Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Organometallverbindungen

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von metallorganischen Verbindungen für verschiedene Anwendungen an. Organometallverbindungen sind Verbindungen, die eine direkte Bindung zwischen einem Kohlenstoffatom eines organischen Moleküls und einem Metall, einschließlich Elementen wie Lithium, Magnesium und Übergangsmetallen, aufweisen. Aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften und ihrer Vielseitigkeit sind diese Verbindungen in der wissenschaftlichen Forschung von großer Bedeutung und sowohl im akademischen als auch im industriellen Umfeld von unschätzbarem Wert. In der Wissenschaft werden metallorganische Verbindungen in großem Umfang als Katalysatoren für eine Vielzahl chemischer Reaktionen eingesetzt, darunter Kreuzkupplungsreaktionen, Polymerisationsprozesse und die Aktivierung kleiner Moleküle. Ihre Fähigkeit, komplexe Umwandlungen unter milden Bedingungen zu ermöglichen, hat die Synthesemethoden revolutioniert und die effiziente Synthese von Feinchemikalien, Polymeren und neuen Materialien ermöglicht. Die Forscher nutzen metallorganische Verbindungen auch zur Untersuchung von Reaktionsmechanismen und zur Entwicklung neuer katalytischer Systeme, die die Nachhaltigkeit und Effizienz chemischer Prozesse verbessern können. Darüber hinaus sind metallorganische Verbindungen in der Materialwissenschaft unverzichtbar, wo sie zur Herstellung moderner Werkstoffe mit spezifischen elektronischen, magnetischen und optischen Eigenschaften eingesetzt werden. Durch die Bereitstellung einer umfassenden Auswahl an Organometallen unterstützt Santa Cruz Biotechnology die Spitzenforschung in der Chemie und Materialwissenschaft und ermöglicht es Wissenschaftlern, die Grenzen der Innovation zu erweitern und ihr Verständnis für chemische Reaktivität und Materialeigenschaften zu vertiefen. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Organometalle zu erhalten.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 387

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

(3-Aminopropyl)triethoxysilane

919-30-2sc-238493
250 ml
$65.00
3
(1)

(3-Aminopropyl)triethoxysilan zeigt eine bemerkenswerte Reaktivität aufgrund seiner funktionellen Silangruppen, die starke kovalente Bindungen mit verschiedenen Substraten ermöglichen. Die Aminogruppe erleichtert die Wasserstoffbrückenbindung und verbessert die Oberflächenhaftung, was die Grenzflächenwechselwirkungen fördert. Die einzigartige Struktur der Verbindung ermöglicht die Bildung von Siloxan-Netzwerken und beeinflusst die Kinetik von Polymerisations- und Vernetzungsprozessen. Dieses Verhalten ist entscheidend für die Veränderung der Oberflächeneigenschaften und die Verbesserung der Materialverträglichkeit.

Prussian blue soluble

12240-15-2sc-215757
25 g
$54.00
3
(1)

Preußischblau löslich, eine metallorganische Verbindung, weist aufgrund ihrer einzigartigen Gitterstruktur, die den Elektronentransfer erleichtert, faszinierende elektrochemische Eigenschaften auf. Seine Fähigkeit, mit verschiedenen Kationen stabile Komplexe zu bilden, erhöht seine Reaktivität bei Redoxreaktionen. Die besonderen Löslichkeitseigenschaften der Verbindung ermöglichen einen selektiven Ionenaustausch, der die Reaktionskinetik beeinflusst und maßgeschneiderte Wechselwirkungen in der Komplexbildungschemie ermöglicht. Dieses Verhalten ist von zentraler Bedeutung für Anwendungen, die eine präzise Kontrolle über molekulare Wechselwirkungen erfordern.

Tributyltin hydride

688-73-3sc-255686
sc-255686A
10 g
50 g
$68.00
$188.00
(1)

Tributylzinnhydrid ist eine vielseitige metallorganische Verbindung, die für ihre starken reduzierenden Eigenschaften, insbesondere bei radikalischen Reaktionen, bekannt ist. Ihre einzigartige Struktur ermöglicht eine effektive Koordination mit verschiedenen Substraten und fördert die selektive Spaltung von Bindungen. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Reaktivität bei Hydrosilylierungs- und Desoxygenierungsprozessen auf, bei denen sie den Transfer von Hydridionen erleichtert. Darüber hinaus beeinflusst ihre sterische Masse die Reaktionswege und ermöglicht die Bildung verschiedener Organozinnderivate mit maßgeschneiderten Funktionalitäten.

1,1,3,3-Tetramethyl-1,3-diphenyldisilazane

3449-26-1sc-237650
1 g
$31.00
(0)

1,1,3,3-Tetramethyl-1,3-diphenyldisilazan ist eine charakteristische metallorganische Verbindung, die sich durch ihre doppelte Silazan- und aromatische Funktionalität auszeichnet. Diese Verbindung weist einzigartige Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei Silylierungsreaktionen, bei denen sie als Siliziumquelle fungiert. Ihre sterisch gehinderte Struktur erhöht die Selektivität bei nukleophilen Angriffen, während die Anwesenheit von Diphenylgruppen zu ihrer Stabilität und Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln beiträgt. Die Fähigkeit der Verbindung, stabile Komplexe mit verschiedenen Lewis-Basen zu bilden, unterstreicht ihre Nützlichkeit in synthetischen Prozessen.

