Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OTTMUSG00000015752 Aktivatoren

Gängige OTTMUSG00000015752 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin CAS 56092-82-1, PMA CAS 16561-29-8, Okadaic Acid CAS 78111-17-8 und Thapsigargin CAS 67526-95-8.

Was Gm14135 anbelangt, so sind aufgrund seines vorhergesagten Genstatus und seiner wahrscheinlich uncharakterisierten Natur detaillierte Kenntnisse über seine Funktion und Aktivierungsmechanismen nicht ohne weiteres verfügbar. Proteine spielen bei zellulären Prozessen vielfältige Rollen, und ihre Aktivierung erfolgt häufig über komplizierte biochemische Wege. Die Aktivierung führt in der Regel zu einer Veränderung der Proteinkonformation, die es ihm ermöglicht, mit anderen Molekülen zu interagieren, Reaktionen zu katalysieren oder Signale zu übertragen. In Ermangelung spezifischer Informationen können wir vermuten, dass Gm14135 in verschiedene zelluläre Prozesse involviert sein könnte, basierend auf den allgemeinen Rollen, die Proteine in Zellen spielen. Diese Beteiligung könnte von der Signalübertragung, bei der Proteine als Botenstoffe fungieren und Signale von der Zelloberfläche ins Zellinnere weiterleiten, bis hin zu enzymatischen Aktivitäten reichen, bei denen Proteine biochemische Reaktionen beschleunigen.

Die Aktivierung von Proteinen beinhaltet häufig posttranslationale Modifikationen, wie z. B. die Phosphorylierung, die ein gängiger Aktivierungsmechanismus ist. An diesem Prozess sind in der Regel Kinasen beteiligt, Enzyme, die Phosphatgruppen an Proteine anhängen und so deren Funktion und Aktivität verändern. In der Tabelle sind Chemikalien aufgelistet, von denen bekannt ist, dass sie die Aktivität dieser Kinasen beeinflussen, und die Wege aufzeigen, über die Gm14135 aktiviert werden könnte. Ein weiterer möglicher Mechanismus der Proteinaktivierung ist die Veränderung der zellulären Ionenkonzentration, z. B. von Kalzium. Kalziumionen spielen eine wichtige Rolle bei verschiedenen zellulären Prozessen, darunter Muskelkontraktion, Freisetzung von Neurotransmittern und Zellwachstum. Veränderungen des Kalziumspiegels können eine Kaskade von Ereignissen auslösen, die zur Aktivierung bestimmter Proteine führen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die spezifische Funktion und die Aktivierungsmechanismen von Gm14135 zwar noch geklärt werden müssen, dass es aber wahrscheinlich allgemeinen zellulären Prinzipien der Proteinaktivierung folgt. Das Verständnis dieser Prinzipien kann Aufschluss darüber geben, wie Proteine wie Gm14135 in der Zelle reguliert werden und funktionieren. Zukünftige Forschungen, einschließlich experimenteller Studien, werden entscheidend sein, um die spezifischen Rollen und Aktivierungswege solcher uncharakterisierten Proteine aufzudecken.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Kalziumionophor, das den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und möglicherweise Calmodulin-abhängige Kinasen aktiviert, die Gm14135 phosphorylieren und aktivieren können.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Diese Verbindung aktiviert die Proteinkinase C (PKC). PKC könnte Gm14135 phosphorylieren, was möglicherweise zu dessen Aktivierung führt.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadainsäure hemmt die Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu erhöhten Phosphorylierungswerten führen kann, die möglicherweise Gm14135 aktivieren.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin unterbricht die Kalziumeinlagerung und erhöht so den zytosolischen Kalziumspiegel, der Kinasen aktivieren könnte, die Gm14135 phosphorylieren und aktivieren.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin kann bei niedrigen Konzentrationen die Proteinkinase C aktivieren, was möglicherweise zu einer Phosphorylierung und Aktivierung von Gm14135 führt.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Dieses cAMP-Analogon aktiviert die PKA, die Gm14135 phosphorylieren und aktivieren kann.

Calphostin C

121263-19-2sc-3545
sc-3545A
100 µg
1 mg
$336.00
$1642.00
20
(1)

Calphostin C aktiviert PKC in bestimmten Konzentrationen, was möglicherweise zu einer Phosphorylierung und Aktivierung von Gm14135 führt.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen, die Gm14135 phosphorylieren und aktivieren könnten.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein, ein Tyrosinkinase-Inhibitor, kann paradoxerweise bestimmte Kinasen aktivieren, was möglicherweise zur Aktivierung von Gm14135 führt.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Diese Verbindung ist dafür bekannt, dass sie verschiedene Signalwege beeinflusst und könnte Kinasen oder Phosphatasen modulieren, was zu einer Aktivierung von Gm14135 führen könnte.