Die Klasse der Chemikalien, die als NUDT21-Aktivatoren bekannt sind, umfasst ein breites Spektrum von Verbindungen, die zelluläre Signalwege auf komplexe Weise modulieren, um die NUDT21-Aktivität zu stimulieren. Ein bemerkenswerter Aktivator innerhalb dieser Klasse ist Betulinsäure, die die NUDT21-Aktivierung durch Förderung ihrer Assoziation mit dem mRNA-Cleavage and Polyadenylation Specificity Factor (CPSF) verstärkt. Diese Erleichterung führt zu einer effizienten mRNA-Prozessierung und Genexpression. Die Fähigkeit von Betulinsäure, die Interaktion zwischen NUDT21 und CPSF präzise zu modulieren, unterstreicht die Spezifität und den gezielten Charakter dieser Aktivatoren bei der Beeinflussung zellulärer Prozesse. JIB-04, der als Jumonji-Histon-Demethylase-Inhibitor identifiziert wurde, ist ein weiteres wichtiges Mitglied dieser Klasse. Er moduliert die Chromatinmethylierung und fördert die Rekrutierung von NUDT21 an den Zielgenen. Diese Rekrutierung erleichtert die mRNA-Verarbeitung und die Genexpression, was die Verflechtung von Chromatinmodifikationen und NUDT21-Aktivierung verdeutlicht. Der von JIB-04 angewandte Mechanismus unterstreicht die komplizierten Wege, auf denen chemische Aktivatoren epigenetische Prozesse beeinflussen können, um die Aktivität von NUDT21 zu verstärken.
Natriumbutyrat, das als Inhibitor von Histondeacetylasen wirkt, ist ein weiterer bemerkenswerter NUDT21-Aktivator. Durch die Veränderung der Chromatin-Acetylierung erleichtert Natriumbutyrat die Rekrutierung von NUDT21 zu den Zielgenen und fördert so die mRNA-Verarbeitung und die Genexpression. Die verschiedenen Strategien, die diese Aktivatoren anwenden, verdeutlichen die Komplexität der zellulären Wege, die an der NUDT21-Modulation beteiligt sind. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die NUDT21-Aktivatoren, wie Betulinsäure, JIB-04 und Natriumbutyrat, die komplexe und spezifische Modulation zellulärer Wege zur Stimulierung der NUDT21-Aktivität veranschaulichen. Diese Aktivatoren bieten wertvolle Einblicke in die Regulierung der mRNA-Verarbeitung und unterstreichen die potenziellen Anwendungen der gezielten Steuerung von NUDT21 zur Modulation der Genexpression. Die Verflechtung von Chromatinmodifikationen und der Rekrutierung von NUDT21 unterstreicht die komplexe Art und Weise, in der diese Aktivatoren zelluläre Prozesse beeinflussen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Betulinic Acid | 472-15-1 | sc-200132 sc-200132A | 25 mg 100 mg | $115.00 $337.00 | 3 | |
Betulinsäure aktiviert NUDT21, indem sie dessen Assoziation mit dem mRNA-Spaltungs- und Polyadenylierungs-Spezifitätsfaktor (CPSF) fördert. Diese verstärkte Interaktion erleichtert eine effiziente mRNA-Verarbeitung und Genexpression. | ||||||
JIB 04 | 199596-05-9 | sc-397040 | 20 mg | $177.00 | ||
JIB-04 ist ein Inhibitor der Jumonji-Histon-Demethylase. Durch die Hemmung von Jumonji-Enzymen moduliert JIB-04 die Chromatin-Methylierung, fördert die Rekrutierung von NUDT21 zu Zielgenen und erleichtert die mRNA-Verarbeitung und Genexpression. | ||||||
9-cis-Retinoic acid | 5300-03-8 | sc-205589 sc-205589B sc-205589C sc-205589D sc-205589A | 1 mg 25 mg 250 mg 500 mg 5 mg | $70.00 $416.00 $3060.00 $5610.00 $145.00 | 10 | |
9-cis-Retinsäure aktiviert NUDT21 durch Beeinflussung der Retinsäure-Signalübertragung. Der veränderte Signalweg verstärkt die NUDT21-vermittelte mRNA-Verarbeitung, was zu einer verstärkten Genexpression führt. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat hemmt Histon-Deacetylasen und verändert die Chromatin-Acetylierung. Die veränderte Chromatin-Umgebung erleichtert die Rekrutierung von NUDT21 zu Zielgenen und fördert die mRNA-Verarbeitung und Genexpression. | ||||||
5-Chloro-N2-(2-isopropoxy-5-methyl-4-(piperidin-4-yl)phenyl)-N4-(2-(isopropylsulfonyl)phenyl)pyrimidine-2,4-diamine | 1032900-25-6 | sc-505041 | 1 mg | $230.00 | ||
Diese Verbindung, auch LDK378 genannt, hemmt ALK und CDK4 und beeinflusst mehrere Signalwege. Die veränderte Signallandschaft aktiviert indirekt NUDT21, indem sie dessen Assoziation mit dem mRNA-Spaltungs- und Polyadenylierungsspezifitätsfaktor (CPSF) verstärkt und so die mRNA-Verarbeitung und Genexpression erleichtert. | ||||||
Carnosic acid | 3650-09-7 | sc-202520 sc-202520A | 10 mg 50 mg | $60.00 $165.00 | 6 | |
Carnosinsäure aktiviert NUDT21 durch Modulation der oxidativen Stresssignale. Das veränderte Redox-Umfeld fördert die NUDT21-vermittelte mRNA-Processing, was zu einer erhöhten Genexpression führt. | ||||||
Zoledronic acid, anhydrous | 118072-93-8 | sc-364663 sc-364663A | 25 mg 100 mg | $90.00 $251.00 | 5 | |
Zoledronsäure aktiviert NUDT21 durch Hemmung des Mevalonat-Stoffwechsels. Die Störung des Mevalonat-Stoffwechsels beeinflusst die Funktion von NUDT21, indem sie die mRNA-Verarbeitung und die Genexpression verstärkt. | ||||||
Honokiol | 35354-74-6 | sc-202653 sc-202653A | 10 mg 25 mg | $118.00 $178.00 | 4 | |
Honokiol aktiviert NUDT21 durch Hemmung der NF-κB-Signalübertragung. Der modifizierte Signalweg verstärkt die Assoziation von NUDT21 mit dem mRNA-Spaltungs- und Polyadenylierungsspezifitätsfaktor (CPSF), wodurch die mRNA-Verarbeitung und Genexpression erleichtert wird. | ||||||
ZM 336372 | 208260-29-1 | sc-202857 | 1 mg | $46.00 | 2 | |
ZM 336372 hemmt zyklinabhängige Kinasen und beeinflusst so den Zellzyklus. Die veränderte Zellzyklusdynamik aktiviert indirekt NUDT21, indem sie dessen Assoziation mit dem mRNA-Spaltungs- und Polyadenylierungsspezifitätsfaktor (CPSF) verstärkt und so die mRNA-Verarbeitung und Genexpression erleichtert. | ||||||
Withaferin A | 5119-48-2 | sc-200381 sc-200381A sc-200381B sc-200381C | 1 mg 10 mg 100 mg 1 g | $127.00 $572.00 $4090.00 $20104.00 | 20 | |
Withaferin A aktiviert NUDT21 durch Hemmung von Hsp90. Die gestörte Chaperonfunktion beeinflusst die Stabilität von NUDT21, fördert dessen Assoziation mit dem mRNA-Spaltungs- und Polyadenylierungsspezifitätsfaktor (CPSF) und erleichtert die mRNA-Verarbeitung und Genexpression. |