Lithium stearate

4485-12-5sc-279277
250 g
$80.00
(0)

Lithiumstearat ist eine bemerkenswerte metallorganische Verbindung, die für ihre einzigartigen Wechselwirkungen in Lipidmatrizen bekannt ist. Seine langkettige Fettsäurestruktur erleichtert die Bildung von Mizellen und verbessert die Löslichkeit in unpolaren Umgebungen. Das Lithium-Ion trägt zu seiner Reaktivität bei, indem es Ionenaustauschprozesse fördert und die Reaktionskinetik beeinflusst. Darüber hinaus stärkt seine Fähigkeit, verschiedene Metallionen durch Koordination zu stabilisieren, seine Rolle in der Katalyse und der Materialwissenschaft, was seine Vielseitigkeit in verschiedenen chemischen Kontexten unter Beweis stellt.

(3-Aminopropyl)trimethoxysilane

13822-56-5sc-251942
sc-251942C
sc-251942A
sc-251942B
5 g
10 g
100 g
500 g
$41.00
$50.00
$60.00
$157.00
(0)

(3-Aminopropyl)trimethoxysilan ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihre Silanfunktionalität auszeichnet, die eine starke kovalente Bindung mit silikatischen Oberflächen ermöglicht. Die Aminogruppe erleichtert die Wasserstoffbrückenbindung und erhöht die Reaktivität mit verschiedenen Substraten, was die Haftung und Vernetzung in Polymermatrizen fördert. Die Trimethoxygruppen ermöglichen eine Hydrolyse, die zur Bildung von Silanol führt, das wiederum Kondensationsreaktionen auslösen kann, die die Netzwerkstruktur und Stabilität von Verbundwerkstoffen beeinflussen.

Potassium hexacyanoferrate(II) trihydrate

14459-95-1sc-203354
sc-203354B
sc-203354A
sc-203354C
sc-203354D
sc-203354E
100 g
250 g
500 g
1 kg
2.5 kg
5 kg
$67.00
$98.00
$149.00
$210.00
$312.00
$557.00
(0)

Kaliumhexacyanoferrat(II)-Trihydrat weist als metallorganische Verbindung einzigartige Eigenschaften auf, vor allem durch seine Fähigkeit, stabile Koordinationskomplexe zu bilden. Das Vorhandensein von Cyanid-Liganden ermöglicht vielfältige Wechselwirkungen mit Metallionen, was seine Rolle bei Elektronenübertragungsprozessen stärkt. Seine kristalline Struktur trägt zu ausgeprägten Löslichkeitseigenschaften bei und beeinflusst die Reaktionskinetik bei Redoxreaktionen. Darüber hinaus bietet die Trihydratform eine einzigartige Hydratationshülle, die sich auf seine Reaktivität und Stabilität in verschiedenen Umgebungen auswirkt.

Trimethyltin chloride

1066-45-1sc-301942
sc-301942A
5 g
25 g
$51.00
$228.00
(0)

Trimethylzinnchlorid ist eine bemerkenswerte metallorganische Verbindung, die sich durch ihren stark elektrophilen Charakter auszeichnet, der nukleophile Substitutionsreaktionen erleichtert. Die Anwesenheit von Zinn ermöglicht einzigartige zinnorganische Wechselwirkungen, die zur Bildung von metallorganischen Zwischenprodukten führen. Seine Trimethylgruppen erhöhen die Lipophilie, was die Löslichkeit und Reaktivität in organischen Lösungsmitteln beeinflusst. Darüber hinaus kann es an Transmetallisierungsprozessen teilnehmen, was seine Vielseitigkeit in der Synthese unterstreicht.

(3-Glycidyloxypropyl)trimethoxysilane

2530-83-8sc-283759A
sc-283759
sc-283759B
sc-283759C
sc-283759D
25 g
100 g
250 g
1 kg
4 kg
$35.00
$50.00
$80.00
$160.00
$380.00
(1)

(3-Glycidyloxypropyl)trimethoxysilan ist ein Organosilan, das aufgrund seiner Epoxidgruppe, die Ringöffnungsreaktionen mit Nukleophilen eingehen kann, eine einzigartige Reaktivität aufweist, was seine Fähigkeit zur Bildung kovalenter Bindungen mit verschiedenen Substraten verbessert. Der Trimethoxysilan-Anteil fördert die Silanolbildung bei der Hydrolyse und erleichtert die Haftung an anorganischen Oberflächen. Seine doppelte Funktionalität ermöglicht die Vernetzung und die Bildung von Netzwerken, was es zu einem wichtigen Akteur in der Polymerchemie und der Oberflächenmodifizierung macht.

Tri-n-butyllithium magnesate

20910-20-7sc-253732
50 ml
$134.00
(0)

Tri-n-butyllithiummagnesat ist eine vielseitige metallorganische Verbindung, die sich durch ihre starken nukleophilen Eigenschaften auszeichnet, die es ihr ermöglichen, schnelle und selektive Reaktionen mit Elektrophilen einzugehen. Ihre einzigartige Struktur erleichtert die Bildung von Organolithium-Zwischenprodukten, die an verschiedenen Kupplungsreaktionen teilnehmen können. Die Verbindung zeigt eine bemerkenswerte Reaktivität in Polymerisationsprozessen, beeinflusst die Reaktionskinetik und ermöglicht die Synthese komplexer organischer Gerüste durch effiziente Kettenwachstumsmechanismen.