Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olfr176 Aktivatoren

Gängige Olfr176 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, Caffeine CAS 58-08-2, Theophylline CAS 58-55-9 und Zinc CAS 7440-66-6.

Olfr176-Aktivatoren umfassen eine Reihe von Substanzen, die durch verschiedene Mechanismen in der Lage sind, sich mit dem Geruchsrezeptor Olfr176 zu verbinden und ihn zu aktivieren. Diese Aktivatoren üben in der Regel ihren Einfluss auf den Rezeptor aus, indem sie entweder direkt an ihn binden oder die zelluläre Umgebung des Rezeptors modulieren, um die Aktivierung zu fördern. Direkte Aktivatoren interagieren mit Olfr176 über einen Lock-and-Key-Mechanismus, bei dem die chemische Struktur des Aktivators in die Bindungsstelle des Rezeptors passt und eine Konformationsänderung auslöst, die eine Signalkaskade in Gang setzt. Diese Kaskade führt schließlich zur Aktivierung des Rezeptors und damit zu einer zellulären Reaktion. Die genauen molekularen Wechselwirkungen können zwischen den verschiedenen Aktivatoren stark variieren, die jeweils an unterschiedliche Bereiche des Rezeptors binden oder unterschiedliche Konformationsänderungen bei der Bindung hervorrufen können.

Neben der direkten Bindung können auch andere Chemikalien dieser Klasse Olfr176 aktivieren, indem sie die intrazellulären Konzentrationen von Botenstoffen wie z. B. zyklisches Adenosinmonophosphat (cAMP) verändern. Diese Verbindungen wirken oft, indem sie entweder die Produktion von cAMP stimulieren oder seinen Abbau hemmen, wodurch die intrazellulären Konzentrationen erhöht und die Rezeptoraktivierung gefördert werden. Erhöhtes cAMP innerhalb des olfaktorischen sensorischen Neurons kann das vom Rezeptor erzeugte Signal verstärken, was zu einer stärkeren oder länger anhaltenden Reaktion führt. Einige Aktivatoren können auch mit dem Signalweg des Rezeptors interagieren, indem sie die Aktivität bestimmter Ionen modulieren oder die zelluläre Umgebung des Rezeptors beeinflussen und so indirekt zu einer Aktivierung führen. Die Interaktion dieser Aktivatoren mit dem Signalweg kann die Gesamtempfindlichkeit oder Reaktionsfähigkeit des Rezeptors erhöhen, indem sie das Spektrum der Reize, die Olfr176 erkennen kann, erweitert oder das Ausmaß seiner Reaktion auf einen Reiz verstärkt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin stimuliert direkt die Adenylatcyclase, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt, die möglicherweise Olfr176 aktivieren könnten, indem sie den Signalübertragungsweg fördern, der üblicherweise mit Geruchsrezeptoren in Verbindung gebracht wird.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX ist ein nicht selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, die cAMP abbauen. Durch die Verhinderung des cAMP-Abbaus könnte IBMX möglicherweise Olfr176 aktivieren, indem es erhöhte cAMP-Spiegel in olfaktorischen sensorischen Neuronen aufrechterhält.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Koffein ist ein bekannter Phosphodiesterase-Inhibitor, der zu einem erhöhten cAMP-Spiegel in den Zellen führen kann. Erhöhtes cAMP könnte möglicherweise Olfr176 durch verstärkte Signalübertragung aktivieren.

Theophylline

58-55-9sc-202835
sc-202835A
sc-202835B
5 g
25 g
100 g
$20.00
$31.00
$83.00
6
(0)

Ähnlich wie Koffein ist Theophyllin ein Phosphodiesterase-Hemmer, der den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen kann, was möglicherweise zur Aktivierung von Olfr176 durch verstärkte Signalübertragung führt.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Es wurde nachgewiesen, dass Zinkionen die Aktivität von Geruchsrezeptoren und die Signalübertragung modulieren. Zinksulfat könnte möglicherweise Olfr176 aktivieren, indem es Zinkionen bereitstellt, die die Funktion des Rezeptors beeinflussen können.

Copper(II) sulfate

7758-98-7sc-211133
sc-211133A
sc-211133B
100 g
500 g
1 kg
$45.00
$120.00
$185.00
3
(1)

Kupferionen sind für die Funktion einiger Geruchsrezeptoren wichtig. Kupfersulfat könnte möglicherweise Olfr176 aktivieren, indem es seine Aktivität durch Kupferionen-Interaktion moduliert.

Cadmium chloride, anhydrous

10108-64-2sc-252533
sc-252533A
sc-252533B
10 g
50 g
500 g
$55.00
$179.00
$345.00
1
(1)

Cadmium kann verschiedene Signalwege in Zellen beeinflussen. Cadmiumchlorid könnte möglicherweise Olfr176 aktivieren, indem es die Funktion des Geruchsrezeptors durch unbekannte Mechanismen verändert.

(−)-Menthol

2216-51-5sc-202705
sc-202705A
1 g
50 g
$20.00
$40.00
2
(1)

Menthol ist dafür bekannt, Ionenkanäle und Rezeptoren in sensorischen Neuronen zu beeinflussen. Es könnte auch Geruchsrezeptoren wie Olfr176 beeinflussen, indem es die Membranfluidität verändert oder benachbarte Signalwege beeinflusst, was möglicherweise den Rezeptor aktivieren könnte.

Eugenol

97-53-0sc-203043
sc-203043A
sc-203043B
1 g
100 g
500 g
$31.00
$61.00
$214.00
2
(1)

Eugenol kommt in ätherischen Ölen vor und interagiert mit verschiedenen sensorischen Rezeptoren. Es könnte die Aktivität des Geruchsrezeptors beeinflussen und möglicherweise Olfr176 durch Modulation von Signalwegen oder Membraninteraktionen beeinflussen, wodurch der Rezeptor aktiviert werden könnte.

Capsaicin

404-86-4sc-3577
sc-3577C
sc-3577D
sc-3577A
50 mg
250 mg
500 mg
1 g
$94.00
$173.00
$255.00
$423.00
26
(1)

Capsaicin zielt auf TRP-Kanäle in sensorischen Neuronen ab. Es könnte auch Geruchsrezeptoren wie Olfr176 beeinflussen, indem es die neuronale Erregbarkeit oder Signalwege verändert, was möglicherweise den Rezeptor aktivieren könnte.