auf Kinasen führt, die p49/STRAP phosphorylieren und aktivieren könnten.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Ein beta-adrenerger Agonist, der die cAMP-Produktion über eine G-Protein-gekoppelte Rezeptoraktivierung stimuliert, was zu einer anschließenden Aktivierung von PKA und einer potenziellen Phosphorylierung von p49/STRAP führt.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Bindet selektiv an Kalziumionen und transportiert diese durch die Membranen, wodurch CaMKs aktiviert werden können, die möglicherweise p49/STRAP phosphorylieren und aktivieren.

Oleic Acid

112-80-1sc-200797C
sc-200797
sc-200797A
sc-200797B
1 g
10 g
100 g
250 g
$36.00
$102.00
$569.00
$1173.00
10
(1)

Eine Fettsäure, die die Aktivität von Proteinen durch Veränderung der Membranfluidität modulieren kann, was möglicherweise die membranassoziierten Signalwege beeinflusst, die p49/STRAP aktivieren.

Bisindolylmaleimide I (GF 109203X)

133052-90-1sc-24003A
sc-24003
1 mg
5 mg
$103.00
$237.00
36
(1)

Ein potenter und selektiver PKC-Inhibitor, der paradoxerweise unter bestimmten Bedingungen zur Aktivierung bestimmter PKC-Isoformen führen kann, was zur Aktivierung von p49/STRAP über nicht-klassische PKC-Signalwege führt.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Starker Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, der zu einer erhöhten Phosphorylierung von Proteinen und einer möglichen Aktivierung von p49/STRAP durch verminderte Dephosphorylierung führt.