Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Uridine-5′-triphosphate trisodium salt dihydrate | 116295-90-0 | sc-286856 sc-286856A | 1 g 5 g | $62.00 $228.00 | 1 | |
Uridin-5'-triphosphat-Trinatriumsalz-Dihydrat dient als bedeutender Agonist für P2Y-Rezeptoren, der einzigartige molekulare Wechselwirkungen eingeht, die die Nukleotid-Signalübertragung erleichtern. Seine Triphosphatstruktur fördert die schnelle Hydrolyse, beeinflusst die intrazelluläre Kalziummobilisierung und aktiviert verschiedene nachgeschaltete Signalkaskaden. Die ausgeprägte Affinität der Substanz für P2Y-Rezeptoren kann zelluläre Reaktionen modulieren und durch komplizierte Veränderungen der Rezeptorkonformation zu verschiedenen physiologischen Prozessen beitragen. | ||||||
6-Benzylaminopurine | 1214-39-7 | sc-202428 sc-202428A | 1 g 5 g | $20.00 $51.00 | ||
6-Benzylaminopurin wirkt als starker Modulator der P2Y-Rezeptoraktivität und weist einzigartige Bindungseigenschaften auf, die die Nukleotid-Signalwege verbessern. Seine strukturelle Konfiguration ermöglicht spezifische Interaktionen mit Rezeptorstellen und fördert Konformationsverschiebungen, die nachgeschaltete Signalmechanismen beeinflussen. Das kinetische Profil der Verbindung zeigt eine rasche Bindung an P2Y-Rezeptoren, die dynamische zelluläre Reaktionen ermöglicht und über komplizierte molekulare Wege zur Regulierung verschiedener physiologischer Funktionen beiträgt. | ||||||
Adenosine 5′-Triphosphate, disodium salt | 987-65-5 | sc-202040 sc-202040A | 1 g 5 g | $38.00 $74.00 | 9 | |
Adenosin-5'-Triphosphat, Dinatriumsalz, dient als wichtiges Signalmolekül, das mit P2Y-Rezeptoren eine Kaskade intrazellulärer Ereignisse in Gang setzt. Seine Triphosphatkomponente ermöglicht einen energiereichen Phosphattransfer und beeinflusst die Enzymaktivität und den Zellstoffwechsel. Die einzigartige Affinität des Wirkstoffs zu den Rezeptor-Subtypen ermöglicht eine selektive Aktivierung, die die Leitfähigkeit von Ionenkanälen und Second-Messenger-Systemen moduliert und so über komplizierte biochemische Netzwerke verschiedene physiologische Reaktionen orchestriert. | ||||||
Uridine-5′-triphosphate, Trisodium Salt | 19817-92-6 | sc-301964 sc-301964A | 50 mg 1 g | $86.00 $118.00 | 2 | |
Uridin-5′-triphosphat, Trinatriumsalz, wirkt als starker Agonist für P2Y-Rezeptoren und erleichtert die Nukleotid-Signalwege. Seine Triphosphatstruktur fördert schnelle Phosphorylierungsvorgänge und verbessert die zelluläre Kommunikation. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Bindungskinetik auf, die eine differenzierte Rezeptoraktivierung und eine Modulation der nachgeschalteten Signalkaskaden ermöglicht. Diese Spezifität beeinflusst verschiedene zelluläre Prozesse, darunter die Genexpression und die Regulierung des Stoffwechsels, durch komplizierte Wechselwirkungen mit Effektorproteinen und zweiten Botenstoffen. | ||||||
2-Methylthioadenosine Triphosphate Sodium Salt | 100020-57-3 | sc-202910 | 10 mg | $620.00 | ||
2-Methylthioadenosintriphosphat-Natriumsalz dient als selektiver Modulator von P2Y-Rezeptoren, wobei es einzigartige molekulare Wechselwirkungen eingeht, die die zelluläre Signalübertragung beeinflussen. Seine schwefelhaltige Komponente erhöht die Bindungsaffinität und fördert deutliche Konformationsänderungen bei der Rezeptoraktivierung. Die Triphosphatgruppe dieser Verbindung erleichtert den schnellen Energietransfer und die Phosphorylierung und wirkt sich auf verschiedene intrazelluläre Signalwege aus. Die nuancierte Kinetik ihrer Wechselwirkungen ermöglicht eine präzise Regulierung der zellulären Reaktionen und trägt zur Komplexität der Nukleotid-Signalisierungsnetze bei. | ||||||
