OR2AG1 umfasst eine Vielzahl von Verbindungen, die in erster Linie für ihre Rolle als Duft- oder Geschmacksmoleküle bekannt sind. Diese Chemikalien sind in der Lage, an OR2AG1 zu binden und es zu aktivieren. OR2AG1 ist ein Geruchsrezeptorprotein, das an der Erkennung von Geruchsmolekülen beteiligt ist. Citronellal, ein Molekül mit einem unverwechselbaren Zitronenduft, und Eugenol, eine in Nelkenöl enthaltene Verbindung, binden beide an OR2AG1. Nach der Bindung bewirken diese Moleküle eine Konformationsänderung in OR2AG1, die zur Aktivierung des Rezeptors führt. In ähnlicher Weise aktivieren auch Geraniol, ein süßlich riechender Alkohol, und Menthol, das für sein minziges Aroma bekannt ist, OR2AG1, indem sie sich an den Rezeptor binden, was eine Signalkaskade in den Geruchssinneszellen auslöst.
Verbindungen wie Benzaldehyd mit seinem mandelartigen Geruch und das grasartig riechende Hexanal werden von OR2AG1 erkannt. Die Bindung dieser Moleküle an OR2AG1 führt zur Aktivierung des Rezeptors. Phenethylalkohol, der einen blumigen Duft verströmt, sowie Alpha-Ionon und Beta-Ionon, beides nach Veilchen duftende Verbindungen, aktivieren OR2AG1 auf ähnliche Weise. Die Aktivierung von OR2AG1 durch diese Verbindungen führt zu einer Reihe von zellulären Ereignissen, die letztlich das Geruchsempfinden vermitteln. Schließlich können auch Isopentylacetat, das gemeinhin mit dem Aroma von Bananen in Verbindung gebracht wird, Limonen, ein Hauptbestandteil von Zitrusöldüften, und Methylsalicylat, das nach Wintergrün riecht, OR2AG1 aktivieren. Die Aktivierung von OR2AG1 durch diese verschiedenen Chemikalien liegt dem Prozess zugrunde, durch den das Geruchssystem eine breite Palette von Geruchsmolekülen erkennt und unterscheidet.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(±)-Citronellal | 106-23-0 | sc-234400 | 100 ml | $51.00 | ||
Citronellal ist als Geruchsmolekül bekannt, das Geruchsrezeptoren aktiviert. Da es sich bei OR2AG1 um einen Geruchsrezeptor handelt, bindet Citronellal direkt an OR2AG1 und aktiviert diesen, was zu einer Veränderung der Rezeptorkonformation und zur Initiierung der olfaktorischen Signalkaskade führt. | ||||||
Eugenol | 97-53-0 | sc-203043 sc-203043A sc-203043B | 1 g 100 g 500 g | $31.00 $61.00 $214.00 | 2 | |
Eugenol ist ein Phenylpropen, ein aromatisches Öl, das bestimmte Geruchsrezeptoren aktiviert. Durch Bindung an die Ligandenbindungsstelle von OR2AG1 kann Eugenol den Rezeptor aktivieren, der wiederum einen G-Protein-gekoppelten Rezeptor-Signaltransduktionsweg einleitet, der spezifisch für Geruchsprozesse ist. | ||||||
Geraniol | 106-24-1 | sc-235242 sc-235242A | 25 g 100 g | $44.00 $117.00 | ||
Geraniol, ein Monoterpenoid und ein Alkohol, aktiviert Geruchsrezeptoren, indem es an sie bindet. Es interagiert mit OR2AG1, um es zu aktivieren, und löst einen Signalweg aus, der die G-Protein-Aktivierung einschließt und zu einer zellulären Reaktion in den olfaktorischen sensorischen Neuronen führt. | ||||||
(±)-Menthol | 89-78-1 | sc-250299 sc-250299A | 100 g 250 g | $38.00 $67.00 | ||
Menthol ist ein zyklischer Terpenalkohol, der dafür bekannt ist, bestimmte Geruchsrezeptoren zu aktivieren. Wenn Menthol an OR2AG1 bindet, wird dieser Geruchsrezeptor aktiviert, wodurch die Signaltransduktionsmechanismen im Geruchssystem ausgelöst werden. | ||||||
Hexanal | 66-25-1 | sc-252885 | 2 ml | $26.00 | ||
Hexanal, ein aliphatischer Aldehyd, wird von einigen olfaktorischen Rezeptoren erkannt. Es aktiviert OR2AG1 durch Bindung an diesen, was wiederum die olfaktorischen Signalwege auslöst und zu einer sensorischen Reaktion führt. | ||||||
2-Phenylethanol | 60-12-8 | sc-238198 | 250 ml | $68.00 | ||
2-Phenylethanol ist ein aromatischer Alkohol, der Geruchsrezeptoren aktiviert. Er bindet an den OR2AG1, was zu dessen Aktivierung und der daraus resultierenden Signalübertragung im Zusammenhang mit der Geruchswahrnehmung führt. | ||||||
α-Ionone | 127-41-3 | sc-239157 | 100 g | $75.00 | ||
Alpha-Ionon, ein Duftstoff, ist dafür bekannt, Geruchsrezeptoren zu aktivieren. Wenn Alpha-Ionon an OR2AG1 bindet, aktiviert es den Rezeptor, der die nachgeschalteten Signalereignisse in olfaktorischen sensorischen Neuronen auslöst. | ||||||
beta-Ionone | 14901-07-6 | sc-291976 | 25 ml | $83.00 | ||
Beta-Ionon ist, ähnlich wie Alpha-Ionon, ein weiterer Duftstoff, der Geruchsrezeptoren aktiviert. Es bindet und aktiviert OR2AG1, was zur Aktivierung des G-Protein-gekoppelten Rezeptorwegs im olfaktorischen System führt. | ||||||
Isopentyl acetate | 123-92-2 | sc-250190 sc-250190A | 100 ml 500 ml | $105.00 $221.00 | ||
Isopentylacetat, auch bekannt als Bananenöl, aktiviert Geruchsrezeptoren. Seine Interaktion mit OR2AG1 führt zur Aktivierung dieses Rezeptors und leitet so die Signalmechanismen für die Geruchserkennung ein. | ||||||
D-Limonene | 5989-27-5 | sc-205283 sc-205283A | 100 ml 500 ml | $82.00 $126.00 | 3 | |
Limonen, eine wichtige Verbindung in Zitrusölen, aktiviert einige Geruchsrezeptoren. Durch Bindung an OR2AG1 kann Limonen diesen Rezeptor aktivieren und so den Signalweg der olfaktorischen G-Protein-gekoppelten Rezeptoren fördern. |