Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

p47 Aktivatoren

Gängige p47 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Leukotriene B4-d4 CAS 124629-74-9, IBMX CAS 28822-58-4, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5 und Curcumin CAS 458-37-7.

Das Protein p47 spielt eine zentrale Rolle in der Zellphysiologie und fungiert als Schlüsselregulator bei der Steuerung des Vesikeltransports, der Autophagie und der Dynamik des Zytoskeletts. Diese Multifunktionalität unterstreicht die Bedeutung von p47 für die Aufrechterhaltung der zellulären Integrität, die Erleichterung des präzisen Transports von Vesikeln an ihren Bestimmungsort und die Sicherstellung des effektiven Abbaus und Recyclings von Zellbestandteilen durch Autophagie. Die Beteiligung des Proteins an der Organisation des Zytoskeletts unterstreicht darüber hinaus seine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Zellform, der Ermöglichung der Motilität und der Gewährleistung der korrekten Aufteilung des Zellinhalts während der Zellteilung. Durch diese Aktionen ist p47 tief in die zelluläre Reaktion auf Umweltreize, Stress und Entwicklungsreize eingebunden und fungiert als Dreh- und Angelpunkt in der zellulären Maschinerie, die das Überleben, die Anpassung und die Funktion der Zelle steuert.

Die Aktivierungsmechanismen von p47 sind komplex und nuanciert und umfassen ein ausgeklügeltes Zusammenspiel von Signalwegen, die sicherstellen, dass seine Funktion als Reaktion auf die zellulären Bedürfnisse präzise moduliert wird. Die Aktivierung von p47 ist kein geradliniger Prozess, sondern beinhaltet indirekte Wege, die seinen Funktionszustand verbessern. Dazu gehört die Modulation von vorgelagerten Signalmolekülen und -wegen, die wiederum die Aktivität von p47 beeinflussen. So kann beispielsweise die Erhöhung intrazellulärer Botenstoffe wie zyklisches AMP (cAMP) und zyklisches GMP (cGMP) durch die Wirkung verschiedener Signalmoleküle eine Kaskade von Phosphorylierungsereignissen auslösen, die durch Kinasen wie die Proteinkinase A (PKA) und die Proteinkinase G (PKG) vermittelt werden. Diese Ereignisse können zu einer Phosphorylierung von p47 führen, die seine Konformation, Lokalisierung oder Interaktion mit anderen Proteinen verändern kann, wodurch seine Aktivität moduliert wird. Darüber hinaus kann auch die Modulation des zellulären Redoxzustands durch die Wirkung von Antioxidantien oder die Regulierung des Kalziumeinstroms über spezifische Ionenkanäle die Aktivität von p47 beeinflussen und so den zellulären Stoffwechselzustand mit seiner Aktivierung verknüpfen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase, was zu einem Anstieg der zyklischen AMP (cAMP)-Spiegel führt. Erhöhte cAMP-Spiegel können die Aktivierung der cAMP-abhängigen Proteinkinase A (PKA) verstärken, die wiederum p47 phosphorylieren und aktivieren kann, wodurch seine Rolle bei zellulären Prozessen wie dem Vesikeltransport und der Organisation des Zytoskeletts erleichtert wird.

Leukotriene B4-d4

124629-74-9sc-221844
sc-221844A
25 µg
50 µg
$256.00
$651.00
(0)

Ein Lipidmediator, der die Aktivierung von p47phox und die ROS-Produktion auslösen kann.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX, ein unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, verhindert den Abbau von cAMP und cGMP und hält so deren Spiegel in der Zelle aufrecht. Diese Erhöhung von cAMP und cGMP kann indirekt die PKA- bzw. PKG-Signalwege aktivieren, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von p47 führen und so dessen zelluläre Funktionen verbessern könnte.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG, ein Hauptbestandteil von grünem Tee, beeinflusst nachweislich verschiedene Signalwege, darunter auch solche, die NF-kB und ROS betreffen, was indirekt zur Aktivierung von p47 führen könnte, indem es die zellulären Redoxzustände und Entzündungsreaktionen moduliert und so möglicherweise die Rolle von p47 bei der Autophagie und der Immunantwort verstärkt.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Es ist bekannt, dass Curcumin mehrere Signalwege moduliert, darunter auch solche, die mit NF-kB, Wnt/β-Catenin und JAK/STAT in Zusammenhang stehen. Über diese Signalwege kann Curcumin die Aktivierung von Transkriptionsfaktoren und Kinasen fördern, die zur Aktivierung von p47 führen können, insbesondere in Signalwegen, die mit Entzündungen und zellulären Stressreaktionen in Zusammenhang stehen.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol aktiviert Sirtuin 1 (SIRT1), eine NAD+-abhängige Deacetylase, die zelluläre Prozesse wie Alterung und Entzündungen beeinflusst. Durch die Aktivierung von SIRT1 kann Resveratrol indirekt p47 aktivieren, indem es die mitochondriale Funktion verbessert und die zelluläre Widerstandsfähigkeit gegen oxidativen Stress erhöht, an denen p47 beteiligt ist.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Rolipram, ein selektiver Inhibitor der Phosphodiesterase 4 (PDE4), erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel, indem es deren Abbau verhindert. Erhöhte cAMP-Spiegel können PKA aktivieren, die p47 phosphorylieren und aktivieren kann, wodurch möglicherweise dessen Beteiligung an der zellulären Signalübertragung und dem Vesikeltransport beeinflusst wird.

Capsaicin

404-86-4sc-3577
sc-3577C
sc-3577D
sc-3577A
50 mg
250 mg
500 mg
1 g
$94.00
$173.00
$255.00
$423.00
26
(1)

Capsaicin aktiviert die TRPV1-Kanäle (Transient Receptor Potential Vanilloid 1), was zu einem Ca2+-Einstrom führt. Der Anstieg des intrazellulären Ca2+-Spiegels kann calciumabhängige Signalwege aktivieren, die p47 phosphorylieren und aktivieren können, was eine Rolle bei den Funktionen sensorischer Neuronen und bei Entzündungsprozessen spielt.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Koffein, ein Phosphodiesterase-Hemmer, erhöht den cAMP-Spiegel, indem es dessen Abbau hemmt. Diese Erhöhung kann die PKA-Aktivität steigern, was wiederum p47 phosphorylieren und aktivieren könnte, wodurch möglicherweise seine Rolle bei der Regulierung des Energiestoffwechsels und der zellulären Reaktion auf Stress beeinflusst wird.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin, ein Flavonoid, das in vielen Obst- und Gemüsesorten vorkommt, moduliert nachweislich verschiedene Signalwege, darunter auch Kinase- und Phosphatase-Aktivitäten. Durch diese Wirkungen kann Quercetin indirekt p47 aktivieren, indem es Signalwege beeinflusst, die mit der antioxidativen Abwehr und Entzündungen zusammenhängen.