Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Zymosan (CAS 9010-72-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

CAS Nummer:
9010-72-4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Zymosan, ein komplexes Kohlenhydrat, das aus den Zellwänden von Hefe gewonnen wird, ist in der wissenschaftlichen Forschung, insbesondere in der Immunologie und bei Entzündungen, eingehend untersucht worden. Einer seiner primären Wirkmechanismen ist die Interaktion mit Mustererkennungsrezeptoren (PRRs) auf Immunzellen wie Makrophagen und dendritischen Zellen. Zymosan wird von Toll-like-Rezeptor 2 (TLR2) und Dectin-1 erkannt, was zur Aktivierung intrazellulärer Signalwege führt, darunter der Nuclear-Factor-Kappa-B- (NF-κB) und der Mitogen-aktivierten Protein-Kinase- (MAPK) Wege. Diese Aktivierung führt zur Produktion von entzündungsfördernden Zytokinen wie Tumornekrosefaktor-alpha (TNF-α), Interleukin-1 beta (IL-1β) und Interleukin-6 (IL-6) sowie von Chemokinen und antimikrobiellen Peptiden. In der Forschung wird Zymosan unter anderem zur Untersuchung von angeborenen Immunreaktionen, Entzündungen und Wirt-Pathogen-Interaktionen eingesetzt. Darüber hinaus wurde Zymosan in experimentellen Modellen verschiedener Krankheiten, darunter Sepsis, Arthritis und entzündliche Darmerkrankungen, eingesetzt, um die diesen Erkrankungen zugrunde liegenden Mechanismen zu untersuchen und potenzielle Maßnahmen zur Beeinflussung des Immunsystems zu bewerten. Durch die Aufklärung der Mechanismen der durch Zymosan ausgelösten Immunaktivierung und Entzündung wollen die Forscher Einblicke in die Pathogenese entzündlicher Krankheiten gewinnen und neue immunmodulatorische Strategien für Anwendungen entwickeln.


Zymosan (CAS 9010-72-4) Literaturhinweise

  1. Die Behandlung mit Meloxicam stört die regionale Struktur der angeborenen Entzündungsherde, indem sie auf die entzündungsfördernden Wirkungen der Prostanoide abzielt.  |  Schäufele, TJ., et al. 2024. Br J Pharmacol. 181: 1051-1067. PMID: 37823675
  2. Mögliche Rolle von Neuropeptid Y bei Zymosan- und Lipopolysaccharid-induzierten Veränderungen der gastrointestinalen Futterpassage über die Medulla oblongata bei Küken.  |  Takahashi, M., et al. 2024. Comp Biochem Physiol A Mol Integr Physiol. 289: 111565. PMID: 38147959
  3. Auswirkungen der Photobiomodulation auf die Morphologie der Synovialis und die Expression des iNOS-Gens und -Proteins in einem Modell für akute Entzündungen.  |  Bomfim, FRCD., et al. 2024. Acta Cir Bras. 39: e392024. PMID: 38511763
  4. Von myeloiden Suppressorzellen abgeleitete Osteoklasten mit Knochenresorptionskapazität in den Gelenken arthritischer SKG-Mäuse.  |  Fujikawa, Y., et al. 2024. Front Immunol. 15: 1168323. PMID: 38566990
  5. Zymosan und Lipopolysaccharid verringern die Genexpression der neuronalen Stickoxid-Synthase in peripheren Organen von Küken.  |  Takahashi, M., et al. 2024. Vet Immunol Immunopathol. 271: 110752. PMID: 38579442
  6. Immunmodulatorisches Zymosan/ι-Carrageenan/Agarose-Hydrogel für die Ausrichtung von M2 auf M1-Makrophagen (antitumoral).  |  Venkatachalam, G., et al. 2024. RSC Adv. 14: 11694-11705. PMID: 38605900
  7. IL-23-Regulierung der Biologie myeloischer Zellen während einer Entzündung.  |  Lee, KM., et al. 2024. Cytokine. 179: 156619. PMID: 38669908
  8. Dectin-1/SYK-Aktivierung induziert antimikrobielles Peptid und negativen Regulator der NF-κB-Signalgebung in menschlichen oralen Epithelzellen.  |  Inomata, M., et al. 2024. In Vivo. 38: 1042-1048. PMID: 38688646
  9. Die Aktivierung der angeborenen Immunität beeinträchtigt selektiv den mitochondrialen Komplex I, die Prolinoxidation und die Flugaktivität im Hauptvektor des Arbovirus Aedes aegypti.  |  Gaviraghi, A., et al. 2024. Mol Microbiol.. PMID: 38720451
  10. Der zentrale Kohlenstoffstoffwechsel weist einzigartige Merkmale bei der Verarbeitung von Pilzmustern durch dendritische Zellen auf, die aus Monozyten stammen.  |  Alvarez, Y., et al. 2024. Redox Biol. 73: 103187. PMID: 38744190
  11. Die Identifizierung des Arginin-Vasopressin-Rezeptors 1a (Avpr1a/AVPR1A) als neuartiges Kandidatengen für chronische viszerale Schmerzen wirft ein Licht auf die mögliche Rolle von enterischen Neuronen bei der Entwicklung viszeraler Überempfindlichkeit.  |  Kader, L., et al. 2024. J Pain. 104572. PMID: 38768798

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Zymosan, 100 mg

sc-296863
100 mg
$97.00

Zymosan, 1 g

sc-296863A
1 g
$587.00