Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(3-Glycidyloxypropyl)trimethoxysilane (CAS 2530-83-8)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
GLYMO
Anwendungen:
(3-Glycidyloxypropyl)trimethoxysilane ist ein Silan, das bei der Herstellung von Kohlenstoffstahl verwendet wird
CAS Nummer:
2530-83-8
Reinheit:
97%
Molekulargewicht:
236.34
Summenformel:
C9H20O5Si
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

(3-Glycidoxypropyl)trimethoxysilan, auch als GPTS bezeichnet, stellt eine silanbasierte Verbindung dar, die in verschiedenen wissenschaftlichen Anwendungen weit verbreitet ist. Seine Vielseitigkeit ermöglicht seine Verwendung in der Synthese von Polymeren, Klebstoffen und Beschichtungen. GPTS besteht aus drei wesentlichen Komponenten: einer organischen Gruppe, einem Siliziumatom und drei Methoxygruppen. Diese Bestandteile ermöglichen die Bildung verschiedener Siloxanstrukturen, wodurch GPTS sehr anpassungsfähig wird. GPTS findet Anwendung bei der Erzeugung silicabasierter Materialien. Seine Vielseitigkeit erstreckt sich weiter und trägt zur Entwicklung von Polymeren mit verbesserten mechanischen Eigenschaften bei und nimmt an der Synthese von Nanomaterialien wie Nanokompositen und Nanofasern teil. Das Mechanismus, der der Wirksamkeit von GPTS zugrunde liegt, liegt in seiner Fähigkeit, Siloxanstrukturen zu bilden. Abhängig von den Reaktionsbedingungen kann GPTS ein Spektrum an Siloxan-Konfigurationen erzeugen, einschließlich linearer, verzweigter und zyklischer Strukturen.


(3-Glycidyloxypropyl)trimethoxysilane (CAS 2530-83-8) Literaturhinweise

  1. Hybride molekular geprägte Poly(methacrylsäure-TRIM)-Silika, chemisch modifiziert mit (3-Glycidyloxypropyl)-Trimethoxysilan für die Extraktion von Folsäure in wässrigem Medium.  |  de Oliveira, FM., et al. 2016. Mater Sci Eng C Mater Biol Appl. 59: 643-651. PMID: 26652418
  2. Einfangen von exfoliativen Zellen des Gebärmutterhalses auf einem mit 3-Glycidyloxypropyltrimethoxysilan und Poly-L-Lysin beschichteten Glasträger.  |  Xing, GW., et al. 2012. J Pharm Anal. 2: 174-179. PMID: 29403739
  3. Herstellung und Charakterisierung von pH-sensitiven Chitosan/3-Glycidyloxypropyl Trimethoxysilan (GPTMS) Hydrogelen durch Sol-Gel Methode.  |  Li, CP., et al. 2020. Polymers (Basel). 12: PMID: 32532065
  4. Chemische Funktionalisierung von nanofibrillierter Cellulose durch Glycidylsilan-Kopplungsmittel: Eine Studie zur Charakterisierung eines gepfropften Silannetzwerks.  |  Cabrera, IC., et al. 2020. Int J Biol Macromol. 165: 1773-1782. PMID: 33075339
  5. Auswirkung von elektrischen Stimulationsbedingungen auf die Differenzierung neuraler Stammzellen auf vernetzten PEDOT:PSS-Filmen.  |  Sordini, L., et al. 2021. Front Bioeng Biotechnol. 9: 591838. PMID: 33681153
  6. Rote und grüne Quantenpunkt-Farbfilter für vollfarbige Mikro-LED-Anordnungen.  |  Zhao, B., et al. 2022. Micromachines (Basel). 13: PMID: 35457900
  7. Oberflächenbehandlung von Baumwolle mit der Sol-Gel-Methode von β-Cyclodextrinen  |  Wang, C. X., & Chen, S. L. 2006. Applied surface science. 252(18): 6348-6352.
  8. Eine Bewertung des Korrosionsschutzes von AA2024-T3, das mit Vinyltrimethoxysilan/(3-Glycidyloxypropyl)-Trimethoxysilan behandelt wurde  |  Dalmoro, V., dos Santos, J. H. Z., Alemán, C., & Azambuja, D. S. 2015. Corrosion Science. 92: 200-208.
  9. Einlagerung, Charakterisierung und Freisetzungsverhalten von Imidacloprid in Hydroxidschichtsalzen durch Kopplung von (3-Glycidyloxypropyl)-Trimethoxysilan  |  Liu, J., Wang, J., & Zhang, X. 2018. Colloids and Surfaces A: Physicochemical and Engineering Aspects. 553: 42-49.
  10. Ultradünne g-C3N4-Filme auf Attapulgit-Nanofasern mit verbesserter photokatalytischer Leistung  |  Xu, Y., Zhang, L., Yin, M., Xie, D., Chen, J., Yin, J.,.. & Wang, X. 2018. Applied Surface Science. 440: 170-176.
  11. Die Auswirkungen von Silan-Kopplungsmitteln auf die mechanischen Eigenschaften von mit Basaltfasern verstärkten Poly(butylenterephthalat)-Verbundwerkstoffen  |  Arslan, C., & Dogan, M. 2018. Composites Part B: Engineering. 146: 145-154.
  12. Cholinhydroxid (ionische Flüssigkeit) auf einem Träger aus mesoporösem Siliziumdioxid als heterogener Katalysator für Knoevenagel-Kondensationsreaktionen  |  del Hierro, I., Perez, Y., & Fajardo, M. 2018. Microporous and Mesoporous Materials. 263: 173-180.
  13. Silanisierungsmechanismus von Siliziumdioxid-Nanopartikeln in Bitumen unter Verwendung von 3-Aminopropyltriethoxysilan (APTES) und 3-Glycidyloxypropyltrimethoxysilan (GPTMS)  |  Mousavi, M., & Fini, E. 2020. ACS Sustainable Chemistry & Engineering. 8(8): 3231-3240.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(3-Glycidyloxypropyl)trimethoxysilane, 25 g

sc-283759A
25 g
$35.00

(3-Glycidyloxypropyl)trimethoxysilane, 100 g

sc-283759
100 g
$50.00

(3-Glycidyloxypropyl)trimethoxysilane, 250 g

sc-283759B
250 g
$80.00

(3-Glycidyloxypropyl)trimethoxysilane, 1 kg

sc-283759C
1 kg
$160.00

(3-Glycidyloxypropyl)trimethoxysilane, 4 kg

sc-283759D
4 kg
$380.00