Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OTTMUSG00000015050 Inhibitoren

Gängige OTTMUSG00000015050 Inhibitors sind unter underem Cyclosporin A CAS 59865-13-3, Rapamycin CAS 53123-88-9, FK-506 CAS 104987-11-3, Mycophenolic acid CAS 24280-93-1 und Azathioprine CAS 446-86-6.

OTTMUSG00000015050-Inhibitoren beziehen sich auf eine Klasse chemischer Verbindungen, die spezifisch auf das Protein oder Genprodukt abzielen und es hemmen, das mit dem genetischen Identifikator OTTMUSG00000015050 assoziiert ist. Diese Kennung ist wahrscheinlich mit einem bestimmten Gen oder Protein in einem Modellorganismus wie Mäusen verbunden, das in allgemeinen Datenbanken möglicherweise noch nicht vollständig charakterisiert ist. Proteine, die solchen genetischen Markern entsprechen, könnten an grundlegenden zellulären Prozessen beteiligt sein, einschließlich Transkriptionsregulation, Signalwegen oder Stoffwechselfunktionen. Inhibitoren, die auf OTTMUSG00000015050 abzielen, würden dessen normale biologische Aktivität stören, indem sie entweder die Interaktion mit anderen Molekülen verhindern oder seine enzymatischen oder regulatorischen Funktionen blockieren, je nach seiner Rolle in der Zellbiologie. Die Untersuchung von OTTMUSG00000015050-Inhibitoren bietet eine wichtige Möglichkeit, die Funktion dieses Gens oder Proteins in verschiedenen zellulären Kontexten zu erforschen. Forscher können diese Inhibitoren verwenden, um die Aktivität von OTTMUSG00000015050 zu blockieren und zu beobachten, wie sich der Funktionsverlust auf zelluläre Prozesse wie Genexpression, Zellsignale oder Stoffwechselregulation auswirkt. Diese Inhibitoren sind wertvolle Hilfsmittel bei der Kartierung der Signalwege und Netzwerke, die auf die Aktivität dieses Genprodukts angewiesen sind, und ermöglichen ein tieferes Verständnis seiner Beiträge zur zellulären Homöostase und zu Reaktionsmechanismen. Durch die Hemmung dieses spezifischen Proteins können Wissenschaftler seine Rolle in komplexen biologischen Systemen besser verstehen und potenzielle regulatorische Wechselwirkungen und zelluläre Reaktionen im Zusammenhang mit seiner Funktion identifizieren.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cyclosporin A

59865-13-3sc-3503
sc-3503-CW
sc-3503A
sc-3503B
sc-3503C
sc-3503D
100 mg
100 mg
500 mg
10 g
25 g
100 g
$62.00
$90.00
$299.00
$475.00
$1015.00
$2099.00
69
(5)

Cyclosporin A könnte die PHDS58-Region der Alpha-Kette des Zellrezeptors V hemmen, indem es an Calcineurin bindet und dieses hemmt, das eine Rolle bei der T-Zell-Aktivierung spielt und möglicherweise die Funktion dieses T-Zell-Rezeptors beeinflusst.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Sirolimus hemmt die V-Region der Alpha-Kette des Zellrezeptors PHDS58 durch Bindung an die mTOR-Kinase, einen Schlüsselregulator der T-Zellproliferation und -aktivierung, was indirekt die Funktion des Rezeptors beeinflussen kann.

FK-506

104987-11-3sc-24649
sc-24649A
5 mg
10 mg
$76.00
$148.00
9
(1)

Tacrolimus könnte die PHDS58-Region der Alpha-Kette des Zellrezeptors hemmen, indem es, ähnlich wie Cyclosporin A, Calcineurin hemmt und so die Aktivierung der T-Zellen und damit die Aktivität des Rezeptors beeinträchtigt.

Mycophenolic acid

24280-93-1sc-200110
sc-200110A
100 mg
500 mg
$68.00
$261.00
8
(1)

Mycophenolsäure hemmt möglicherweise die Zellrezeptor-Alpha-Ketten-V-Region PHDS58 durch Unterdrückung der Purinsynthese, die für die Proliferation und Aktivierung von T-Zellen entscheidend ist.

Azathioprine

446-86-6sc-210853D
sc-210853
sc-210853A
sc-210853B
sc-210853C
500 mg
1 g
2 g
5 g
10 g
$199.00
$173.00
$342.00
$495.00
$690.00
1
(1)

Azathioprin könnte die PHDS58-Region der Alpha-Kette des Zellrezeptors hemmen, indem es die DNA-Synthese in T-Zellen beeinträchtigt und damit die T-Zell-Aktivierung und die Rezeptorfunktion beeinträchtigt.

Methotrexate

59-05-2sc-3507
sc-3507A
100 mg
500 mg
$92.00
$209.00
33
(5)

Methotrexat könnte die Zellrezeptor-Alpha-Ketten-V-Region PHDS58 hemmen, indem es die Dihydrofolatreduktase hemmt und so die DNA-Synthese in T-Zellen und damit deren Aktivierung beeinträchtigt.

Leflunomide

75706-12-6sc-202209
sc-202209A
10 mg
50 mg
$20.00
$81.00
5
(1)

Leflunomid könnte die Zellrezeptor-Alpha-Ketten-V-Region PHDS58 durch Hemmung der Dihydroorotat-Dehydrogenase hemmen, was die Pyrimidin-Synthese und die T-Zell-Funktion beeinträchtigt.

FTY720

162359-56-0sc-202161
sc-202161A
sc-202161B
1 mg
5 mg
25 mg
$32.00
$75.00
$118.00
14
(1)

Fingolimod hemmt möglicherweise die Zellrezeptor-Alpha-Ketten-V-Region PHDS58 durch die Modulation von Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptoren und beeinträchtigt so den Austritt von T-Zellen aus den Lymphknoten.

Sulfasalazine

599-79-1sc-204312
sc-204312A
sc-204312B
sc-204312C
1 g
2.5 g
5 g
10 g
$60.00
$75.00
$125.00
$205.00
8
(1)

Sulfasalazin könnte die Zellrezeptor-Alpha-Ketten-V-Region PHDS58 hemmen, indem es entzündliche Zytokine reduziert und Immunreaktionen moduliert, was indirekt die Funktion des T-Zell-Rezeptors beeinflusst.

hydroxychloroquine

118-42-3sc-507426
5 g
$56.00
1
(0)

Hydroxychloroquin könnte die Zellrezeptor-Alpha-Ketten-V-Region PHDS58 hemmen, indem es die Immunaktivität, insbesondere bei Autoimmunkrankheiten, moduliert und dadurch die Funktion des T-Zell-Rezeptors beeinträchtigt.