Olr63-Inhibitoren sind eine spezifische Klasse von Verbindungen, die mit dem Geruchsrezeptor 63 (Olr63), einem Mitglied der großen Familie der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs), interagieren und dessen Aktivität hemmen. Diese Rezeptoren sind hauptsächlich an der Erkennung von Geruchsmolekülen beteiligt und spielen eine entscheidende Rolle bei der sensorischen Wahrnehmung von Gerüchen. Olr63 ist wie andere Geruchsrezeptoren in die Membran von olfaktorischen sensorischen Neuronen im Nasenepithel eingebettet. Die Hemmung von Olr63 beeinträchtigt die Fähigkeit des Rezeptors, sich an bestimmte Geruchsmoleküle zu binden, und moduliert so den Signaltransduktionsweg, der zur Interpretation dieser chemischen Signale durch das Gehirn führt. Die Entwicklung von Olr63-Inhibitoren umfasst die Entwicklung und Synthese von Molekülen, die an den Rezeptor binden und so seine Interaktion mit natürlichen Liganden effektiv blockieren. Die Untersuchung von Olr63-Inhibitoren umfasst das Verständnis der molekularen Struktur des Rezeptors und die Identifizierung der für seine Funktion entscheidenden Bindungsstellen. Es werden fortschrittliche Techniken wie molekulares Andocken, Röntgenkristallographie und Kryoelektronenmikroskopie eingesetzt, um die Konformation des Rezeptors zu visualisieren und Inhibitoren mit hoher Spezifität und Affinität zu entwickeln. Die Forscher setzen auch computergestützte Chemie und Bioinformatik ein, um das Verhalten dieser Inhibitoren in der Bindungstasche des Rezeptors vorherzusagen. Die Inhibitoren werden dann synthetisiert und strengen In-vitro-Assays unterzogen, um ihre Wirksamkeit und Potenz zu bewerten. Darüber hinaus wird die Auswirkung dieser Inhibitoren auf die olfaktorische Signaltransduktion mithilfe von elektrophysiologischen Aufzeichnungen von olfaktorischen sensorischen Neuronen untersucht. Die aus diesen Studien gewonnenen Informationen helfen bei der Verfeinerung der chemischen Strukturen, um ihre hemmende Wirkung zu verstärken, und tragen zu einem tieferen Verständnis der Modulation von Geruchsrezeptoren und ihrer breiteren Auswirkungen auf die Sinnesbiologie bei.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Ein potenter Proteinkinase-Inhibitor, der möglicherweise Signalkaskaden beeinflusst, die indirekt mit der Aktivität von Olr63 verbunden sind. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
PI3K-Inhibitor, kann die nachgeschalteten Signalwege, die die Olr63-vermittelte Signalübertragung beeinflussen, verändern. | ||||||
KN-93 | 139298-40-1 | sc-202199 | 1 mg | $178.00 | 25 | |
CaMKII-Inhibitor, der möglicherweise die mit Olr63 verbundenen Kalzium-Signalwege beeinflusst. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Tyrosinkinase-Inhibitor, könnte die Rezeptortyrosinkinase-Wege modulieren, die mit der Funktion von Olr63 in Verbindung stehen. | ||||||
Gö 6983 | 133053-19-7 | sc-203432 sc-203432A sc-203432B | 1 mg 5 mg 10 mg | $103.00 $293.00 $465.00 | 15 | |
PKC-Inhibitor, könnte die durch Proteinkinase C vermittelten Signalwege, die Olr63 beeinflussen, beeinflussen. | ||||||
SB 202190 | 152121-30-7 | sc-202334 sc-202334A sc-202334B | 1 mg 5 mg 25 mg | $30.00 $125.00 $445.00 | 45 | |
p38-MAPK-Inhibitor, der möglicherweise Wege moduliert, die mit Olr63 in Verbindung stehen. | ||||||
PP 2 | 172889-27-9 | sc-202769 sc-202769A | 1 mg 5 mg | $92.00 $223.00 | 30 | |
Src-Familienkinase-Inhibitor, kann die für Olr63 relevanten Signalmechanismen beeinflussen. | ||||||
NF449 | 627034-85-9 | sc-478179 sc-478179A sc-478179B | 10 mg 25 mg 100 mg | $199.00 $460.00 $1479.00 | 1 | |
Inhibitor der Gs-Alpha-Untereinheit, der möglicherweise die mit Olr63 verbundenen GPCR-Signalwege beeinflusst. | ||||||
1-β-D-Arabinofuranosylcytosine | 147-94-4 | sc-201628 sc-201628A sc-201628B sc-201628C sc-201628D | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g | $147.00 $258.00 $508.00 $717.00 $1432.00 | 1 | |
Hemmt die DNA-Synthese, was sich möglicherweise auf die mit Olr63 verbundenen Zellzyklus-Signalwege auswirkt. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Hemmt die Proteinsynthese, könnte Olr63 indirekt über Stressreaktionswege beeinflussen. | ||||||