Zu den ORP-2-Aktivatoren gehört eine Vielzahl von Verbindungen, die in erster Linie an der Modulation des Lipidstoffwechsels und der Signalübertragungswege beteiligt sind. Diese Verbindungen können die Aktivität von ORP-2 indirekt über mehrere verschiedene Mechanismen beeinflussen. So können beispielsweise Leber-X-Rezeptor (LXR)-Agonisten wie GW3965 und T0901317 die Expression von Proteinen, die mit dem Lipidstoffwechsel in Verbindung stehen, verstärken und damit möglicherweise den funktionellen Bedarf an ORP-2 bei Lipidtransportprozessen erhöhen.
PPAR-Agonisten wie Rosiglitazon und Pioglitazon können durch die Modulation der Lipidtröpfchendynamik sowie Fenofibrat durch die Stimulierung der Fettsäureoxidation ein zelluläres Umfeld schaffen, das die Lipidtransferfunktion von ORP-2 erfordert. Darüber hinaus können PI3K-Inhibitoren wie LY294002 den Phosphoinositidgehalt beeinflussen, der für die Membrandynamik wichtig ist und den funktionellen Kontext, in dem ORP-2 arbeitet, beeinflussen kann. Schließlich können chemische Chaperone wie 4-Phenylbutyrat die ordnungsgemäße Faltung und Stabilität von Lipidtransferproteinen wie ORP-2 unterstützen und so ihre optimale Aktivität gewährleisten.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
GW 3965 hydrochloride | 405911-17-3 | sc-224011 sc-224011A sc-224011B | 5 mg 25 mg 1 g | $137.00 $474.00 $3060.00 | ||
Agonist des Leber-X-Rezeptors (LXR), kann die Expression von Genen induzieren, die am Lipidstoffwechsel beteiligt sind, was möglicherweise die ORP-2-Aktivität erhöht. | ||||||
T 0901317 | 293754-55-9 | sc-202824 sc-202824A | 10 mg 50 mg | $87.00 $220.00 | 5 | |
Synthetischer LXR-Agonist, kann die Transkription von Proteinen, die mit dem Fettstoffwechsel zusammenhängen, fördern, wodurch die Rolle von ORP-2 möglicherweise verstärkt wird. | ||||||
Rosiglitazone | 122320-73-4 | sc-202795 sc-202795A sc-202795C sc-202795D sc-202795B | 25 mg 100 mg 500 mg 1 g 5 g | $118.00 $320.00 $622.00 $928.00 $1234.00 | 38 | |
PPARγ-Agonist, kann die Lipidspeicherung und den Lipidstoffwechsel modulieren und möglicherweise den Lipidtransferprozess unter Beteiligung von ORP-2 beeinflussen. | ||||||
Pioglitazone | 111025-46-8 | sc-202289 sc-202289A | 1 mg 5 mg | $54.00 $123.00 | 13 | |
ein weiterer PPARγ-Agonist, kann die Bildung von Lipidtröpfchen und den Stoffwechsel beeinflussen, was sich indirekt auf die Funktion von ORP-2 auswirken kann. | ||||||
Fenofibrate | 49562-28-9 | sc-204751 | 5 g | $40.00 | 9 | |
PPARα-Agonist, regt die Fettsäureoxidation an und erhöht möglicherweise den Bedarf an Lipidtransferaktivitäten, an denen ORP-2 beteiligt ist. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
PI3K-Inhibitor, kann den Phosphoinositidspiegel beeinflussen und indirekt die mit ORP-2 verbundenen Lipidsignalwege modulieren. | ||||||
Clofibrate | 637-07-0 | sc-200721 | 1 g | $32.00 | ||
PPAR-Agonist, kann die Lipidhomöostase beeinflussen und möglicherweise die Transferaktivität von ORP-2 verstärken. | ||||||
Sodium phenylbutyrate | 1716-12-7 | sc-200652 sc-200652A sc-200652B sc-200652C sc-200652D | 1 g 10 g 100 g 1 kg 10 kg | $75.00 $163.00 $622.00 $4906.00 $32140.00 | 43 | |
Chemisches Chaperon, kann die Proteinfaltung und -stabilität verbessern, was möglicherweise die funktionelle Expression von ORP-2 verbessert. |