Olfr984 ist ein Geruchsrezeptor, der zu der umfangreichen Familie der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR) gehört. Diese Rezeptoren spielen eine zentrale Rolle bei der Erkennung und Interpretation einer Vielzahl chemischer Signale, insbesondere im Zusammenhang mit dem Geruchssinn. Die spezifische Funktion von Olfr984 besteht, wie bei vielen anderen Geruchsrezeptoren, in der Erkennung und Bindung von Geruchsmolekülen. Nach der Bindung eines geeigneten Liganden durchläuft Olfr984 eine Konformationsänderung, die ein wesentlicher Aspekt seines Aktivierungsmechanismus ist. Diese Änderung ist entscheidend für die Auslösung nachgeschalteter intrazellulärer Signalkaskaden.
Die Aktivierung von Olfr984 erfolgt wie bei anderen GPCRs typischerweise durch die Kopplung des Rezeptors mit G-Proteinen nach der Ligandenbindung. Diese Interaktion führt zur Aktivierung der Adenylatzyklase, eines Enzyms, das für die Umwandlung von ATP in zyklisches AMP (cAMP) verantwortlich ist. Der Anstieg des cAMP-Spiegels ist ein entscheidender Schritt, da er die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. PKA phosphoryliert dann verschiedene zelluläre Ziele, was zu verschiedenen zellulären Reaktionen führt. Dieser Signalweg ist nicht nur für die unmittelbare Reaktion auf Geruchsmoleküle entscheidend, sondern spielt auch eine Rolle bei der Regulierung der Genexpression und des Zellverhaltens über längere Zeiträume. Die Spezifität der Liganden-Rezeptor-Interaktionen, wie sie von Olfr984 und seinen Aktivatoren gezeigt wird, verdeutlicht die Präzision der Geruchswahrnehmung. Jedes Geruchsmolekül, das sich an einen bestimmten Rezeptor wie Olfr984 bindet, trägt zu dem reichhaltigen Bild von Gerüchen und den damit verbundenen Wahrnehmungen und Reaktionen bei. Das Verständnis der Aktivierungsmechanismen von Rezeptoren wie Olfr984 wirft nicht nur ein Licht auf die sensorische Biologie, sondern auch auf die breitere GPCR-Signalgebung.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ethyl butyrate | 105-54-4 | sc-214986 sc-214986A | 1 kg 4 kg | $100.00 $210.00 | ||
Ethylbutyrat aktiviert Olfr984 durch Bindung an seine orthosterische Stelle und induziert eine Konformationsänderung, die die G-Protein-Kopplung erleichtert. Dies führt zur Aktivierung der Adenylatcyclase, wodurch die zyklischen AMP-Spiegel erhöht werden, und zur Auslösung der PKA-Aktivierung, wodurch Olfr984 funktionell aktiviert wird. | ||||||
Heptaldehyde | 111-71-7 | sc-250089 sc-250089A | 2 ml 100 ml | $29.00 $58.00 | ||
Heptanal aktiviert Olfr984 durch direkte Interaktion mit seiner Bindungsdomäne und löst eine Konformationsänderung aus. Diese Änderung ermöglicht die G-Protein-Kopplung und die Aktivierung der Adenylatcyclase, was zu erhöhten zyklischen AMP-Spiegeln und anschließender PKA-Aktivierung führt, wodurch Olfr984 funktionell aktiviert wird. | ||||||
Octanal | 124-13-0 | sc-250612 sc-250612A | 25 ml 100 ml | $25.00 $33.00 | ||
Octanal aktiviert Olfr984 durch Bindung an spezifische Stellen auf dem Rezeptor, wodurch eine strukturelle Umlagerung verursacht wird. Diese Umlagerung erleichtert die G-Protein-Interaktion und die Aktivierung der Adenylatcyclase, wodurch die Produktion von cyclischem AMP erhöht wird, was zur PKA-Aktivierung und funktionellen Aktivierung von Olfr984 führt. | ||||||
