Die Aktivatoren von p40-Phox spielen eine zentrale Rolle bei der Verstärkung der Signalwege, die den Aufbau und die Aktivierung des NADPH-Oxidase-Komplexes, eines Schlüsselelements für die Produktion reaktiver Sauerstoffspezies in Immunzellen, steuern. Diese Verbindungen nutzen verschiedene Mechanismen zur Verstärkung intrazellulärer Signale, die zur Phosphorylierung und Translokation von NADPH-Oxidase-Untereinheiten führen, wobei der Schwerpunkt auf der Aktivierung von p40-Phox liegt. Ein beispielhafter Aktivator, PMA, ist für seine Fähigkeit bekannt, die Proteinkinase C zu aktivieren, ein wichtiges Enzym, das die Komponenten des NADPH-Oxidase-Komplexes direkt phosphoryliert. Dieser Phosphorylierungsvorgang erleichtert die Verlagerung von p40-Phox zur Membran, wo es aktiv wird und zur Bildung reaktiver Sauerstoffspezies beiträgt. In ähnlicher Weise lösen Wirkstoffe wie Zymosan und fMLP über ihre jeweiligen Rezeptoren zelluläre Reaktionen aus und setzen eine Kaskade von Ereignissen in Gang, die letztlich den Aufbau des NADPH-Oxidase-Komplexes, einschließlich der Aktivierung von p40-Phox, fördert.
Es ist bemerkenswert, dass die vorgestellten Moleküle, die als Aktivatoren eingestuft werden, nicht direkt mit p40-phox zusammenwirken. Stattdessen modulieren sie verschiedene vorgelagerte Wege und Komponenten, die für die ordnungsgemäße Funktion und Aktivierung von p40-Phox entscheidend sind. So aktivieren beispielsweise Verbindungen wie Arachidonsäure und der Kalziumionophor A23187 die Proteinkinase C bzw. erhöhen den intrazellulären Kalziumspiegel - beides ist für die Aktivierung des NADPH-Oxidase-Komplexes unerlässlich. In der Zwischenzeit üben Moleküle wie Leukotriene und Platelet-Activating Factor ihre Wirkung über rezeptorvermittelte Wege aus und aktivieren nachgeschaltete Kinasen, die für den Aufbau und die Aktivierung des NADPH-Oxidase-Komplexes entscheidend sind, einschließlich p40-Phox. Diese Reihe von Verbindungen verdeutlicht die komplizierten Regulationsmechanismen von p40-Phox und die vielfältigen chemischen Strukturen, die seine Aktivität im Kontext der zellulären Signalübertragung und Funktion beeinflussen können. Die Komplexität dieser Wechselwirkungen unterstreicht die vielschichtige Natur der Regulierung von Immunzellen und bietet Einblicke in Strategien, die auf die Produktion reaktiver Sauerstoffspezies und damit verbundene Immunreaktionen abzielen.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die p47-phox phosphoryliert. Diese Phosphorylierung fördert die Bildung des NADPH-Oxidase-Komplexes, einschließlich der Rekrutierung von p40-phox an die Membran, wodurch dessen Aktivität erhöht wird. | ||||||
Zymosan | 9010-72-4 | sc-296863 sc-296863A | 100 mg 1 g | $97.00 $587.00 | 1 | |
Zymosan aktiviert Komplementrezeptoren und löst eine Signalkaskade aus, die zur Aktivierung des NADPH-Oxidase-Komplexes führt, wodurch die Bildung und Aktivierung von p40-phox in Neutrophilen gefördert wird. | ||||||
Arachidonic Acid (20:4, n-6) | 506-32-1 | sc-200770 sc-200770A sc-200770B | 100 mg 1 g 25 g | $90.00 $235.00 $4243.00 | 9 | |
Arachidonsäure erleichtert die Aktivierung von PKC, was wiederum die Phosphorylierung von Komponenten des NADPH-Oxidase-Komplexes fördert, wodurch die Rekrutierung und Aktivierung von p40-Phox verstärkt wird. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 erhöht die intrazelluläre Kalziumkonzentration, aktiviert PKC und stimuliert die Verlagerung von zytosolischen Komponenten des NADPH-Oxidase-Komplexes, einschließlich p40-Phox, zur Membran. | ||||||
LTB4 (Leukotriene B4) | 71160-24-2 | sc-201043 | 50 µg | $367.00 | 4 | |
Leukotrien B4 bindet an seinen Rezeptor und aktiviert eine Signalkaskade, die den NADPH-Oxidase-Komplex stimuliert und die Rolle von p40-Phox bei der ROS-Produktion verstärkt. | ||||||
PAF C-16 | 74389-68-7 | sc-201009 sc-201009A | 5 mg 25 mg | $128.00 $294.00 | 10 | |
Dieser Faktor kann intrazelluläre Signale auslösen, die zur Aktivierung von PKC führen, was eine Voraussetzung für die Aktivierung von NADPH-Oxidase-Komponenten einschließlich p40-Phox ist. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin stört die Calciumhomöostase, was zur Aktivierung von Calcium-abhängigen Proteinen und Kinasen führt, die anschließend zur Aktivierung des NADPH-Oxidase-Komplexes unter Beteiligung von p40-phox beitragen. | ||||||
Sodium Orthovanadate | 13721-39-6 | sc-3540 sc-3540B sc-3540A | 5 g 10 g 50 g | $45.00 $56.00 $183.00 | 142 | |
Natriumorthovanadat ist ein Phosphatasehemmer, der indirekt Phosphorylierungskaskaden in Zellen verstärken kann, was möglicherweise zu einer erhöhten Aktivität des NADPH-Oxidase-Komplexes und p40-phox führt. | ||||||