Forskolin ist ein Diterpen, das die Adenylylzyklase direkt stimuliert, was zu einer Erhöhung des intrazellulären zyklischen AMP-Spiegels (cAMP) führt. Dieser Anstieg von cAMP ist ein entscheidender Signalübertragungsweg für G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCRs) wie OR1E2, da er zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führen kann, die Zielproteine phosphoryliert und dadurch verschiedene zelluläre Reaktionen beeinflusst. Phosphodiesterase-Hemmer wie IBMX, Koffein und Theophyllin erhöhen den cAMP-Spiegel, indem sie dessen Abbau verhindern. Dies führt zu einem anhaltenden Signal, das die Reaktion von GPCRs verstärken kann. Da cAMP als zweiter Botenstoff für viele GPCRs dient, ist die Wirkung dieser Hemmstoffe im Zusammenhang mit der Verstärkung von GPCR-Signalwegen von Bedeutung, was sich indirekt auf die Aktivität von OR1E2 auswirken könnte. Weiter unten in der Signalkaskade interagiert Prostaglandin E2 (PGE2) mit seinen spezifischen GPCRs, um den cAMP-Spiegel in der Zelle zu erhöhen, was sich wiederum auf die Signalübertragung anderer GPCRs auswirken kann. Histamin kann durch die Bindung an seine eigenen Rezeptoren die Dynamik von cAMP verändern und GPCR-vermittelte Signalwege beeinflussen, wodurch die Aktivität von Rezeptoren wie OR1E2 verändert werden kann.
Nikotin kann durch seine stimulierende Wirkung auf nikotinische Acetylcholinrezeptoren indirekt GPCR-Antworten modulieren und möglicherweise die Signallandschaft, in der OR1E2 funktioniert, beeinflussen. Die Aktivierung sensorischer TRP-Kanäle durch Capsaicin und Menthol führt zu Veränderungen des intrazellulären Kalziumspiegels, einem weiteren wichtigen Botenstoff, der die GPCR-Signalgebung beeinflussen kann. L-Arginin dient als Vorläufer für die Produktion von Stickstoffmonoxid, einem Molekül, das die GPCR-Funktion durch cGMP und andere Signalmechanismen modulieren kann. Natriumbutyrat hat als Histondeacetylase-Inhibitor das Potenzial, Genexpressionsmuster zu verändern, was sich auf die Expressionsniveaus und die Funktionalität von GPCRs auswirken kann. Die G-Protein-Signalübertragung wird direkt durch Guanosin-5'-O-(3-Thiotriphosphat)-Tetralithiumsalz verstärkt, ein nicht hydrolysierbares Analogon von GTP, das G-Proteine in einem aktiven Zustand hält und so die Signalwege von GPCRs, zu denen auch OR1E2 gehören könnte, potenziert.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert die Adenylylzyklase, was zu einem Anstieg von cAMP führt, das die Signalwirkung von GPCRs wie OR1E2 verstärken kann. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Hemmt unspezifisch Phosphodiesterasen, wodurch der cAMP-Spiegel steigt, was die Signalübertragung von GPCRs, einschließlich OR1E2, verstärken kann. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Als Phosphodiesterase-Hemmer erhöht es den cAMP-Spiegel, was die Signalübertragung durch GPCRs wie OR1E2 verstärken kann. | ||||||
Theophylline | 58-55-9 | sc-202835 sc-202835A sc-202835B | 5 g 25 g 100 g | $20.00 $31.00 $83.00 | 6 | |
Erhöht den cAMP-Spiegel durch Hemmung der Phosphodiesterasen, was indirekt die OR1E2-Signalisierung verstärken kann. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
Bindet an seine GPCRs, was den cAMP-Spiegel erhöhen und dadurch die Signalübertragung durch andere GPCRs wie OR1E2 verstärken kann. | ||||||
Histamine, free base | 51-45-6 | sc-204000 sc-204000A sc-204000B | 1 g 5 g 25 g | $92.00 $277.00 $969.00 | 7 | |
Bindet an Histaminrezeptoren, beeinflusst möglicherweise die Signalwege und wirkt sich dadurch auf die Aktivität von OR1E2 aus. | ||||||
Capsaicin | 404-86-4 | sc-3577 sc-3577C sc-3577D sc-3577A | 50 mg 250 mg 500 mg 1 g | $94.00 $173.00 $255.00 $423.00 | 26 | |
Aktiviert TRPV1-Kanäle, was zu einer veränderten Kalzium-Signalisierung führt, die indirekt die GPCR-Signalisierung und die OR1E2-Aktivität beeinflussen kann. | ||||||
(±)-Menthol | 89-78-1 | sc-250299 sc-250299A | 100 g 250 g | $38.00 $67.00 | ||
Interagiert mit TRPM8-Kanälen und beeinflusst möglicherweise die GPCR-Signalübertragung, einschließlich OR1E2, durch Veränderungen des intrazellulären Kalziumspiegels. | ||||||
L-Arginine | 74-79-3 | sc-391657B sc-391657 sc-391657A sc-391657C sc-391657D | 5 g 25 g 100 g 500 g 1 kg | $20.00 $30.00 $60.00 $215.00 $345.00 | 2 | |
Dient als Vorläufer für die Produktion von Stickstoffmonoxid, das die GPCR-Signalübertragung modulieren und indirekt die OR1E2-Aktivität beeinflussen kann. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Wirkt als Histon-Deacetylase-Inhibitor, der möglicherweise die Genexpression und die GPCR-Signalübertragung verändert und dadurch OR1E2 beeinflusst. |