Chemische Aktivatoren von NR2E3 können eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Funktion des Proteins innerhalb der zellulären Umgebung der Netzhautzellen spielen. So dient beispielsweise 9-cis-Retinsäure als Ligand für Retinsäurerezeptoren, die Heterodimere mit NR2E3 bilden können, wodurch dessen Fähigkeit, die für die Entwicklung und Funktion der Netzhaut wichtige Genexpression zu regulieren, direkt verbessert wird. Die Integration von Docosahexaensäure (DHA) in Photorezeptormembranen kann das zelluläre Milieu verbessern, das die Aktivität von NR2E3, einem zentralen Akteur bei der Entwicklung und Erhaltung der Photorezeptoren, begünstigt. In ähnlicher Weise unterstützt Taurin, das in der Netzhaut reichlich vorhanden ist, die Gesundheit der Photorezeptoren und fördert damit indirekt die Rolle von NR2E3 in diesen Zellen. Das Vorhandensein von Carotinoiden wie Lutein und Zeaxanthin in der Netzhaut unterstützt die Funktion der Photorezeptoren und kann somit die funktionelle Aktivierung von NR2E3 fördern. Die starke antioxidative Kapazität von Astaxanthin kann auch die Netzhautzellen schützen und so die funktionelle Aktivierung von NR2E3 fördern.
Darüber hinaus bieten andere Verbindungen wie Curcumin neuroprotektive Effekte, die die Lebensfähigkeit der Netzhautzellen aufrechterhalten können, in denen NR2E3 aktiv ist, was indirekt zu seiner funktionellen Aktivierung führt. Sulforaphan trägt durch seine Induktion des Nrf2-Signalwegs zu den zellulären Abwehrmechanismen bei, was indirekt die Rolle von NR2E3 in der Netzhaut unterstützen könnte. Alpha-Liponsäure, die für die Aufrechterhaltung des Redox-Zustandes in den Zellen bekannt ist, könnte die Gesundheit der Netzhautzellen erhalten und damit indirekt die funktionelle Aktivität von NR2E3 unterstützen. Quercetin, das die Gesundheit der Netzhautzellen aufrechterhält, verbessert den zellulären Kontext für die Aktivierung von NR2E3. Epigallocatechingallat (EGCG) schließlich, das für seine neuroprotektiven Eigenschaften bekannt ist, könnte die Gesundheit der Netzhautzellen unterstützen und damit die Aktivierung von NR2E3 in seinem funktionellen Umfeld erleichtern. Jede dieser Chemikalien trägt zu dem zellulären Umfeld bei, das für die funktionelle Aktivierung von NR2E3 entscheidend ist, und sorgt dafür, dass seine Rolle für die Gesundheit und Funktion der Netzhautzellen erhalten bleibt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
9-cis-Retinoic acid | 5300-03-8 | sc-205589 sc-205589B sc-205589C sc-205589D sc-205589A | 1 mg 25 mg 250 mg 500 mg 5 mg | $70.00 $416.00 $3060.00 $5610.00 $145.00 | 10 | |
Dieses Retinoid ist ein Ligand für Retinsäure-Rezeptoren, die mit NR2E3 heterodimerisieren können, was zu seiner funktionellen Aktivierung und anschließenden Regulierung der Genexpression im Zusammenhang mit der Entwicklung und Funktion der Netzhaut führt. | ||||||
Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3) | 6217-54-5 | sc-200768 sc-200768A sc-200768B sc-200768C sc-200768D | 100 mg 1 g 10 g 50 g 100 g | $92.00 $206.00 $1744.00 $7864.00 $16330.00 | 11 | |
DHA ist eine Omega-3-Fettsäure, die sich in Photorezeptor-Membranen integrieren kann, wodurch die zelluläre Umgebung verbessert und möglicherweise die Rolle von NR2E3 bei der Entwicklung und Erhaltung dieser Zellen erleichtert wird. | ||||||
Taurine | 107-35-7 | sc-202354 sc-202354A | 25 g 500 g | $47.00 $100.00 | 1 | |
Als eine in der Netzhaut reichlich vorhandene Aminosäure könnte Taurin die Gesundheit der Photorezeptoren unterstützen und damit indirekt die funktionelle Aktivität von NR2E3 bei der Erhaltung dieser Zellen fördern. | ||||||
Xanthophyll | 127-40-2 | sc-220391 sc-220391A | 25 mg 100 mg | $566.00 $1163.00 | 2 | |
Es ist bekannt, dass sich dieses Carotinoid in der Netzhaut anreichert und durch die Aufrechterhaltung eines optimalen Netzhautmilieus die Funktionalität der Photorezeptoren und damit die NR2E3-Aktivität unterstützen kann. | ||||||
Zeaxanthin | 144-68-3 | sc-205544 sc-205544A | 500 µg 1 mg | $265.00 $454.00 | 5 | |
Ähnlich wie Lutein reichert sich Zeaxanthin in der Netzhaut an und kann die Funktion der Photorezeptoren unterstützen, was möglicherweise zur funktionellen Aktivierung von NR2E3 beiträgt. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol hat nachweislich neuroprotektive Wirkungen in Netzhautzellen, die möglicherweise indirekt die funktionelle Aktivität von NR2E3 über zelluläre Stressreaktionswege verbessern. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin kann neuroprotektive Wirkungen ausüben und möglicherweise die zellulären Funktionen unterstützen, in denen NR2E3 aktiv ist, was zu seiner funktionellen Aktivierung bei der Erhaltung der Gesundheit der Netzhautzellen führt. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Sulforaphan aktiviert den Nrf2-Signalweg, der an zellulären Abwehrmechanismen beteiligt ist; diese Aktivierung kann indirekt die funktionelle Rolle von NR2E3 in Netzhautzellen erleichtern. | ||||||
α-Lipoic Acid | 1077-28-7 | sc-202032 sc-202032A sc-202032B sc-202032C sc-202032D | 5 g 10 g 250 g 500 g 1 kg | $68.00 $120.00 $208.00 $373.00 $702.00 | 3 | |
Dieses Antioxidans kann dazu beitragen, den Redoxzustand in Netzhautzellen aufrechtzuerhalten, was indirekt die funktionelle Aktivität von NR2E3 in diesen Zellen unterstützt. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin, ein Flavonoid, unterstützt nachweislich die Gesundheit der Netzhautzellen und verbessert möglicherweise den zellulären Kontext für die funktionelle Aktivierung von NR2E3. |