Nonanal | 124-19-6 | sc-257926 | 1 g | $66.00 | ||
Nonanal aktiviert Olfr984 durch allosterische Modulation, indem es seine Konformation verändert, um eine effektive G-Protein-Kopplung zu ermöglichen. Dadurch wird die Adenylatcyclase stimuliert, die zyklischen AMP-Spiegel werden erhöht und PKA wird aktiviert, wodurch Olfr984 funktionell aktiviert wird. | ||||||
Decanal | 112-31-2 | sc-234518 | 25 g | $43.00 | ||
Decanal aktiviert Olfr984 durch Interaktion mit seiner Ligandenbindungsdomäne, wodurch eine strukturelle Veränderung verursacht wird. Diese Veränderung führt zur Aktivierung von G-Protein und zur Stimulation der Adenylatcyclase, was zu erhöhten zyklischen AMP-Spiegeln und PKA-Aktivierung führt, wodurch Olfr984 funktionell aktiviert wird. | ||||||
(±)-Citronellal | 106-23-0 | sc-234400 | 100 ml | $51.00 | ||
Citronellal aktiviert Olfr984, indem es direkt an den Rezeptor bindet und eine Konformationsänderung induziert. Diese Aktivierung stimuliert den G-Protein-Signalweg, was zur Aktivierung der Adenylatcyclase, einem Anstieg der zyklischen AMP-Spiegel und einer anschließenden PKA-Aktivierung führt, wodurch Olfr984 funktionell aktiviert wird. | ||||||
Geranyl acetate | 105-87-3 | sc-235243 | 25 g | $40.00 | ||
Geranylacetat aktiviert Olfr984 durch seine Interaktion mit spezifischen Bindungsstellen und induziert strukturelle Veränderungen. Diese Veränderungen erleichtern die G-Protein-Kopplung, was zu einer Stimulation der Adenylatcyclase, einer erhöhten zyklischen AMP-Produktion und einer PKA-Aktivierung führt, wodurch Olfr984 funktionell aktiviert wird. | ||||||
Linalool | 78-70-6 | sc-250250 sc-250250A sc-250250B | 5 g 100 g 500 g | $46.00 $71.00 $108.00 | ||
Linalool aktiviert Olfr984 durch Bindung an das aktive Zentrum des Rezeptors, wodurch eine Konformationsänderung verursacht wird. Diese Änderung erleichtert die Kopplung und Aktivierung von G-Proteinen, was zu einer Stimulation der Adenylatcyclase, einer Erhöhung des zyklischen AMP und einer Aktivierung von PKA führt, wodurch Olfr984 funktionell aktiviert wird. | ||||||
α-Pinene | 80-56-8 | sc-233784 sc-233784A | 5 ml 250 ml | $51.00 $113.00 | 2 | |
α-Pinen aktiviert Olfr984 durch allosterische Modulation, wodurch die Konformation des Rezeptors verändert wird. Diese Veränderung führt zur Kopplung und Aktivierung des G-Proteins, wodurch die Adenylatcyclase stimuliert, die zyklischen AMP-Spiegel erhöht und PKA aktiviert werden, wodurch Olfr984 funktionell aktiviert wird. | ||||||
(−)-trans-Caryophyllene | 87-44-5 | sc-251281 sc-251281A sc-251281B sc-251281C | 1 ml 5 ml 25 ml 1 L | $79.00 $157.00 $437.00 $2861.00 | 1 | |
(-)-trans-Caryophyllen aktiviert Olfr984 durch Bindung an seine orthosterische Stelle, wodurch eine Konformationsänderung im Rezeptor induziert wird. Dies führt zu einer G-Protein-Kopplung, einer Aktivierung der Adenylatcyclase, einer erhöhten zyklischen AMP-Produktion und einer PKA-Aktivierung, wodurch Olfr984 funktionell aktiviert wird. |