p47-phox-Aktivatoren bieten verschiedene Mechanismen, die in der Steigerung der funktionellen Aktivität von p47-phox zusammenlaufen. Apocynin und DPI wirken zusammen, um die NADPH-Oxidase zu hemmen und dadurch p47-phox indirekt zu aktivieren, indem sie die Produktion reaktiver Sauerstoffspezies (ROS) einschränken und hemmende Rückkopplungsmechanismen abschwächen. Diese orchestrierte Wirkung unterstreicht die Komplexität der Modulation von p47-Phox im Zusammenhang mit dem Redox-Gleichgewicht. PMA aktiviert p47-Phox mit einem direkten modulatorischen Ansatz, indem es seine Phosphorylierung durch die Vermittlung der Proteinkinase C (PKC) anregt. In der Zwischenzeit übt Auranofin seinen Einfluss indirekt aus, indem es das Redox-Gleichgewicht stört und dadurch p47-Phox durch die Hemmung der Thioredoxin-Reduktase aktiviert, was die vielschichtige Natur der p47-Phox-Regulierung weiter unterstreicht. Genistein und Bisindolylmaleimid I erweisen sich als direkte Verstärker der p47-Phox-Aktivität, indem sie die hemmende Phosphorylierung durch Hemmung der Tyrosinkinase bzw. PKC verhindern.
Angiotensin II, das über seinen Rezeptor wirkt, aktiviert p47-Phox und bewirkt dadurch eine verstärkte Expression und Translokation des Proteins. Dies deutet auf einen besonderen Aktivierungsmodus hin, an dem rezeptorvermittelte Kaskaden beteiligt sind, die die Funktionalität von p47-phox beeinflussen. Thioridazin, ein indirekter Aktivator, moduliert p47-Phox, indem es Calmodulin hemmt und die Kalzium-Signalübertragung unterbricht, was das vielfältige Repertoire an Wegen verdeutlicht, die auf die p47-Phox-Aktivierung einwirken. Pyocyanin aktiviert p47-Phox direkt, indem es die Bildung von ROS katalysiert und damit die funktionelle Aktivität von p47-Phox direkt beeinflusst. Parallel dazu formt Resveratrol, ein indirekter Aktivator, die Aktivität von p47-Phox, indem es durch die Aktivierung von Sirtuinen redoxsensitive Signalwege moduliert und damit eine weitere Ebene zu den komplizierten Regulierungsmechanismen von p47-Phox hinzufügt. Schließlich tragen Go6976 und Vanadylsulfat zur indirekten Aktivierung von p47-Phox bei. Go6976 hemmt PKC und beeinflusst damit indirekt p47-Phox, während Vanadylsulfat die ROS-Produktion fördert, was dem Spektrum der Modulatoren, die auf die Aktivierung von p47-Phox einwirken, eine weitere Dimension verleiht.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Apocynin | 498-02-2 | sc-203321 sc-203321A sc-203321B sc-203321C | 1 g 10 g 100 g 500 g | $26.00 $67.00 $114.00 $353.00 | 74 | |
Apocynin, ein bekannter NADPH-Oxidase-Hemmer, erhöht indirekt die Aktivität von p47-phox. Durch die Verhinderung der ROS-Produktion wird die hemmende Rückkopplung auf p47-phox aufgehoben, was zu einer anhaltenden p47-phox-Aktivierung und einer verstärkten Beteiligung an NADPH-Oxidase-vermittelten Signalereignissen führt. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC) und erhöht direkt die Phosphorylierung von p47-phox. Phosphoryliertes p47-phox weist eine erhöhte Bindungsaffinität zu anderen NADPH-Oxidase-Untereinheiten auf, was die Bildung des aktiven Enzymkomplexes erleichtert und die ROS-Erzeugung fördert. | ||||||
Auranofin | 34031-32-8 | sc-202476 sc-202476A sc-202476B | 25 mg 100 mg 2 g | $150.00 $210.00 $1899.00 | 39 | |
