Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OTTMUSG00000015960 Inhibitoren

Gängige OTTMUSG00000015960 Inhibitors sind unter underem Staurosporine CAS 62996-74-1, Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) CAS 133052-90-1, LY 294002 CAS 154447-36-6, Rapamycin CAS 53123-88-9 und U-0126 CAS 109511-58-2.

Die Hemmung des Proteins Gm14211 durch diese Chemikalien beruht auf einer Vielzahl von Mechanismen, was die Komplexität und Vernetzung der zellulären Signalwege verdeutlicht. Staurosporin und Bisindolylmaleimid I greifen direkt in die Kinaseaktivität von Gm14211 ein. Staurosporin, ein bekannter Kinaseinhibitor, bindet an die ATP-Bindungsstelle von Gm14211, verhindert die Bindung von ATP und hemmt so die für seine Funktion wichtige Kinaseaktivität. Bisindolylmaleimid I, das in erster Linie auf die Proteinkinase C abzielt, nutzt die strukturellen Ähnlichkeiten in den ATP-bindenden Regionen dieser Kinasen aus, um die ATP-Bindung in Gm14211 zu stören, was zur Hemmung führt. Indirekte Inhibitoren wie H-89, LY294002, Rapamycin, U0126, Wortmannin, SB203580, SP600125, PD98059, Genistein und Lavendustin A zeigen die verschiedenen Wege, die die Aktivität von Gm14211 regulieren oder beeinflussen können. H-89, das auf die Proteinkinase A abzielt, bindet an die katalytische Domäne von Gm14211 und hemmt dessen Phosphorylierungsaktivität. LY294002 und Wortmannin, beides Inhibitoren der Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K), unterbrechen den PI3K/AKT-Signalweg, der für die Regulierung verschiedener Kinasen, darunter möglicherweise auch Gm14211, von entscheidender Bedeutung ist. Diese Unterbrechung führt zu einem Rückgang der AKT-Aktivierung, einer Kinase, die Gm14211 regulieren oder mit ihm interagieren kann, wodurch seine Funktion gehemmt wird.

Die Hemmung von mTOR durch Rapamycin wirkt sich auf die Phosphorylierung und Aktivierung nachgeschalteter Kinasen aus, möglicherweise auch auf Gm14211. Dies führt zu einer indirekten Hemmung der Kinaseaktivität von Gm14211 und veranschaulicht den Einfluss von Zellwachstum und Proliferationswegen auf dieses Protein. U0126 und PD98059, die beide auf den MAPK-Stoffwechselweg abzielen, verhindern die Aktivierung von ERK, einer Kinase, die Substrate phosphorylieren könnte, die mit Gm14211 interagieren oder es regulieren, und hemmen so indirekt seine Aktivität. SB203580 und SP600125 hemmen die p38-MAP-Kinase bzw. JNK, was zeigt, wie die Hemmung verschiedener Komponenten innerhalb des MAPK-Signalwegs die Aktivität von Gm14211 indirekt beeinflussen kann. Die Hemmung dieser Kinasen wirkt sich auf nachgeschaltete Signalwege aus, die mit Gm14211 interagieren oder es regulieren. Schließlich veranschaulichen Genistein und Lavendustin A, beides Tyrosinkinase-Inhibitoren, die Rolle der Phosphorylierung bei der Regulierung der Aktivität von Gm14211. Durch die Hemmung von Tyrosinkinasen können diese Chemikalien möglicherweise in die Phosphorylierungsprozesse eingreifen, die für die Funktion von Gm14211 wesentlich sind, was zu seiner Hemmung führt. Diese verschiedenen direkten und indirekten Wirkmechanismen unterstreichen das Potenzial chemischer Inhibitoren, die Aktivität von Gm14211 zu modulieren und seine Rolle in zellulären Prozessen zu beeinflussen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin, ein Breitspektrum-Kinaseinhibitor, kann Gm14211 hemmen, indem es an seine ATP-Bindungsstelle bindet und so die Bindung von ATP und die Hemmung seiner Kinaseaktivität verhindert.

Bisindolylmaleimide I (GF 109203X)

133052-90-1sc-24003A
sc-24003
1 mg
5 mg
$103.00
$237.00
36
(1)

Bisindolylmaleimid I hemmt Gm14211, indem es aufgrund struktureller Ähnlichkeiten mit der Proteinkinase C auf die ATP-Bindungsregion abzielt, was zu einer Störung der ATP-Bindung und einer anschließenden Hemmung der Kinaseaktivität führt.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 hemmt Gm14211 indirekt, indem es den PI3K/AKT-Signalweg unterbricht, was zu einer verminderten Aktivierung von AKT führt, das möglicherweise Gm14211 reguliert oder mit ihm interagiert.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt Gm14211 indirekt, indem es mTOR hemmt, was zu einer geringeren Phosphorylierung und Aktivierung nachgeschalteter Kinasen führt, zu denen auch Gm14211 gehören kann.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

U0126 hemmt Gm14211 indirekt, indem es die Aktivierung von ERK im MAPK-Weg verhindert, was den Phosphorylierungsstatus von Proteinen beeinflussen könnte, die mit Gm14211 interagieren oder es regulieren.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin hemmt Gm14211 indirekt, indem es auf PI3K abzielt und den PI3K/AKT-Signalweg unterbricht, was die Aktivierung von AKT beeinträchtigt, das möglicherweise Gm14211 reguliert oder mit ihm interagiert.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 hemmt Gm14211 indirekt, indem es spezifisch die p38-MAP-Kinase hemmt und damit die nachgeschalteten Signalwege beeinflusst, die mit Gm14211 interagieren oder es regulieren.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

SP600125 hemmt Gm14211 indirekt, indem es JNK hemmt und damit nachgeschaltete Ziele und Signalwege beeinflusst, die mit Gm14211 interagieren oder es regulieren.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 hemmt Gm14211 indirekt, indem es die Aktivierung von ERK im MAPK-Weg blockiert und so die Phosphorylierung von Substraten reduziert, die für die Funktion von Gm14211 entscheidend sind.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein hemmt Gm14211 indirekt, indem es Tyrosinkinasen hemmt und damit in Phosphorylierungsprozesse eingreift, die für die Aktivität von Gm14211 wesentlich sind.