OR5K1 ist ein Protein, das durch das OR5K1-Gen kodiert wird und zur großen Familie der Geruchsrezeptoren (ORs) gehört. Geruchsrezeptoren sind integrale Membranproteine und gehören zur Superfamilie der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR). Diese Rezeptoren sind für die Erkennung von Geruchsstoffen im Riechepithel, dem Sinnesorgan für den Geruchssinn in der Nasenhöhle, zuständig. OR5K1 ist wie andere Geruchsrezeptoren am Prozess der Geruchstransduktion beteiligt. Dieser molekulare Mechanismus beginnt, wenn ein Geruchsmolekül an den OR5K1-Rezeptor bindet, der sich auf den Flimmerhärchen der Geruchssinnesneuronen befindet. Nach der Bindung erfährt OR5K1 eine Konformationsänderung, die das G-Protein aktiviert, insbesondere einen Typ, der als G_olf bekannt ist. Das aktivierte G-Protein stimuliert dann die Adenylatzyklase zur Umwandlung von ATP in zyklisches AMP (cAMP), das als zweiter Botenstoff dient.
Der Anstieg des cAMP-Spiegels führt zur Öffnung von zyklischen Nukleotid-gesteuerten Ionenkanälen, was den Einstrom positiver Ionen, wie Natrium und Kalzium, in das olfaktorische sensorische Neuron zur Folge hat. Dieser Ioneneingang führt zu einer Depolarisation der Neuronenmembran, und wenn das Signal stark genug ist, wird ein Aktionspotenzial erzeugt. Jeder Geruchsrezeptor, einschließlich OR5K1, neigt dazu, an spezifische molekulare Merkmale von Geruchsmolekülen zu binden, was zur Spezifität und Vielfalt der Geruchserkennung beiträgt. Der Mensch verfügt über ein Repertoire von etwa 400 funktionellen OR-Genen, die es uns ermöglichen, eine Vielzahl von Geruchsstoffen zu erkennen. Die komplizierte Kombination verschiedener ORs, einschließlich OR5K1, die auf verschiedene Geruchsstoffe reagieren, ermöglicht es dem Geruchssystem, eine Vielzahl von Gerüchen zu erkennen und zu unterscheiden, was für das Überleben, das Verhalten und die Wahrnehmung der Umwelt unerlässlich ist.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylylzyklase, wodurch der intrazelluläre cAMP-Spiegel steigt, was die Signalwirkung von OR5K1 durch nachgeschaltete Effekte verstärken könnte. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX hemmt Phosphodiesterasen und verhindert so den Abbau von cAMP, was möglicherweise die OR5K1-Signalisierung durch eine verlängerte cAMP-Signalisierung unterstützt. | ||||||
8-Bromoadenosine 3′,5′-cyclic monophosphate | 23583-48-4 | sc-217493B sc-217493 sc-217493A sc-217493C sc-217493D | 25 mg 50 mg 100 mg 250 mg 500 mg | $106.00 $166.00 $289.00 $550.00 $819.00 | 2 | |
8-Bromo-cAMP ist ein zelldurchlässiges cAMP-Analogon, das cAMP bei der OR5K1-Signalgebung imitieren und so indirekt dessen Aktivität verstärken könnte. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
Prostaglandin E2 (PGE2) erhöht den cAMP-Spiegel in verschiedenen Zelltypen und könnte die OR5K1-Aktivität durch erhöhtes cAMP verstärken. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol ist ein beta-adrenerger Agonist, der den cAMP-Spiegel erhöhen kann, wodurch die OR5K1-Signalisierung möglicherweise indirekt verstärkt wird. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram hemmt PDE4, was zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels führt, der möglicherweise indirekt die OR5K1-Signalisierung verstärkt. | ||||||
Cilostamide (OPC 3689) | 68550-75-4 | sc-201180 sc-201180A | 5 mg 25 mg | $90.00 $350.00 | 16 | |
Cilostamid hemmt PDE3 und erhöht dadurch den cAMP-Spiegel, was indirekt die OR5K1-Aktivität durch erhöhtes cAMP steigern kann. | ||||||
Theophylline | 58-55-9 | sc-202835 sc-202835A sc-202835B | 5 g 25 g 100 g | $20.00 $31.00 $83.00 | 6 | |
Theophyllin ist ein Phosphodiesterase-Inhibitor, der den cAMP-Spiegel erhöht und möglicherweise die OR5K1-Signalübertragung verstärkt. | ||||||
Vinpocetine | 42971-09-5 | sc-201204 sc-201204A sc-201204B | 20 mg 100 mg 15 g | $55.00 $214.00 $2400.00 | 4 | |
Vinpocetin ist ein PDE1-Hemmer, der den cAMP-Spiegel erhöhen und damit möglicherweise indirekt die OR5K1-Signalisierung verstärken könnte. | ||||||
Zaprinast (M&B 22948) | 37762-06-4 | sc-201206 sc-201206A | 25 mg 100 mg | $103.00 $245.00 | 8 | |
Zaprinast hemmt PDE5 und in geringerem Maße auch PDE10, was zu einer Erhöhung des cAMP-Spiegels führen könnte, wodurch die OR5K1-Signalisierung indirekt verstärkt wird. |