Adenosine 5′-Diphosphate Potassium Salt | 72696-48-1 | sc-202443 sc-202443A | 1 g 5 g | $56.00 $151.00 | ||
Adenosin-5′-Diphosphat-Kaliumsalz ist ein wichtiges Signalmolekül, das mit hoher Spezifität an P2Y-Rezeptoren wirkt. Seine Diphosphatstruktur ermöglicht wirksame Interaktionen mit Rezeptorstellen und löst nachgeschaltete Signalkaskaden aus. Die einzigartigen Phosphatgruppen der Verbindung erleichtern die Freisetzung von Energie und beeinflussen verschiedene Stoffwechselwege. Darüber hinaus unterstreicht seine Rolle bei der Modulation der Aktivität von Ionenkanälen seine Bedeutung für die zelluläre Kommunikation und die Reaktionsmechanismen und zeigt die Feinheiten der nukleotidvermittelten Signalübertragung auf. | ||||||
2-Chloroadenosine triphosphate sodium salt | 49564-60-5 | sc-288070 | 5 µmol | $350.00 | 1 | |
2-Chloradenosintriphosphat-Natriumsalz dient als selektiver Agonist für P2Y-Rezeptoren und zeichnet sich durch seine chlorierte Adenosinstruktur aus, die die Bindungsaffinität und -spezifität verändert. Diese Verbindung weist einzigartige molekulare Wechselwirkungen auf, die die Aktivierung des Rezeptors durch Konformationsänderungen verstärken. Seine Natriumsalzform verbessert die Löslichkeit und Bioverfügbarkeit, was eine effiziente zelluläre Aufnahme und Modulation der intrazellulären Signalkaskaden ermöglicht und dadurch verschiedene physiologische Prozesse beeinflusst. | ||||||
Adenosine 5′-O-(2-Thiodiphosphate), Trilithium Salt | 73536-95-5 | sc-203804 | 25 mg | $757.00 | ||
Adenosin-5′-O-(2-Thiodiphosphat), Trilithiumsalz ist ein wirksamer Modulator der P2Y-Rezeptoraktivität, der sich durch seine einzigartige Thioetherbindung auszeichnet, die die Stabilität und die Interaktion mit Zielproteinen verbessert. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die eine schnelle Bindung und Dissoziation an Rezeptorstellen fördert, was die Dynamik der zellulären Signalübertragung beeinflusst. Die Form des Trilithiumsalzes trägt zur Löslichkeit und zu den ionischen Wechselwirkungen bei, was die effektive Einbindung in biochemische Pfade erleichtert und seine Rolle in Nukleotid-Signalnetzwerken stärkt. | ||||||
Adenosine 5′-[γ-thio]triphosphate tetralithium salt | 93839-89-5 | sc-214500 sc-214500A sc-214500B | 1 mg 5 mg 10 mg | $80.00 $175.00 $302.00 | 1 | |
Adenosin-5'-[γ-thio]triphosphat-Tetralithiumsalz wirkt als potenter P2Y-Rezeptor-Agonist, der sich durch seine einzigartige γ-thio-Modifikation auszeichnet, die die Stabilität erhöht und die Interaktionsdynamik mit den Rezeptorstellen verändert. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die eine verlängerte Rezeptorbindung fördert und die nachgeschalteten Signalwege erleichtert. Seine Tetralithium-Salzform trägt zu einer erhöhten Löslichkeit bei, wodurch seine Fähigkeit, Zellmembranen zu durchdringen und den intrazellulären Kalziumspiegel wirksam zu modulieren, optimiert wird. | ||||||
Uridine 5′-triphosphate tris salt | 108321-53-5 | sc-213136 sc-213136A | 100 mg 500 mg | $185.00 $701.00 | 1 | |
Uridin-5'-triphosphat-tris-Salz dient als bedeutender P2Y-Rezeptor-Agonist, der sich durch seine Triphosphatstruktur auszeichnet, die eine hochaffine Bindung an Rezeptorstellen ermöglicht. Diese Verbindung weist einzigartige molekulare Interaktionen auf, die die Nukleotid-Signalübertragung verstärken und verschiedene zelluläre Prozesse beeinflussen. Seine Tris-Salzform verbessert die Löslichkeit und Stabilität, was eine effiziente zelluläre Aufnahme und Modulation der intrazellulären Signalkaskaden ermöglicht, insbesondere in Bezug auf die Kalziummobilisierung und die Freisetzung von Neurotransmittern. |