Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olfr44 Inhibitoren

Gängige Olfr44 Inhibitors sind unter underem Flupirtine Maleate CAS 75507-68-5, KN-93 CAS 139298-40-1, Cilostazol CAS 73963-72-1, Ro 31-8220 CAS 138489-18-6 und Disulfiram CAS 97-77-8.

Olfr44, ein Mitglied der Geruchsrezeptorfamilie, spielt eine zentrale Rolle bei der Auslösung neuronaler Reaktionen, die zur Wahrnehmung von Gerüchen führen, indem es mit Geruchsmolekülen in der Nase interagiert. Als G-Protein-gekoppelter Rezeptor (GPCR) mit einer 7-Transmembrandomänen-Struktur ist Olfr44 wesentlich an der Erkennung und G-Protein-vermittelten Weiterleitung von Geruchssignalen beteiligt und trägt damit zur Komplexität der Geruchsrezeptor-Genfamilie bei, die die größte im Genom ist.

Die Hemmung von Olfr44 erfolgt über eine Vielzahl von Mechanismen, die sowohl direkte als auch indirekte Hemmstoffe umfassen, die einen nuancierten Ansatz zur Störung seiner Funktion bei der Geruchssignalübertragung bieten. Direkte Inhibitoren wie Flupirtin und Ro 31-8220 greifen in die Struktur von Olfr44 ein und behindern dessen Fähigkeit, Signale effektiv zu übertragen. Indirekte Inhibitoren wie KN-93 und Disulfiram modulieren verschiedene zelluläre Signalwege, einschließlich des intrazellulären Kalziumspiegels, der zyklischen Nukleotid-Signalübertragung und der Proteinkinase-Aktivitäten, die alle für die ordnungsgemäße Funktion von Olfr44 entscheidend sind. Diese Inhibitoren bieten insgesamt wertvolle Einblicke in die komplizierten molekularen Prozesse, die der Geruchswahrnehmung zugrunde liegen. Die experimentelle Validierung dieser Mechanismen ist für ein besseres Verständnis von Olfr44 und seiner potenziellen Anwendung in der Geruchsforschung von entscheidender Bedeutung.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Flupirtine Maleate

75507-68-5sc-218512
10 mg
$101.00
1
(1)

Direkte Inhibitorbindung an Olfr44, wodurch dessen 7-Transmembrandomänenstruktur gestört und die G-Protein-vermittelte Transduktion von Geruchssignalen behindert wird. Diese Verbindung behindert die Einleitung neuronaler Reaktionen, die für die Geruchswahrnehmung von entscheidender Bedeutung sind.

KN-93

139298-40-1sc-202199
1 mg
$178.00
25
(1)

Modulator des intrazellulären Calciumspiegels, der indirekt Olfr44 hemmt, indem er calciumabhängige Ereignisse in der olfaktorischen Signalkaskade beeinflusst, die für die ordnungsgemäße Übertragung von Geruchssignalen unerlässlich ist.

Cilostazol

73963-72-1sc-201182
sc-201182A
10 mg
50 mg
$107.00
$316.00
3
(1)

Hemmstoff, der sich auf die Desensibilisierungsmechanismen der Geruchsrezeptoren auswirkt und indirekt Olfr44 beeinflusst, indem er dessen Reaktionsfähigkeit auf Geruchsreize verlängert und die Geruchswahrnehmung insgesamt beeinträchtigt.

Ro 31-8220

138489-18-6sc-200619
sc-200619A
1 mg
5 mg
$90.00
$240.00
17
(1)

Inhibitor der Proteinkinase C (PKC)-Signalwege, die mit Olfr44 in Verbindung stehen, wodurch die nachgelagerten Ereignisse gestört werden, die für die ordnungsgemäße Weiterleitung von Geruchssignalen und die anschließenden neuronalen Reaktionen entscheidend sind.

Disulfiram

97-77-8sc-205654
sc-205654A
50 g
100 g
$52.00
$87.00
7
(1)

Modulator der olfaktorisch bedingten intrazellulären cAMP-Spiegel, der indirekt die Funktion von Olfr44 beeinflusst, indem er die zyklische Nukleotidsignalisierung und intrazelluläre Prozesse verändert, die für die Übertragung von Geruchssignalen unerlässlich sind.

Nifedipine

21829-25-4sc-3589
sc-3589A
1 g
5 g
$58.00
$170.00
15
(1)

Inhibitor, der auf spezifische, mit Olfr44 assoziierte Ionenkanäle abzielt und den ordnungsgemäßen Ionenfluss unterbricht, der für eine effiziente G-Protein-vermittelte Weiterleitung von Geruchssignalen entscheidend ist.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Inhibitor, der den Phosphoinositid-3-Kinase-Signalweg (PI3K) in der Olfr44-Signalübertragung beeinflusst und die Phosphorylierungsereignisse stört, die für eine effiziente G-Protein-vermittelte Transduktion von Geruchssignalen unerlässlich sind.

N-Ethylmaleimide

128-53-0sc-202719A
sc-202719
sc-202719B
sc-202719C
sc-202719D
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
$22.00
$68.00
$210.00
$780.00
$1880.00
19
(1)

Der Inhibitor zielt auf spezifische G-Protein-Subtypen ab, die an der Olfr44-Signalübertragung beteiligt sind, und unterbricht die nachgeschalteten Ereignisse, die für die ordnungsgemäße Übertragung von Geruchssignalen entscheidend sind.

EGTA

67-42-5sc-3593
sc-3593A
sc-3593B
sc-3593C
sc-3593D
1 g
10 g
100 g
250 g
1 kg
$20.00
$62.00
$116.00
$246.00
$799.00
23
(1)

Modulator des intrazellulären Calciumspiegels, der indirekt Olfr44 beeinflusst, indem er calciumabhängige Ereignisse in der olfaktorischen Signalkaskade unterbricht, die für die ordnungsgemäße Übertragung von Geruchssignalen unerlässlich ist.

Bisindolylmaleimide I (GF 109203X)

133052-90-1sc-24003A
sc-24003
1 mg
5 mg
$103.00
$237.00
36
(1)

Inhibitor der Proteinkinase C (PKC)-Signalwege, die mit Olfr44 in Verbindung stehen, wodurch die nachgelagerten Ereignisse gestört werden, die für die ordnungsgemäße Weiterleitung von Geruchssignalen und die anschließenden neuronalen Reaktionen entscheidend sind.