Olfr1098-Aktivatoren umfassen eine Reihe von chemischen Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von Olfr1098, einem spezifischen Geruchsrezeptor, durch unterschiedliche Mechanismen verstärken. Isoamylacetat, Eugenol, Zimtaldehyd, Anethol, Citral, Menthol, Geraniol, Vanillin, Limonen, Linalool, Ethylbutyrat und Cis-3-Hexen-1-ol zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, direkt an Olfr1098 zu binden, was zu dessen Aktivierung führt. So binden beispielsweise Isoamylacetat mit seinem Bananenduft und Eugenol mit seinem Gewürznelkenaroma an Olfr1098 und lösen damit eine Kaskade intrazellulärer Ereignisse aus, die hauptsächlich über G-Protein-vermittelte Wege ablaufen und in einer verstärkten sensorischen Wahrnehmung gipfeln. In ähnlicher Weise aktivieren Zimtaldehyd und Anethol, die in Zimt bzw. Anis enthalten sind, Olfr1098, indem sie die Adenylatzyklase stimulieren und die cAMP-Produktion steigern, die ein wesentlicher Bestandteil der Geruchssignalgebung ist. Diese Wechselwirkungen unterstreichen die chemische Vielfalt und Spezifität der Verbindungen, die Olfr1098 aktivieren können.
Die zweite Gruppe von Aktivatoren, darunter Citral, Menthol, Geraniol, Vanillin, Limonen, Linalool, Ethylbutyrat und Cis-3-Hexen-1-ol, veranschaulicht die komplexe Natur der Olfr1098-Aktivierung weiter. Citral und Menthol, die in Zitrusfrüchten bzw. Pfefferminze enthalten sind, verstärken die Geruchswahrnehmung durch erhöhte cAMP-Spiegel, indem sie mit Olfr1098 assoziierte G-Protein-gekoppelte Rezeptoren stimulieren. Geraniol und Vanillin, die ihren Ursprung in Rosenöl und Vanille haben, aktivieren den Rezeptor, was zu einem Anstieg des intrazellulären Kalziums führt, das für die Verarbeitung von Geruchssignalen entscheidend ist. Limonen und Linalool, die in Zitrusfrüchten und Lavendel vorkommen, spielen eine ähnliche Rolle bei der Aktivierung von Olfr1098 und verstärken die sensorischen Reaktionen über den G-Protein-gekoppelten Geruchssignalweg. Ethylbutyrat und Cis-3-Hexen-1-ol, die fruchtig bzw. grasig riechen, vervollständigen das Panorama der Olfr1098-Aktivatoren, indem sie den G-Protein-gekoppelten Rezeptorweg stimulieren und so die Fähigkeit des Rezeptors verbessern, Geruchssignale effektiv weiterzuleiten. Jede Verbindung unterstreicht durch ihre einzigartige Interaktion mit Olfr1098 die wichtige Rolle des Rezeptors bei der Wahrnehmung einer breiten Palette von Düften und verbessert unsere Wahrnehmung der Geruchswelt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Isopentyl acetate | 123-92-2 | sc-250190 sc-250190A | 100 ml 500 ml | $105.00 $221.00 | ||
Isoamylacetat, eine nach Bananen duftende Verbindung, bindet direkt an Olfr1098 und löst eine Konformationsänderung aus, die den Geruchsrezeptor aktiviert. Diese Aktivierung führt zu einer Kaskade intrazellulärer Signalereignisse, insbesondere unter Beteiligung des G-Protein-vermittelten Signalwegs, die in einer verbesserten sensorischen Wahrnehmung gipfelt. | ||||||
Eugenol | 97-53-0 | sc-203043 sc-203043A sc-203043B | 1 g 100 g 500 g | $31.00 $61.00 $214.00 | 2 | |
