Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NPRL3 Aktivatoren

Gängige NPRL3 Activators sind unter underem Torin 1 CAS 1222998-36-8, 4E1RCat CAS 328998-25-0, BEZ235 CAS 915019-65-7, PI-103 CAS 371935-74-9 und INK 128 CAS 1224844-38-5.

NPRL3-Aktivatoren umfassen Verbindungen, die den mTORC1-Signalweg entweder direkt oder indirekt beeinflussen, um die Aktivierung von NPRL3 zu verstärken. NPRL3 ist eine Schlüsselkomponente des GATOR1-Komplexes, der als negativer Regulator von mTORC1 fungiert, einem zentralen Akteur bei Zellwachstum und -stoffwechsel. Diese Aktivatoren greifen in den mTORC1-Stoffwechselweg ein, um die hemmende Wirkung von NPRL3 auf mTORC1 zu verstärken und so zelluläre Prozesse wie die Proteinsynthese, die Autophagie und das gesamte Zellwachstum zu beeinflussen.

Eine Gruppe von NPRL3-Aktivatoren umfasst Rapamycin und seine Analoga wie Everolimus, Temsirolimus und Ridaforolimus. Diese Verbindungen bilden Komplexe mit Proteinen innerhalb des mTORC1-Komplexes, hemmen dessen Aktivität und ermöglichen es NPRL3, seine hemmende Wirkung auf mTORC1 effektiver auszuüben. Eine andere Klasse von Aktivatoren sind kleine Moleküle wie Torin 1, BEZ235 und PI-103, die duale PI3K/mTOR-Inhibitoren sind. Diese Verbindungen aktivieren NPRL3 indirekt, indem sie mTORC1 über verschiedene Mechanismen hemmen, was letztlich dazu führt, dass NPRL3 besser in der Lage ist, die mTORC1-Signalübertragung zu hemmen. Darüber hinaus gibt es Aktivatoren wie Tsc-22, die den TSC1/TSC2-Komplex hemmen und damit dessen hemmende Wirkung auf mTORC1 aufheben und so NPRL3 indirekt aktivieren. Darüber hinaus beeinflusst 4E1RCat NPRL3, indem es die Interaktion zwischen den Translationsinitiationsfaktoren eIF4E und eIF4G hemmt, wodurch die Translationsinitiierung verringert und NPRL3 indirekt aktiviert wird.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Torin 1

1222998-36-8sc-396760
10 mg
$240.00
7
(1)

Torin 1 hemmt mTORC1 und aktiviert dadurch indirekt NPRL3, indem es dessen hemmende Wirkung auf mTORC1 aufhebt.

4E1RCat

328998-25-0sc-361085
sc-361085A
10 mg
50 mg
$189.00
$797.00
(0)

4E1RCat hemmt die Interaktion zwischen eIF4E und eIF4G und aktiviert dadurch indirekt NPRL3, indem es die Initiierung der Translation reduziert.

BEZ235

915019-65-7sc-364429
50 mg
$207.00
8
(1)

BEZ235 ist ein dualer PI3K/mTOR-Inhibitor, der NPRL3 durch Hemmung von mTORC1 aktiviert.

PI-103

371935-74-9sc-203193
sc-203193A
1 mg
5 mg
$32.00
$128.00
3
(1)

PI-103 ist ein weiterer dualer PI3K/mTOR-Inhibitor, der NPRL3 durch Hemmung von mTORC1 aktiviert.

INK 128

1224844-38-5sc-364511
sc-364511A
5 mg
50 mg
$315.00
$1799.00
(1)

INK128 hemmt mTORC1 und aktiviert dadurch indirekt NPRL3.

Everolimus

159351-69-6sc-218452
sc-218452A
5 mg
50 mg
$128.00
$638.00
7
(1)

Everolimus aktiviert NPRL3 durch Hemmung von mTORC1.

AZD8055

1009298-09-2sc-364424
sc-364424A
10 mg
50 mg
$160.00
$345.00
12
(2)

AZD8055 ist ein mTOR-Kinase-Inhibitor, der NPRL3 indirekt durch Hemmung von mTORC1 aktiviert.

Ridaforolimus

572924-54-0sc-212783
5 mg
$248.00
1
(0)

Ridaforolimus aktiviert NPRL3 durch Hemmung von mTORC1.

GSK2126458

1086062-66-9sc-364503
sc-364503A
2 mg
10 mg
$260.00
$1029.00
(0)

GSK2126458 aktiviert NPRL3 indirekt durch Hemmung von mTORC1.