Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OTTMUSG00000012557 Inhibitoren

Gängige OTTMUSG00000012557 Inhibitors sind unter underem Etoposide (VP-16) CAS 33419-42-0, Taxol CAS 33069-62-4, Cisplatin CAS 15663-27-1, Wortmannin CAS 19545-26-7 und Thapsigargin CAS 67526-95-8.

Die Hemmung des Proteins Gm13526 kann durch den Einsatz verschiedener chemischer Inhibitoren erreicht werden, die jeweils einen eigenen Wirkmechanismus haben. Diese Inhibitoren zielen auf spezifische Aspekte der Funktionalität von Gm13526 ab, entweder direkt oder indirekt durch Beeinflussung verwandter zellulärer Signalwege. Eine Gruppe von Inhibitoren, darunter Etoposid und Paclitaxel, wirkt durch direkte Interaktion mit Gm13526. Etoposid beispielsweise führt zu DNA-Schäden und beeinträchtigt die Topoisomerase II, ein wichtiges Protein, das an der DNA-Replikation und -Reparatur beteiligt ist. Diese Störung führt letztlich zu einer Funktionsstörung des Proteins, wodurch die Fähigkeit von Gm13526, seine zellulären Funktionen effektiv zu erfüllen, beeinträchtigt wird. In ähnlicher Weise unterbricht Paclitaxel die Mikrotubuli-Dynamik und beeinträchtigt damit die zellulären Transportprozesse, an denen Gm13526 beteiligt ist. Diese Störung des Transports behindert die Beteiligung von Gm13526 an lebenswichtigen zellulären Prozessen und trägt so zu seiner Hemmung bei.

Andere Inhibitoren wie Cisplatin und Wortmannin wirken sich indirekt auf Gm13526 aus, indem sie auf spezifische, mit dem Protein verbundene Signalwege abzielen. Cisplatin bildet DNA-Addukte und verursacht dadurch strukturelle Verzerrungen in der DNA, die indirekt die mit Gm13526 verbundenen Prozesse stören können. Wortmannin hingegen ist ein spezifischer PI3K-Inhibitor, der einen mit Gm13526 assoziierten Signalweg beeinflusst. Durch die Hemmung dieses Weges führt Wortmannin indirekt zur Hemmung der Funktion von Gm13526. Diese indirekten Mechanismen zeigen die Komplexität der Hemmung von Gm13526 auf und verdeutlichen die Vielfalt der chemischen Verbindungen, die seine zellulären Aktivitäten wirksam behindern können. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Hemmung von Gm13526 durch eine Vielzahl chemischer Hemmstoffe erreicht werden kann, von denen jeder seine eigene Wirkungsweise hat. Diese Inhibitoren wirken entweder direkt auf Gm13526, indem sie seine Struktur oder Funktion beeinträchtigen, oder indirekt, indem sie die Signalwege und zellulären Prozesse beeinflussen, an denen es beteiligt ist. Die Vielfalt der hier vorgestellten chemischen Inhibitoren zeigt das Potenzial, die Aktivität von Gm13526 zu modulieren, und bietet wertvolle Einblicke in die Regulierung dieses Proteins in zellulären Zusammenhängen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Etoposide (VP-16)

33419-42-0sc-3512B
sc-3512
sc-3512A
10 mg
100 mg
500 mg
$32.00
$170.00
$385.00
63
(1)

Etoposid hemmt Gm13526, indem es DNA-Schäden hervorruft und die Topoisomerase II, ein für die DNA-Replikation und -Reparatur wesentliches Protein, beeinträchtigt, was zu einer Funktionsstörung des Proteins führt.

Taxol

33069-62-4sc-201439D
sc-201439
sc-201439A
sc-201439E
sc-201439B
sc-201439C
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
250 mg
1 g
$40.00
$73.00
$217.00
$242.00
$724.00
$1196.00
39
(2)

Taxol stört die Mikrotubuli-Dynamik, was den zellulären Transport von Gm13526 beeinträchtigt und letztlich seine Funktion bei zellulären Prozessen hemmt.

Cisplatin

15663-27-1sc-200896
sc-200896A
100 mg
500 mg
$76.00
$216.00
101
(4)

Cisplatin bildet DNA-Addukte und verursacht dadurch DNA-Strukturverzerrungen, die indirekt Gm13526 hemmen können, indem sie DNA-bezogene Prozesse stören, an denen es beteiligt ist.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein spezifischer PI3K-Inhibitor, der in einen mit Gm13526 assoziierten Signalweg eingreift, was zu einer indirekten Hemmung des Proteins führt.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin hemmt Gm13526 durch Störung der Kalziumhomöostase in den Zellen, was sich auf die Signalwege auswirkt, an denen das Protein beteiligt ist.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt mTOR, ein Protein, das den mit Gm13526 verbundenen Stoffwechselwegen nachgeschaltet ist, was zu einer indirekten Hemmung der Funktion von Gm13526 führt.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin ist ein Breitband-Proteinkinase-Inhibitor, der Gm13526 indirekt hemmen kann, indem er Proteinkinasen in verwandten Stoffwechselwegen beeinflusst.

Fluorouracil

51-21-8sc-29060
sc-29060A
1 g
5 g
$36.00
$149.00
11
(1)

Fluorouracil greift in die Nukleotidsynthese und die DNA-Replikation ein und hemmt möglicherweise indirekt Gm13526 durch gestörte zelluläre Prozesse.

Methotrexate

59-05-2sc-3507
sc-3507A
100 mg
500 mg
$92.00
$209.00
33
(5)

Methotrexat hemmt die Dihydrofolatreduktase, was sich auf den Folatweg auswirkt und indirekt zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit Gm13526 beeinflusst.

SB 431542

301836-41-9sc-204265
sc-204265A
sc-204265B
1 mg
10 mg
25 mg
$80.00
$212.00
$408.00
48
(1)

SB-431542 hemmt die TGF-β-Rezeptor-Kinase, die Teil der Signalwege ist, an denen Gm13526 beteiligt ist, was zu einer indirekten Hemmung des Proteins führt.