Eugenol, eine in Nelken vorkommende Verbindung, aktiviert Olfr1098 durch Bindung an seine Ligandenbindungsdomäne. Diese Interaktion stimuliert eine G-Protein-gekoppelte Reaktion, die zu erhöhten intrazellulären Calciumspiegeln führt, was für die olfaktorische Signalübertragung von entscheidender Bedeutung ist. | ||||||
Cinnamic Aldehyde | 104-55-2 | sc-294033 sc-294033A | 100 g 500 g | $102.00 $224.00 | ||
Zimtaldehyd, eine aus Zimt gewonnene Verbindung, interagiert selektiv mit Olfr1098 und erleichtert so die Rezeptoraktivierung. Diese Interaktion verstärkt die olfaktorische Signalübertragung über den G-Protein-gekoppelten Weg, was zu einer erhöhten sensorischen Wahrnehmung im Zusammenhang mit der Geruchserkennung führt. | ||||||
trans-Anethole | 4180-23-8 | sc-253727 | 1 ml | $27.00 | 1 | |
Anethol, das hauptsächlich in Anis vorkommt, bindet und aktiviert Olfr1098. Die Aktivierung von Olfr1098 durch Anethol führt zur Stimulierung der Adenylatcyclase, wodurch die cAMP-Produktion erhöht und somit die olfaktorischen Signalwege verstärkt werden. | ||||||
Citral | 5392-40-5 | sc-252620 | 1 kg | $212.00 | ||
Citral, das in Zitronen und anderen Zitrusfrüchten enthalten ist, interagiert mit Olfr1098 und induziert dessen Aktivierung. Diese Aktivierung löst G-Protein-gekoppelte Signalmechanismen aus, die durch erhöhte intrazelluläre cAMP-Spiegel zu einer verbesserten Geruchswahrnehmung führen. | ||||||
(±)-Menthol | 89-78-1 | sc-250299 sc-250299A | 100 g 250 g | $38.00 $67.00 | ||
Menthol, ein Bestandteil der Pfefferminze, aktiviert Olfr1098 durch Bindung an dessen aktive Stelle. Diese Interaktion stimuliert die assoziierten G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, was zu einer Erhöhung der cAMP-Produktion führt, die die olfaktorische Signalübertragung verstärkt. | ||||||
Geraniol | 106-24-1 | sc-235242 sc-235242A | 25 g 100 g | $44.00 $117.00 | ||
Geraniol, das in Rosenöl und Palmarosa vorkommt, aktiviert Olfr1098 durch direkte Bindung. Diese Bindung löst eine G-Protein-gekoppelte Reaktion aus, die zu einem Anstieg des intrazellulären Calciumspiegels führt, der für die Verstärkung der olfaktorischen Signalverarbeitung von entscheidender Bedeutung ist. | ||||||
Vanillin | 121-33-5 | sc-251423 sc-251423A | 100 g 500 g | $43.00 $122.00 | 1 | |
Vanillin, der Hauptbestandteil von Vanilleschotenextrakt, aktiviert Olfr1098 durch Bindung an seine Rezeptorstelle. Diese Interaktion erleichtert die Aktivierung von G-Protein-gekoppelten Signalwegen, was zu einer erhöhten Adenylatcyclase-Aktivität und einer verbesserten Geruchswahrnehmung führt. | ||||||
D-Limonene | 5989-27-5 | sc-205283 sc-205283A | 100 ml 500 ml | $82.00 $126.00 | 3 | |
Limonen, ein Hauptbestandteil von Zitrusschalenölen, aktiviert Olfr1098 durch direkte Bindung. Diese Interaktion verstärkt den olfaktorischen Signalweg über den G-Protein-gekoppelten Mechanismus, was zu einer verstärkten sensorischen Wahrnehmung führt. | ||||||
Linalool | 78-70-6 | sc-250250 sc-250250A sc-250250B | 5 g 100 g 500 g | $46.00 $71.00 $108.00 | ||
Linalool, das in Lavendel und Koriander vorkommt, interagiert mit Olfr1098 und löst eine Rezeptoraktivierung aus. Diese Aktivierung verstärkt den G-Protein-gekoppelten olfaktorischen Signalweg, was zu erhöhten intrazellulären cAMP-Spiegeln und einer gesteigerten sensorischen Reaktion führt. |