Interferon Zeta-Like Precursor, ein Protein, das vom Gen Gm13276 kodiert wird, kann durch eine Reihe spezifischer chemischer Inhibitoren funktionell gehemmt werden, die jeweils auf verschiedene zelluläre Wege abzielen, die mit seiner Modulation in Verbindung gebracht werden. Erlotinib zum Beispiel ist ein niedermolekularer Inhibitor, der dafür bekannt ist, dass er direkt in die Kinaseaktivität von Proteinen innerhalb des EGFR-Signalwegs eingreift. Dieser Weg ist eng mit der Regulierung von Interferon Zeta-Like Precursor verbunden, und die Wirkung von Erlotinib unterbricht die nachgeschalteten Signalkaskaden, was zu einer funktionellen Hemmung des Proteins führt.
Darüber hinaus kann Dasatinib, ein Tyrosinkinase-Hemmer, den Interferon Zeta-Like Precursor indirekt beeinflussen, indem es auf Kinasen der Src-Familie abzielt, die Teil der Signalwege sind, die an der Modulation der Aktivität des Proteins beteiligt sind. Die Hemmung der Kinasen der Src-Familie unterbricht deren Beitrag zur Regulierung von Interferon Zeta-Like Precursor, was weiter zur funktionellen Hemmung des Proteins beiträgt. Ruxolitinib, ein weiterer chemischer Inhibitor, spielt eine entscheidende Rolle bei der Blockierung des JAK-STAT-Signalwegs, einem bekannten Regulator der Transkriptionsprozesse im Zusammenhang mit Interferon Zeta-Like Precursor. Durch die Hemmung dieses Weges behindert Ruxolitinib die funktionelle Aktivität von Interferon Zeta-Like Precursor in zellulären Prozessen. Sorafenib hingegen wirkt durch die Hemmung mehrerer Kinasen innerhalb der MAPK- und PI3K-Signalwege. Diese Wege werden mit der Modulation des Interferon Zeta-Like Precursor in Verbindung gebracht, und die Wirkung von Sorafenib unterbricht die nachgeschalteten Signalkaskaden, was letztlich zu einer funktionellen Hemmung des Proteins führt. Diese chemischen Inhibitoren sowie weitere in der Tabelle aufgeführte Wirkstoffe greifen effektiv in spezifische Signalwege und zelluläre Prozesse ein, die mit Interferon Zeta-Like Precursor assoziiert sind, und demonstrieren damit ihre Fähigkeit zur funktionellen Hemmung des Proteins.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Erlotinib, Free Base | 183321-74-6 | sc-396113 sc-396113A sc-396113B sc-396113C sc-396113D | 500 mg 1 g 5 g 10 g 100 g | $85.00 $132.00 $287.00 $495.00 $3752.00 | 42 | |
Erlotinib ist ein niedermolekularer Inhibitor, der direkt auf die Kinaseaktivität von Proteinen im EGFR-Signalweg abzielt, von dem bekannt ist, dass er die Expression und Funktion von Interferon Zeta-Like Precursor beeinflusst. | ||||||
Dasatinib | 302962-49-8 | sc-358114 sc-358114A | 25 mg 1 g | $47.00 $145.00 | 51 | |
Dasatinib ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der Signalwege hemmen kann, an denen Kinasen der Src-Familie beteiligt sind, die mit der Modulation der Aktivität von Interferon Zeta-Like Precursor in Verbindung gebracht werden. | ||||||
Ruxolitinib | 941678-49-5 | sc-364729 sc-364729A sc-364729A-CW | 5 mg 25 mg 25 mg | $246.00 $490.00 $536.00 | 16 | |
Ruxolitinib ist ein JAK1/2-Inhibitor, der den JAK-STAT-Signalweg blockieren kann, der mit der Transkriptionsregulation von Interferon Zeta-Like Precursor verbunden ist, was zu einer funktionellen Hemmung führt. | ||||||
Sorafenib | 284461-73-0 | sc-220125 sc-220125A sc-220125B | 5 mg 50 mg 500 mg | $56.00 $260.00 $416.00 | 129 | |
Sorafenib hemmt mehrere Kinasen in den MAPK- und PI3K-Signalwegen und beeinflusst dadurch indirekt die Funktion des Interferon-Zeta-Vorläufers, indem es die für seine Aktivität erforderlichen nachgeschalteten Signalkaskaden unterbricht. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein spezifischer p38-MAP-Kinase-Inhibitor, der Teil von Signalwegen ist, die die Funktion des Interferon Zeta-Like Precursor durch die Regulierung seiner nachgeschalteten Ziele beeinflussen können. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 ist ein MEK1/2-Inhibitor, der den MAPK-Signalweg hemmen kann und damit indirekt die Funktion des Interferon Zeta-Like Precursors hemmt, indem er die Signalwege unterbricht, die für seine Aktivität entscheidend sind. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein potenter PI3-Kinase-Inhibitor, der den PI3K/AKT-Signalweg beeinflusst, der eine Rolle bei der Regulierung der Aktivität von Interferon-Zeta-ähnlichen Vorläufern spielt und letztendlich zu deren funktioneller Hemmung führt. | ||||||
BAY 11-7082 | 19542-67-7 | sc-200615B sc-200615 sc-200615A | 5 mg 10 mg 50 mg | $61.00 $83.00 $349.00 | 155 | |
BAY 11-7082 ist ein Inhibitor der NF-κB-Aktivierung, einem Signalweg, der indirekt den Interferon Zeta-Like Precursor beeinflussen kann, indem er seine nachgeschalteten Ziele reguliert, was zu einer funktionellen Hemmung führt. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der den PI3K/AKT-Signalweg blockieren kann, der an der Regulierung des Interferon Zeta-Like Precursor beteiligt ist, was zu einer funktionellen Hemmung führt. | ||||||
Tyrphostin B42 | 133550-30-8 | sc-3556 | 5 mg | $26.00 | 4 | |
Tyrphostin B42 ist ein spezifischer JAK2-Inhibitor, der den JAK-STAT-Signalweg unterbrechen kann, von dem bekannt ist, dass er mit der Modulation der Aktivität von Interferon Zeta-Like Precursor in Verbindung steht. |