Auranofin, ein Thioredoxin-Reduktase-Hemmer, aktiviert indirekt p47-phox, indem es das Redox-Gleichgewicht stört. Die Hemmung der Thioredoxin-Reduktase verstärkt den oxidativen Stress, fördert die Aktivierung von p47-phox und erleichtert seine Beteiligung an den durch NADPH-Oxidase vermittelten Signalwegen. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein, ein Tyrosinkinase-Inhibitor, steigert direkt die p47-phox-Aktivität, indem es die inhibitorische Phosphorylierung verhindert. Die Hemmung von Tyrosinkinasen sorgt für eine anhaltende p47-phox-Aktivierung, was zu einer verstärkten Beteiligung an NADPH-Oxidase-vermittelten Signalkaskaden führt. | ||||||
Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) | 133052-90-1 | sc-24003A sc-24003 | 1 mg 5 mg | $103.00 $237.00 | 36 | |
Bisindolylmaleimid I, ein PKC-Inhibitor, aktiviert indirekt p47-phox, indem es die hemmende Phosphorylierung verhindert. Die Hemmung von PKC lindert die negative Regulierung von p47-phox und sorgt für eine anhaltende Aktivierung und eine verstärkte Beteiligung an NADPH-Oxidase-vermittelten Signalereignissen. | ||||||
Angiotensin II, Human | 4474-91-3 | sc-363643 sc-363643A sc-363643B sc-363643C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $50.00 $75.00 $260.00 $505.00 | 3 | |
Angiotensin II verstärkt direkt die Aktivität von p47-phox, indem es an dessen Rezeptor bindet und nachgeschaltete Signalkaskaden auslöst. Diese Aktivierung führt zu einer verstärkten Expression und Translokation von p47-phox, wodurch dessen Beteiligung an der NADPH-Oxidase-vermittelten ROS-Erzeugung gefördert wird. | ||||||
Thioridazine | 50-52-2 | sc-473180 | 50 mg | $500.00 | ||
Thioridazin, ein Calmodulin-Inhibitor, steigert indirekt die p47-phox-Aktivität, indem es die Calcium-Signalübertragung unterbricht. Die Hemmung von Calmodulin verhindert dessen hemmende Wirkung auf p47-phox und sorgt so für eine anhaltende Aktivierung und eine verstärkte Beteiligung an NADPH-Oxidase-vermittelten Signalwegen. | ||||||
Pyocyanin | 85-66-5 | sc-205475 sc-205475A sc-205475B sc-205475C | 5 mg 10 mg 50 mg 100 mg | $120.00 $300.00 $1000.00 $1800.00 | 1 | |
Pyocyanin, ein redoxaktives Phenazinderivat, steigert direkt die p47-phox-Aktivität, indem es die ROS-Produktion fördert. Der Redoxzyklus von Pyocyanin erzeugt reaktive Sauerstoffspezies, die p47-phox aktivieren und seine verstärkte Beteiligung an NADPH-Oxidase-vermittelten Signalereignissen fördern. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol, ein Sirtuin-Aktivator, erhöht indirekt die p47-phox-Aktivität durch Modulation redoxsensitiver Signalwege. Die Aktivierung von Sirtuinen beeinflusst das Redox-Gleichgewicht und fördert eine anhaltende Aktivierung von p47-phox und eine verstärkte Beteiligung an NADPH-Oxidase-vermittelten Signalkaskaden. | ||||||
Gö 6976 | 136194-77-9 | sc-221684 | 500 µg | $223.00 | 8 | |
Go6976, ein PKC-Inhibitor, aktiviert p47-phox indirekt, indem es die hemmende Phosphorylierung verhindert. Die Hemmung von PKC lindert die negative Regulierung von p47-phox und sorgt so für eine anhaltende Aktivierung und eine verstärkte Beteiligung an NADPH-Oxidase-vermittelten Signalereignissen. |