Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OTTMUSG00000015050 Aktivatoren

Gängige OTTMUSG00000015050 Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1, Forskolin CAS 66575-29-9, Okadaic Acid CAS 78111-17-8 und Calyculin A CAS 101932-71-2.

PHDS58, das die Alpha-Kette-V-Region des Zellrezeptors repräsentiert, ist eine entscheidende Komponente im komplizierten Netzwerk der zellulären Signalübertragung. Als Rezeptor besteht die Hauptfunktion von PHDS58 darin, externe Signale in die Zelle zu leiten und eine Kaskade von intrazellulären Ereignissen in Gang zu setzen, die die zellulären Reaktionen bestimmen. Dieser Prozess ist fein reguliert und umfasst mehrere Schritte, darunter die Ligandenbindung, Konformationsänderungen des Rezeptors und die anschließende Aktivierung nachgeschalteter Signalwege. Die Aktivierung von PHDS58 ist daher ein zentrales Ereignis in der zellulären Kommunikation, das entscheidende Prozesse wie Zelldifferenzierung, -aktivierung und -proliferation beeinflusst. Der Mechanismus der Aktivierung von PHDS58 dreht sich um die Veränderung seiner strukturellen und funktionellen Eigenschaften, vor allem durch Phosphorylierung. Die Phosphorylierung wirkt wie ein molekularer Schalter, der den Konformationszustand von PHDS58 verändert und dadurch seine Affinität für Liganden und seine Fähigkeit zur Interaktion mit Co-Rezeptoren und intrazellulären Signalmolekülen moduliert. Es wird angenommen, dass die in der obigen Tabelle aufgeführten Chemikalien PHDS58 indirekt aktivieren, indem sie die Phosphorylierungslandschaft in der Zelle beeinflussen. Indem sie entweder Phosphatasen hemmen oder Kinasen aktivieren, erhöhen diese Chemikalien die Phosphorylierungswerte von Schlüsselproteinen in den mit PHDS58 verbundenen Signalwegen. Durch diese Modifikation wird die Funktionsfähigkeit von PHDS58 verbessert, so dass es nach der Ligandenbindung effizient Signale weiterleiten kann.

Das Verständnis der Aktivierungsmechanismen von PHDS58 ist entscheidend für die Entschlüsselung der komplexen Signalnetzwerke, in denen es wirkt. Die identifizierten indirekten Aktivatoren bieten Einblicke in den breiteren regulatorischen Rahmen, der die Aktivität von PHDS58 steuert. Durch die Beeinflussung von Kinase- und Phosphatase-Aktivitäten werfen diese Aktivatoren ein Licht auf das komplizierte Zusammenspiel von Phosphorylierungsvorgängen, die der funktionellen Modulation von PHDS58 zugrunde liegen. Dieses Wissen ist entscheidend für die Entschlüsselung der molekularen Grundlagen von Signaltransduktionsprozessen, an denen PHDS58 beteiligt ist, und kann eine Grundlage für die weitere Erforschung seiner Rolle in der Zellphysiologie und -pathologie bilden.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA, ein Diester von Phorbol, wirkt als starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC). Die Aktivierung der PKC führt zur Phosphorylierung verschiedener Substrate, die die V-Region der Alpha-Kette des Zellrezeptors PHDS58 aktivieren könnten, indem sie die Interaktion mit Liganden oder Korezeptoren verstärken und so die rezeptorvermittelte Signalübertragung erleichtern.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das die intrazelluläre Calciumkonzentration erhöht. Erhöhtes Calcium kann Kinasen wie PKC aktivieren, die wiederum die V-Region der Alpha-Kette des Zellrezeptors PHDS58 durch Phosphorylierung wichtiger regulatorischer Stellen aktivieren und so ihre Signalübertragungsfähigkeiten verbessern können.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadasäure, ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, induziert eine Proteinhypophosphorylierung. Dies könnte die PHDS58-Region der Alpha-Kette V des Zellrezeptors aktivieren, indem es die Phosphorylierungsniveaus der assoziierten Signalproteine erhöht und so die Rezeptorfunktion verbessert.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Calyculin A, ein Inhibitor von PP1 und PP2A, führt ebenfalls zu einer Hyperphosphorylierung von Proteinen. Diese Hyperphosphorylierung kann die PHDS58-Region der Alpha-Kette V des Zellrezeptors aktivieren, indem sie die Phosphorylierungszustände von Proteinen in ihrem Signalweg moduliert und so die Rezeptoraktivität erhöht.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin ist zwar in erster Linie ein Kinasehemmer, kann aber unter bestimmten Bedingungen eine Hyperphosphorylierung von Proteinen induzieren. Dies könnte die PHDS58-Region der Alpha-Kette des Zellrezeptors durch Veränderung der Phosphorylierungslandschaft seiner Signalkaskade aktivieren und so die rezeptorvermittelten Reaktionen verstärken.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin ist ein Proteinsynthesehemmer, der stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs) aktiviert. Die Aktivierung von SAPKs könnte zur Phosphorylierung von Regulatorproteinen führen, wodurch möglicherweise die PHDS58-Region der Alpha-Kette des Zellrezeptors aktiviert wird, indem ihre Interaktion mit Signalmolekülen verändert wird.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin, ein SERCA-Pumpenhemmer, bewirkt einen Anstieg des zytosolischen Calciumspiegels, wodurch calciumabhängige Kinasen aktiviert werden können. Diese Kinasen könnten die PHDS58-Region der Zellrezeptor-Alpha-Kette durch Phosphorylierung wichtiger regulatorischer Reste aktivieren und so die Rezeptorfunktion verbessern.

Bisindolylmaleimide I (GF 109203X)

133052-90-1sc-24003A
sc-24003
1 mg
5 mg
$103.00
$237.00
36
(1)

Bisindolylmaleimid I ist ein selektiver PKC-Inhibitor, kann aber paradoxerweise unter bestimmten Bedingungen auch die PKC-Signalübertragung verstärken. Eine verstärkte PKC-Aktivität könnte die PHDS58-Region der Alpha-Kette V des Zellrezeptors durch Phosphorylierung assoziierter Proteine aktivieren und so die Rezeptorsignalübertragung beeinflussen.

Cantharidin

56-25-7sc-201321
sc-201321A
25 mg
100 mg
$81.00
$260.00
6
(1)

Cantharidin hemmt die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu einer erhöhten Proteinphosphorylierung führt. Diese erhöhte Phosphorylierung könnte die Zellrezeptor-Alpha-Ketten-V-Region PHDS58 aktivieren, indem sie die Phosphorylierungsdynamik innerhalb ihres Signalnetzwerks verändert und so die Rezeptoraktivität erhöht.

Chelerythrine chloride

3895-92-9sc-3547
sc-3547A
5 mg
25 mg
$88.00
$311.00
17
(1)

Chelerythrin ist ein PKC-Inhibitor, kann aber auch die Verfügbarkeit von PKC-Substraten beeinflussen. Diese Veränderung der Substratdynamik könnte die V-Region der Zellrezeptor-Alpha-Kette PHDS58 aktivieren, indem sie das Phosphorylierungsmuster von Proteinen innerhalb ihrer Signalachse verändert.