Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olfr39 Aktivatoren

Gängige Olfr39 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1, 8-Bromo-cAMP CAS 76939-46-3 und Okadaic Acid CAS 78111-17-8.

Chemische Aktivatoren von Or7d9 wirken in erster Linie durch die Modulation intrazellulärer Signalwege, insbesondere derjenigen, an denen Proteinkinasen und Kalzium-Signalwege beteiligt sind. Forskolin zum Beispiel erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, was zu einer PKA-Aktivierung führt. PKA, eine wichtige regulatorische Kinase, kann verschiedene Substrate phosphorylieren, darunter möglicherweise auch Proteine, die mit der Or7d9-Aktivierung zusammenhängen. In ähnlicher Weise manipulieren PMA und Ionomycin die PKC-Aktivität bzw. den Kalziumspiegel, wodurch eine Kaskade von Ereignissen ausgelöst wird, die den Aktivierungszustand mehrerer Proteine, einschließlich Or7d9, beeinflussen kann. Andere Chemikalien wie 8-Bromo-cAMP, Okadainsäure und Thapsigargin beeinflussen diese Signalkaskaden ebenfalls. 8-Bromo-cAMP, ein cAMP-Analogon, stimuliert direkt die PKA-Aktivität, während Okadainsäure die Protein-Deposphorylierungswege unterbricht, was zu einer veränderten Phosphorylierungslandschaft führt. Thapsigargin unterbricht die Kalziumeinlagerung und führt zu einem Anstieg des zytosolischen Kalziums, wodurch kalziumabhängige Proteine aktiviert werden, die sich mit dem Regulierungsnetzwerk von Or7d9 überschneiden könnten.

Die übrigen Chemikalien, darunter Chelerythrinchlorid, A23187, Staurosporin, Bisindolylmaleimid I, Calphostin C und H-89 Dihydrochlorid, tragen jeweils auf einzigartige Weise zur Modulation von Kinaseaktivitäten oder Kalziumsignalen bei. Diese Veränderungen im zellulären Signalmilieu können indirekt zur Aktivierung von Or7d9 führen. Die genauen Mechanismen, durch die diese Chemikalien zur Or7d9-Aktivierung beitragen, könnten ein komplexes Zusammenspiel von Phosphorylierungsereignissen, Veränderungen der intrazellulären Ionenkonzentrationen und die Modulation nachgeschalteter Effektorproteine beinhalten. Der kumulative Effekt dieser biochemischen Interaktionen ist die funktionelle Aktivierung von Or7d9, die durch ein Netzwerk von Signalwegen und molekularen Interaktionen erreicht wird.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase und erhöht den zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) in den Zellen. Erhöhtes cAMP kann die Proteinkinase A (PKA) aktivieren, die wiederum spezifische Proteine phosphorylieren kann, was möglicherweise zur Aktivierung von Or7d9 führt.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die an zahlreichen Signalwegen beteiligt ist. Die Aktivierung von PKC kann zu nachgeschalteten Effekten auf verschiedene Proteine führen, möglicherweise auch zur Aktivierung von Or7d9.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, wodurch Calmodulin und andere kalziumbindende Proteine aktiviert werden können. Diese Kalziumsignale können mehrere zelluläre Prozesse beeinflussen und möglicherweise zur Aktivierung von Or7d9 führen.

8-Bromo-cAMP

76939-46-3sc-201564
sc-201564A
10 mg
50 mg
$97.00
$224.00
30
(1)

8-Bromo-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das PKA aktiviert und die Wirkung eines erhöhten cAMP-Spiegels imitiert. Diese Aktivierung kann verschiedene Proteine beeinflussen, was möglicherweise zur Aktivierung von Or7d9 führt.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadainsäure hemmt die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu einer verstärkten Phosphorylierung zellulärer Proteine führt. Diese Hemmung kann indirekt den Aktivierungsstatus verschiedener Proteine beeinflussen, möglicherweise auch Or7d9.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin stört die Calciumhomöostase, indem es die sarkoplasmatische/endoplasmatische Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA) hemmt, was zu erhöhten zytosolischen Calciumspiegeln führt. Dies kann mehrere calciumabhängige Proteine aktivieren und möglicherweise die Aktivierung von Or7d9 beeinflussen.

Chelerythrine chloride

3895-92-9sc-3547
sc-3547A
5 mg
25 mg
$88.00
$311.00
17
(1)

Chelerythrinchlorid ist ein PKC-Inhibitor, der paradoxerweise zu einer veränderten Regulierung und Aktivierung verschiedener Proteinkinasen und ihrer Substrate führen kann, was möglicherweise die Aktivität von Or7d9 beeinträchtigt.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 wirkt als Ionophor und erleichtert den Transport von Ca2+ durch Zellmembranen. Diese Veränderung der Kalziumsignalisierung kann verschiedene Proteine und Signalwege aktivieren und möglicherweise die Aktivierung von Or7d9 beeinflussen.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin, ein Breitband-Kinase-Inhibitor, kann zu komplexen Veränderungen der Phosphorylierungsmuster in Zellen führen, indirekt verschiedene Signalwege beeinflussen und möglicherweise zur Aktivierung von Or7d9 führen.

Bisindolylmaleimide I (GF 109203X)

133052-90-1sc-24003A
sc-24003
1 mg
5 mg
$103.00
$237.00
36
(1)

Bisindolylmaleimid I ist ein selektiver Inhibitor von PKC, der den Phosphorylierungsstatus verschiedener Proteine verändern und möglicherweise die Aktivierung von Or7d9 beeinflussen kann.