OR10S1 kann die Funktion des Proteins über verschiedene Mechanismen beeinflussen, die in erster Linie die Modulation des intrazellulären zyklischen AMP (cAMP)-Spiegels betreffen. Isoproterenol beispielsweise wirkt als beta-adrenerger Agonist und stimuliert adrenerge Rezeptoren, die zu einem Anstieg von cAMP in den Zellen führen. Diese Erhöhung des cAMP-Spiegels ist ein zentraler Bestandteil der Signalkaskade, die letztlich zur Aktivierung von OR10S1 beiträgt. In ähnlicher Weise wirken auch Adrenalin und Noradrenalin auf adrenerge Rezeptoren ein, fördern die Produktion von cAMP und aktivieren OR10S1 durch dieses gemeinsame Botenmolekül. In gleicher Weise interagiert Dopamin mit seinen eigenen Rezeptoren, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel und einer anschließenden OR10S1-Aktivierung führen kann.
Forskolin wirkt als direkter Stimulator der Adenylatzyklase, wodurch der cAMP-Spiegel steigt und OR10S1 aktiviert wird. Diese direkte Methode umgeht Rezeptor-Ligand-Interaktionen und bietet einen direkten Weg zur OR10S1-Aktivierung. Eine andere Verbindung, 3-Isobutyl-1-methylxanthin (IBMX), und Rolipram wirken durch Hemmung der Phosphodiesterasen, d. h. der für den Abbau von cAMP zuständigen Enzyme. Indem sie den cAMP-Abbau verhindern, halten diese Chemikalien hohe cAMP-Spiegel aufrecht, die OR10S1 aktivieren können. Histamin wirkt über H2-Rezeptoren und bewirkt einen ähnlichen Anstieg von cAMP, wodurch OR10S1 aktiviert wird. Adenosin, das an A2A-Rezeptoren angreift, geht ebenfalls einen vergleichbaren Weg, um den cAMP-Spiegel zu erhöhen und OR10S1 zu aktivieren. Schließlich interagiert Prostaglandin E2 (PGE2) mit EP-Rezeptoren, was zu einer cAMP-vermittelten OR10S1-Aktivierung führen könnte. Jede dieser Chemikalien trägt über verschiedene Wege zur Regulierung des cAMP-Spiegels bei, der ein wichtiger Botenstoff für die Aktivierung von OR10S1 ist.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol, ein Beta-adrenerger Agonist, aktiviert adrenerge Rezeptoren, was zu einer Kaskade führt, die OR10S1 aktivieren kann, indem sie die intrazellulären zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) erhöht, von denen bekannt ist, dass sie die olfaktorischen Signalwege regulieren. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin stimuliert direkt die Adenylatzyklase und erhöht damit den cAMP-Spiegel, der OR10S1 über den cAMP-abhängigen Signalweg aktivieren kann, der für die olfaktorischen Transduktionsprozesse entscheidend ist. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Diese Chemikalie hemmt Phosphodiesterasen, was zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels führt, der OR10S1 durch Verstärkung des cAMP-Signalweges aktivieren kann. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Epinephrin interagiert mit adrenergen Rezeptoren und kann zu einer OR10S1-Aktivierung führen, indem es die cAMP-Produktion über G-Protein-gekoppelte Rezeptorwege in olfaktorischen sensorischen Neuronen fördert. | ||||||
L-Noradrenaline | 51-41-2 | sc-357366 sc-357366A | 1 g 5 g | $320.00 $475.00 | 3 | |
Noradrenalin bindet, ähnlich wie Adrenalin, an adrenerge Rezeptoren und kann OR10S1 aktivieren, indem es den cAMP-Spiegel in den Signaltransduktionswegen der olfaktorischen Sinnesneuronen erhöht. | ||||||
Dopamine | 51-61-6 | sc-507336 | 1 g | $290.00 | ||
Dopamin interagiert mit seinen Rezeptoren, was zu einem Anstieg von cAMP durch G-Protein-Signalisierung führen kann, was möglicherweise zur Aktivierung von OR10S1 in den Riechbahnen führt. | ||||||
Histamine, free base | 51-45-6 | sc-204000 sc-204000A sc-204000B | 1 g 5 g 25 g | $92.00 $277.00 $969.00 | 7 | |
Histamin kann über seine H2-Rezeptoren den cAMP-Spiegel erhöhen, was zur Aktivierung von OR10S1 führen könnte, indem es die Signaltransduktion in olfaktorischen sensorischen Neuronen verstärkt. | ||||||
Adenosine | 58-61-7 | sc-291838 sc-291838A sc-291838B sc-291838C sc-291838D sc-291838E sc-291838F | 1 g 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg 10 kg | $33.00 $47.00 $294.00 $561.00 $1020.00 $2550.00 $4590.00 | 1 | |
Adenosin kann A2A-Rezeptoren aktivieren, was wiederum den cAMP-Spiegel erhöht und möglicherweise zur Aktivierung von OR10S1 als Teil des Geruchssignalwegs führt. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin ist zwar für seine DNA-Methylierungseffekte bekannt, kann aber unter bestimmten Bedingungen auch den cAMP-Spiegel erhöhen, was zur OR10S1-Aktivierung in olfaktorischen Neuronen beitragen könnte. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
Prostaglandin E2 interagiert mit seinen EP-Rezeptoren, was zu einer Erhöhung von cAMP in olfaktorischen sensorischen Neuronen führen kann, was wiederum zur Aktivierung von OR10S1 führen kann. |