Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OR5A2 Inhibitoren

Gängige OR5A2 Inhibitors sind unter underem 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Trichostatin A CAS 58880-19-6, Mithramycin A CAS 18378-89-7, Actinomycin D CAS 50-76-0 und Rapamycin CAS 53123-88-9.

OR5A2 gehört zur Familie der Geruchsrezeptoren, einer Gruppe von Genen, die für die Erkennung von flüchtigen Verbindungen im Riechepithel verantwortlich sind. Bei diesen Rezeptoren handelt es sich um G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCRs), die eine entscheidende Rolle in den Anfangsstadien der olfaktorischen Signaltransduktion spielen, indem sie spezifische Geruchsmoleküle binden und eine Kaskade von zellulären Reaktionen auslösen, die zur Geruchswahrnehmung führen. Insbesondere der OR5A2-Rezeptor war Gegenstand zahlreicher Studien, die darauf abzielten, seine Rolle bei der Geruchswahrnehmung und seine einzigartige Ligandenspezifität zu verstehen. Die Expression von OR5A2 wird, wie die anderer Gene, auf mehreren Ebenen streng reguliert, einschließlich transkriptioneller, posttranskriptioneller und posttranslationaler Phasen. Verschiedene intra- und extrazelluläre Faktoren können diese Regulationsmechanismen beeinflussen, was zu einer Hoch- oder Herunterregulierung von OR5A2 führen kann.

Es wurde eine Reihe von Chemikalien identifiziert, die potenziell die Expression von OR5A2 hemmen und über verschiedene Mechanismen zur Verringerung der Konzentrationen dieses Rezeptors beitragen können. Einige Chemikalien könnten auf die epigenetische Landschaft des OR5A2-Gens abzielen, indem sie die DNA-Methylierung oder die Histon-Modifikationsmuster verändern und so die Chromatinstruktur und die Zugänglichkeit des Gens für die Transkriptionsmaschinerie verändern. So könnten beispielsweise Verbindungen wie 5-Azacytidin die DNA-Methyltransferasen hemmen, was zu einer Demethylierung und zum Silencing des OR5A2-Gens führen könnte. Im Gegensatz dazu könnten Histon-Deacetylase-Inhibitoren wie Trichostatin A die Histon-Acetylierung erhöhen, was zu einer geschlossenen Chromatin-Konformation führt, die verhindert, dass Transkriptionsfaktoren das OR5A2-Gen erreichen und aktivieren. Andere Chemikalien können den Transkriptionsprozess selbst beeinträchtigen; so bindet Actinomycin D an die DNA und behindert die Wirkung der RNA-Polymerase, wodurch die OR5A2-mRNA-Synthese effektiv blockiert wird. Darüber hinaus können einige Inhibitoren wie Sirolimus (Rapamycin) die Translation der OR5A2-mRNA spezifisch herunterregulieren, indem sie den mTOR-Signalweg hemmen, der für die cap-abhängige Translationsinitiierung wesentlich ist. Bestimmte Wirkstoffe können auch die der OR5A2-Expression vorgelagerten Signaltransduktionswege unterbrechen. PD98059 beispielsweise hemmt das MEK-Enzym, das für den MAPK/ERK-Signalweg von entscheidender Bedeutung ist, was zu einer verminderten OR5A2-Transkription führen kann. Darüber hinaus können posttranslationale Modifikatoren wie Chloroquin die Reifung und den Transport des OR5A2-Proteins beeinträchtigen und seine Präsenz auf der Zelloberfläche verringern. Zusammengenommen bieten diese chemischen Inhibitoren ein Spektrum von Mechanismen, durch die die OR5A2-Expression herunterreguliert werden könnte, wobei jeder von ihnen mit verschiedenen regulatorischen Komponenten der Genexpressionsmaschinerie interagiert.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Dieses Demethylierungsmittel könnte eine Hypomethylierung des OR5A2-Genpromotors induzieren, was zu einer anomalen transkriptionellen Repression von OR5A2 in olfaktorischen sensorischen Neuronen führt und dadurch seine Expression verringert.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A könnte zu einer Hyperacetylierung von Histonen führen, die mit dem OR5A2-Gen assoziiert sind, was zu einer kondensierten Chromatinstruktur führt, die die OR5A2-Transkription zum Schweigen bringt und folglich die Proteinspiegel in olfaktorischen Epithelzellen senkt.

Mithramycin A

18378-89-7sc-200909
1 mg
$54.00
6
(1)

Durch die Bindung an G-C-reiche Motive innerhalb der DNA kann Mithramycin A die Bindung des Transkriptionsfaktors an den OR5A2-Promotor kompetitiv hemmen, was zu einer Verringerung der OR5A2-mRNA-Synthese und der anschließenden Proteinexpression führt.

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Actinomycin D bindet an die DNA-Helices und behindert dadurch die RNA-Polymerase, was unmittelbar zu einer Unterbrechung der OR5A2-mRNA-Produktion und folglich zu einer Verringerung der Expression des Rezeptors führt.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin (Sirolimus) kann als mTOR-Inhibitor direkt zu einer Herunterregulierung der cap-abhängigen Translation führen, wodurch die Synthese des OR5A2-Proteins durch Verringerung der Translation seiner mRNA reduziert wird.

α-Amanitin

23109-05-9sc-202440
sc-202440A
1 mg
5 mg
$260.00
$1029.00
26
(2)

α-Amanitin kann die RNA-Polymerase II mit hoher Spezifität hemmen, was zu einer gezielten Verringerung der Transkription der OR5A2-mRNA und damit zu niedrigeren Rezeptorwerten führen würde.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Chloroquin stört die endosomale Ansäuerung, was die posttranslationale Verarbeitung von GPCRs wie OR5A2 beeinträchtigen könnte, wodurch dessen Präsenz auf der Zelloberfläche verringert und die Gesamtexpressionsniveaus gesenkt werden.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD 98059 unterdrückt die Aktivität von MEK, das für den MAPK/ERK-Signalweg unerlässlich ist. Die Herunterregulierung dieses Signalwegs kann zu einer gezielten Unterdrückung der Transkription des OR5A2-Gens führen, wodurch dessen Expression in olfaktorischen sensorischen Neuronen verringert wird.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY 294002 hemmt selektiv PI3K, das für den PI3K/Akt-Signalweg von entscheidender Bedeutung ist; die Hemmung dieses Signalwegs kann zu einer gezielten Verringerung der OR5A2-mRNA-Translation führen, was wiederum eine geringere Rezeptorexpression zur Folge hat.

Betulinic Acid

472-15-1sc-200132
sc-200132A
25 mg
100 mg
$115.00
$337.00
3
(1)

Betulinsäure kann in olfaktorischen sensorischen Neuronen Apoptose auslösen, was zu einer Verringerung der OR5A2-Rezeptorwerte aufgrund von Zelltod führen könnte. Darüber hinaus könnte diese Verbindung die OR5A2-Transkription direkt unterdrücken, indem sie die Zugänglichkeit des Promotors verändert.