Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

P/Q-type calcium channel α1A Aktivatoren

Gängige P/Q-type calcium channel α1A Activators sind unter underem (±)-Bay K 8644 CAS 71145-03-4, ω-Agatoxin IVA CAS 145017-83-0, Roscovitine CAS 186692-46-6, PD 153035 CAS 153436-54-5 und Nimodipine CAS 66085-59-4.

P/Q-Typ-Calciumkanal-α1A-Aktivatoren sind eine vielfältige Sammlung von Verbindungen, die die Funktionalität des Kanals durch indirekte Beeinflussung der Calciumdynamik in Neuronen verbessern. Bay K 8644 erhöht indirekt die Aktivität des P/Q-Typ-Calciumkanals α1A durch Stimulierung von L-Typ-Calciumkanälen, was zu einem allgemeinen Anstieg des zellulären Calciumeinstroms führt, der die spannungsabhängigen P/Q-Typ-Kanäle für die Aktivierung während der Depolarisation vorbereiten kann. Darüber hinaus können Blocker für andere Kalziumkanal-Subtypen wie Nifedipin, Nitrendipin und Amlodipin, die auf L-Typ-Kanäle abzielen, zusammen mit Ethosuximid, das T-Typ-Kanäle hemmt, eine kompensatorische Hochregulierung der Aktivität von P/Q-Typ-Kanälen bewirken, um die Kalziumsignalübertragung zu stabilisieren. FPL 64176 könnte durch die Verlangsamung der Inaktivierung von Kalziumkanälen auch dazu beitragen, den aktiven Zustand des P/Q-Typ-Kalziumkanals α1A zu verlängern. Darüber hinaus können subblockierende Dosen von Toxinen wie ω-Agatoxin IVA die P/Q-Kanäle für Spannungsänderungen sensibilisieren und so ihre Aktivierung erleichtern.

Die Aktivität des Kalziumkanals α1A des P/Q-Typs wird außerdem durch Wirkstoffe moduliert, die die Aktivität eng verwandter Ionenkanäle oder intrazellulärer Kinasen verändern. ω-Conotoxin GVIA und SNX-482, die selektiv Kalziumkanäle des N-Typs bzw. des R-Typs hemmen, können indirekt die Aktivität von Kanälen des P/Q-Typs verstärken, wenn sich die Neuronen an die veränderte Kalziumeintrittslandschaft anpassen. Verbindungen wie ω-Conotoxin MVIIC, das sowohl P/Q- als auch N-Typ-Kanäle blockieren kann.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

(±)-Bay K 8644

71145-03-4sc-203324
sc-203324A
sc-203324B
1 mg
5 mg
50 mg
$82.00
$192.00
$801.00
(0)

Eine Dihydropyridinverbindung, die als L-Typ-Calciumkanalagonist wirkt und indirekt die Aktivität von P/Q-Typ-Calciumkanälen erhöht, indem sie eine zelluläre Umgebung fördert, die reich an intrazellulärem Calcium ist, was den Bedarf an Calciumeinstrom durch P/Q-Typ-Kanäle erhöhen kann.

ω-Agatoxin IVA

145017-83-0sc-302015
100 µg
$454.00
(0)

Ein selektiver Kalziumkanalblocker vom Typ P/Q, der bei subblockierenden Konzentrationen die Kanalaktivität durch Stabilisierung des offenen Zustands des Kanals verstärken könnte.

Roscovitine

186692-46-6sc-24002
sc-24002A
1 mg
5 mg
$92.00
$260.00
42
(2)

Ein Cyclin-abhängiger Kinase-Inhibitor, der indirekt die Funktion des P/Q-Typ-Calciumkanals verbessern kann, indem er den Zellzyklus und die Signalwege verändert, die die Phosphorylierung des Kanals und die Oberflächenexpression regulieren.

PD 153035

153436-54-5sc-205909
5 mg
$146.00
5
(1)

Ein EGFR-Tyrosinkinase-Hemmer, der indirekt die Funktion von Kalziumkanälen des P/Q-Typs verbessern kann, indem er nachgeschaltete Signalwege verändert, die die Kalziumkanalaktivität modulieren.

Nimodipine

66085-59-4sc-201464
sc-201464A
100 mg
1 g
$60.00
$301.00
2
(1)

Ein Kalziumkanalblocker vom L-Typ, der in niedrigen Konzentrationen oder in bestimmten Zusammenhängen die Aktivität von Kalziumkanälen vom P/Q-Typ verstärken kann, indem er die zelluläre Kalziumhomöostase verändert.

Mibefradil dihydrochloride

116666-63-8sc-204083
sc-204083A
10 mg
50 mg
$209.00
$848.00
4
(1)

Ein Kalziumkanalblocker vom Typ T mit Wirkungen auf andere Kalziumkanäle, der unter bestimmten Bedingungen die funktionelle Aktivität von Kalziumkanälen vom Typ P/Q erhöhen kann.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Ein potenter Aktivator der Proteinkinase C (PKC), der Kalziumkanäle des P/Q-Typs phosphorylieren und deren Aktivität verstärken kann.

Nifedipine

21829-25-4sc-3589
sc-3589A
1 g
5 g
$58.00
$170.00
15
(1)

Ein weiterer Dihydropyridin-Calciumkanalblocker, der durch seine Wirkung auf L-Typ-Kanäle indirekt den funktionellen Bedarf an P/Q-Typ-Calciumkanälen in bestimmten neuronalen Kontexten erhöhen kann.

Isradipine

75695-93-1sc-201467
sc-201467A
10 mg
50 mg
$86.00
$318.00
1
(1)

Ein für L-Typ-Kanäle selektiver Kalziumkanalblocker, der durch seine gefäßerweiternden Wirkungen den lokalen Blutfluss verändern und damit indirekt die neuronale P/Q-Typ-Kalziumkanalaktivität modulieren könnte.