Defensin, alpha, 38 Vorläufer, ist ein wesentlicher Bestandteil der angeborenen Immunabwehr, insbesondere gegen mikrobielle Krankheitserreger. Diese Moleküle sind entscheidend für die unmittelbare Reaktion auf eine Infektion und stellen eine erste Verteidigungslinie dar, die sowohl schnell als auch breit gefächert ist. Die Funktionalität der Defensine umfasst die Störung der Membranintegrität von Bakterien, Pilzen und Viren, was unterstreicht, wie wichtig der Erhalt ihrer Struktur und Aktivität für eine wirksame antimikrobielle Wirkung ist. Die Aktivierungsmechanismen der Defensine, einschließlich des Vorläufers Defensin, alpha, 38, hängen von ihrer Fähigkeit ab, den Ort der Infektion zu erreichen, sich in die mikrobiellen Membranen zu integrieren und ihre tödliche Wirkung zu entfalten. Dieser Prozess wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter das Vorhandensein von Ionen und kleinen Molekülen, die die Defensinstruktur stabilisieren können, die Modulation von Immun-Signalwegen, die die Defensin-Expression und -Sekretion verstärken, und der allgemeine Immunstatus des Organismus.
Allgemeine Aktivierungsmechanismen für Defensine wie Defensin, alpha, 38 Vorläufer, könnten die Stabilisierung ihrer Struktur durch direkte Interaktion mit Ionen wie Zink oder Magnesium beinhalten, die ihre funktionelle Konformation erhalten können. Darüber hinaus kann die Modulation zellulärer Signalwege durch Verbindungen wie Glycyrrhizin oder Ascorbinsäure ein Umfeld schaffen, das der Defensinaktivität förderlich ist, indem es entweder ihre Produktion steigert, ihre Stabilität fördert oder ihre Ausrichtung auf mikrobielle Zellen erleichtert. Die indirekten Auswirkungen von Nahrungsbestandteilen, Antioxidantien und anderen kleinen Molekülen auf die Funktion von Immunzellen unterstreichen das komplexe Zusammenspiel zwischen Ernährung, Stoffwechsel und Immunabwehr und zeigen mögliche Wege zur Unterstützung der Aktivität von antimikrobiellen Peptiden auf.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Magnesium sulfate anhydrous | 7487-88-9 | sc-211764 sc-211764A sc-211764B sc-211764C sc-211764D | 500 g 1 kg 2.5 kg 5 kg 10 kg | $45.00 $68.00 $160.00 $240.00 $410.00 | 3 | |
Magnesiumionen können Zellmembranen und Proteine stabilisieren und so möglicherweise die Aktivität des Defensins, Alpha, 38-Vorläufer, erhöhen, indem sie dessen korrekte Faltung und strukturelle Integrität fördern, die für seine antimikrobielle Funktion notwendig sind. | ||||||
Glycyrrhizic acid | 1405-86-3 | sc-279186 sc-279186A | 1 g 25 g | $56.00 $326.00 | 7 | |
Glycyrrhizinsäure moduliert nachweislich Immunreaktionen. Sie könnte indirekt Defensin, Alpha, 38-Vorläufer aktivieren, indem sie zelluläre Signalwege verstärkt, die zur Aktivierung angeborener Immunreaktionen führen, einschließlich der Aktivierung antimikrobieller Peptide. | ||||||
Lactoferrin | 146897-68-9 | sc-394420 sc-394420A sc-394420B sc-394420C | 10 mg 50 mg 100 mg 1 g | $120.00 $400.00 $569.00 $1465.00 | ||
Obwohl Lactoferrin in erster Linie ein Protein ist, können seine eisenchelatisierenden Eigenschaften das Bakterienwachstum beeinflussen und Immunreaktionen modulieren, wodurch möglicherweise indirekt der Defensin-Alpha-38-Vorläufer aktiviert wird, indem eine eisenarme Umgebung geschaffen wird, die die Expression und Aktivität antimikrobieller Peptide verstärkt. | ||||||
Caffeic Acid | 331-39-5 | sc-200499 sc-200499A | 1 g 5 g | $31.00 $61.00 | 1 | |
Kaffeesäure kann durch ihre antioxidativen Eigenschaften den zellulären Redoxzustand unterstützen, der für die ordnungsgemäße Funktion von Defensinen förderlich ist, und möglicherweise die funktionelle Aktivierung von Defensin, Alpha, 38-Vorläufer, ermöglichen, indem sie eine Umgebung aufrechterhält, die die Stabilität und Aktivität von antimikrobiellen Peptiden unterstützt. | ||||||
L-Ascorbic acid, free acid | 50-81-7 | sc-202686 | 100 g | $45.00 | 5 | |
Ascorbinsäure (Vitamin C) beeinflusst verschiedene Immunfunktionen und könnte die Stabilität und Funktion von Defensin, Alpha, 38-Vorläufer, durch seine Rolle bei der Kollagensynthese und der Funktion von Immunzellen verbessern und indirekt zu einer Umgebung beitragen, die die antimikrobielle Aktivität von Defensinen unterstützt. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkionen sind für die Immunfunktion von entscheidender Bedeutung und können indirekt Defensin, Alpha, 38-Vorläufer aktivieren, indem sie die strukturelle Integrität antimikrobieller Peptide fördern und deren mikrobielle Abtötungsfähigkeit verbessern. | ||||||
Selenium | 7782-49-2 | sc-250973 | 50 g | $61.00 | 1 | |
Selenverbindungen können Immunreaktionen beeinflussen. Selensulfid könnte durch seine Rolle bei der Aufrechterhaltung der antioxidativen Abwehr die Aktivität des Defensins, Alpha, 38-Vorläufer unterstützen, indem es eine zelluläre Umgebung sicherstellt, die die Funktionalität von antimikrobiellen Peptiden aufrechterhält. | ||||||
Eicosa-5Z,8Z,11Z,14Z,17Z-pentaenoic Acid (20:5, n-3) | 10417-94-4 | sc-200766 sc-200766A | 100 mg 1 g | $102.00 $423.00 | ||
Eicosapentaensäure, eine Omega-3-Fettsäure, moduliert nachweislich Entzündungsreaktionen und könnte indirekt den Defensin-Alpha-38-Vorläufer aktivieren, indem sie die Produktion von Lipidmediatoren moduliert, die die Immunantwort unterstützen, einschließlich der Aktivierung von antimikrobiellen Peptiden. | ||||||
Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3) | 6217-54-5 | sc-200768 sc-200768A sc-200768B sc-200768C sc-200768D | 100 mg 1 g 10 g 50 g 100 g | $92.00 $206.00 $1744.00 $7864.00 $16330.00 | 11 | |
Ähnlich wie Eicosapentaensäure kann Docosahexaensäure Entzündungs- und Immunreaktionen beeinflussen und möglicherweise die funktionelle Aktivierung von Defensin, Alpha, 38-Vorläufer unterstützen, indem sie zelluläre Signalwege moduliert, die mit der Immunfunktion und der antimikrobiellen Peptidaktivität zusammenhängen. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Vitamin D3 (Cholecalciferol) beeinflusst die Regulierung der Immunantwort und kann indirekt Defensin, Alpha, 38-Vorläufer aktivieren, indem es die genetischen Expressionswege moduliert, die die Produktion und Aktivität von antimikrobiellen Peptiden steigern. |