Chemische Aktivatoren von Obox2 nutzen eine Vielzahl von zellulären Mechanismen, um eine funktionelle Aktivierung dieses Proteins zu bewirken. Forskolin, von dem bekannt ist, dass es den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, erleichtert die Aktivierung der Proteinkinase A (PKA). Einmal aktiviert, kann PKA eine Reihe von Zielproteinen phosphorylieren, darunter auch Obox2, was direkt zu dessen Aktivierung führt. Dies gilt auch für die Wirkung von Dibutyryl cyclic AMP (db-cAMP), einem synthetischen cAMP-Analogon, das in die Zellen diffundiert und auf ähnliche Weise die PKA aktiviert, die wiederum Obox2 phosphorylieren und aktivieren kann. Parallel dazu aktivieren PMA (Phorbol 12-Myristat 13-Acetat) und sein synthetisches Gegenstück 4-Phorbol 12,13-Didecanoat (4-PDD) die Proteinkinase C (PKC), eine weitere Kinase, die in der Lage ist, Obox2 zu phosphorylieren und damit zu aktivieren. Der Phosphorylierungszustand von Obox2 ist entscheidend für seine Aktivität, und dieser wird durch Calyculin A und Okadasäure beeinflusst, die Proteinphosphatasen hemmen, was zu einem anhaltend phosphorylierten und damit aktiven Zustand von Obox2 führt.
Darüber hinaus wirkt Ionomycin als Kalziumionophor, das die intrazelluläre Konzentration von Kalziumionen erhöht, wodurch wiederum kalziumabhängige Kinasen aktiviert werden. Diese Kinasen haben das Potenzial, Obox2 in der zellulären Umgebung zu phosphorylieren und zu aktivieren. Thapsigargin erhöht auch das intrazelluläre Kalzium, indem es die Kalzium-ATPase des sarkoplasmatischen und endoplasmatischen Retikulums hemmt und so ein Umfeld schafft, das die Aktivierung von Obox2 über Kalzium-Signalwege begünstigen kann. Anisomycin löst die Aktivierung von stressaktivierten Proteinkinasen aus, was zur Aktivierung von Obox2 als Teil der zellulären Stressreaktion führen kann. Brefeldin A stört den Golgi vermittelten Proteinhandel, was aufgrund einer veränderten Verarbeitung oder Lokalisierung indirekt zu einer Aktivierung von Obox2 führen kann. Sphingosin und Sphingosin-1-phosphat schließlich aktivieren ihre jeweiligen Rezeptoren und nachgeschaltete Kinasen, was zur Aktivierung von Obox2 über diese Sphingolipid-Signalwege führen kann. Jede dieser Chemikalien ist durch die Modulation verschiedener Signalwege und Kinaseaktivitäten in der Lage, die Aktivierung von Obox2 zu orchestrieren, das seine Rolle in dem zellulären Kontext spielt, in dem es beheimatet ist.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert die Adenylylzyklase, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel führt, der wiederum PKA aktiviert. PKA phosphoryliert dann Zielproteine, zu denen auch Obox2 gehören kann, was zu dessen funktioneller Aktivierung führt. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Obox2 als Teil der nachgeschalteten Signalübertragung phosphorylieren und dadurch aktivieren kann. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Dient als Kalziumionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel anhebt, wodurch kalziumabhängige Kinasen aktiviert werden, die Obox2 phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Hemmt die SERCA-Pumpe, was zu erhöhten intrazellulären Kalziumspiegeln führt und möglicherweise Obox2 über kalziumabhängige Signalwege aktiviert. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Hemmt die Proteinphosphatasen 1 und 2A und hält dadurch Proteine in einem phosphorylierten Zustand, zu denen auch Obox2 gehören könnte, was zu seiner Aktivierung führt. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen, was zur Aktivierung von Obox2 über Stressreaktionswege führen könnte. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Unterbricht den Proteinverkehr durch den Golgi-Apparat, was zu einer Aktivierung von Obox2 führen könnte, da das Protein einen veränderten Verkehr und eine veränderte Verarbeitung erfährt. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Ähnlich wie Okadainsäure hemmt es Proteinphosphatasen, was zu einem anhaltenden phosphorylierten Zustand von Proteinen führt, zu denen auch Obox2 gehören kann, was dessen Aktivierung fördert. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Bindet an seine Rezeptoren, was zu einer nachgeschalteten Kinaseaktivierung führt, die Wege mit Obox2 einschließt, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Ein synthetisches Analogon von cAMP, das in die Zellen eindringt und PKA aktiviert, das dann Obox2 phosphorylieren und aktivieren könnte. |