Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olfr570 Inhibitoren

Gängige Olfr570 Inhibitors sind unter underem 6-Nitro-7-sulfamoylbenzo[f]quinoxaline-2,3-Dione CAS 118876-58-7, Rotenone CAS 83-79-4, SB 431542 CAS 301836-41-9, U-0126 CAS 109511-58-2 und Wortmannin CAS 19545-26-7.

Olfr570, ein Mitglied der Geruchsrezeptorfamilie, ist maßgeblich an der Erkennung und Weiterleitung von Geruchssignalen beteiligt und trägt so zum komplexen Prozess der Geruchswahrnehmung bei. Als G-Protein-gekoppelter Rezeptor (GPCR) weist Olfr570 eine strukturelle Ähnlichkeit mit Neurotransmitter- und Hormonrezeptoren auf und nutzt eine Architektur mit 7 Transmembrandomänen für die Erkennung und Weiterleitung von Geruchssignalen. Die potenzielle Hemmung von Olfr570 setzt an spezifischen Signalwegen an, die mit seiner Funktion verbunden sind. Tetrodotoxin und NBQX, die als spannungsabhängige Natriumkanal- bzw. AMPA/Kainat-Glutamatrezeptor-Antagonisten wirken, unterbrechen die Natrium- und Glutamatergiesignalwege, was zu einer veränderten Expression und Funktion von Olfr570 führt. Inhibitoren wie Rotenon und Conotoxin GVIA beeinflussen Olfr570 indirekt, indem sie den mitochondrialen Elektronentransport bzw. die Kalziumkanalaktivität modulieren.

Darüber hinaus zielen Verbindungen wie SB-431542, U0126, Wortmannin, Chlorotoxin, PD 153035, KN-62, Thapsigargin und GW 5074 auf verschiedene zelluläre Prozesse ab, darunter TGF-β-Signalübertragung, MAPK/ERK-Signalübertragung, PI3-Kinase-Signalübertragung, Chloridkanalaktivität, EGFR-Signalübertragung, CaMK-Signalübertragung, Kalziumhomöostase und c-Raf-Signalübertragung, was zu einer veränderten Expression und Funktion von Olfr570 führt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die potenzielle Hemmung von Olfr570 eine Reihe von chemischen Inhibitoren umfasst, die auf spezifische biochemische und zelluläre Signalwege abzielen, die mit der olfaktorischen Signaltransduktion verbunden sind. Diese Inhibitoren bieten wertvolle Einblicke in das Verständnis und die Kontrolle der Funktion von Olfr570 in dem komplizierten Prozess der Geruchswahrnehmung.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

6-Nitro-7-sulfamoylbenzo[f]quinoxaline-2,3-Dione

118876-58-7sc-478080
5 mg
$70.00
1
(0)

AMPA/Kainat-Glutamat-Rezeptor-Antagonist, der indirekt auf Olfr570 wirkt. NBQX unterbricht glutamaterge Signalwege, was zu einer veränderten Expression und Funktion von Olfr570 führt.

Rotenone

83-79-4sc-203242
sc-203242A
1 g
5 g
$89.00
$254.00
41
(1)

Komplex-I-Hemmer, der Olfr570 indirekt beeinflusst. Rotenon stört den mitochondrialen Elektronentransport, moduliert den Zellstoffwechsel und führt folglich zu einer veränderten Expression und Funktion von Olfr570.

SB 431542

301836-41-9sc-204265
sc-204265A
sc-204265B
1 mg
10 mg
25 mg
$80.00
$212.00
$408.00
48
(1)

TGF-β-Rezeptor-Inhibitor, der Olfr570 über den TGF-β-Signalweg beeinflusst. SB-431542 unterbricht die TGF-β-Rezeptoraktivität, was zu einer veränderten Expression und Funktion von Olfr570 als nachgelagerte Folge der Signalweghemmung führt.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

MEK-Inhibitor, der Olfr570 über den MAPK/ERK-Signalweg beeinflusst. U0126 stört die MAPK/ERK-Signalkaskade, was zu einer veränderten Expression und Funktion von Olfr570 als nachgeschaltete Folge der Signalweghemmung führt.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

PI3-Kinase-Inhibitor, der Olfr570 über den PI3-Kinase-Signalweg beeinflusst. Wortmannin stört die PI3-Kinase-Aktivität, moduliert olfaktorische Signalwege und führt folglich zu einer veränderten Expression und Funktion von Olfr570.

PD 153035

153436-54-5sc-205909
5 mg
$146.00
5
(1)

EGFR-Inhibitor, der Olfr570 über den EGFR-Signalweg beeinflusst. PD 153035 unterbricht die EGFR-Aktivität, moduliert olfaktorische Signalwege und führt folglich zu einer veränderten Expression und Funktion von Olfr570.

KN-62

127191-97-3sc-3560
1 mg
$133.00
20
(2)

CaMK-Inhibitor, der Olfr570 über den CaMK-Signalweg beeinflusst. KN-62 stört die CaMK-Aktivität, moduliert olfaktorische Signalwege und führt folglich zu einer veränderten Expression und Funktion von Olfr570.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

SERCA-Inhibitor, der Olfr570 über die Calcium-Homöostase beeinflusst. Thapsigargin stört die SERCA-Aktivität, moduliert olfaktorische Signalwege und führt folglich zu einer veränderten Expression und Funktion von Olfr570.

GW 5074

220904-83-6sc-200639
sc-200639A
5 mg
25 mg
$106.00
$417.00
10
(1)

c-Raf-Inhibitor, der Olfr570 über den MAPK/ERK-Signalweg beeinflusst. GW 5074 unterbricht die MAPK/ERK-Signalkaskade, was zu einer veränderten Expression und Funktion von Olfr570 als nachgeschaltete Folge der Signalweghemmung führt.