Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4E1RCat (CAS 328998-25-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
4E1RCat ist ein Hemmstoff der Proteinumsetzung
CAS Nummer:
328998-25-0
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
478.45
Summenformel:
C28H18N2O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4E1RCat ist eine Chemikalie, die als Inhibitor des Enzyms PARP-1 wirkt. Er wirkt durch Bindung an die katalytische Domäne von PARP-1, wodurch seine Aktivität und die anschließende Poly(ADP-Ribosyl)ation von Zielproteinen verhindert wird. Diese Hemmung kann die Reparatur von Einzelstrang-DNA-Brüchen stören und führt zu einer Anhäufung von DNA-Schäden. Infolgedessen kann 4E1RCat die Funktion haben, synthetische Letalität in Krebszellen mit Defiziten in der Reparatur der homologen Rekombination, wie z. B. bei BRCA-Mutationen, zu bewirken. Durch Ausnutzung dieses Wirkmechanismus könnte 4E1RCat dazu verwendet werden, Krebszellen mit spezifischen DNA-Reparaturdefekten selektiv zu bekämpfen.


4E1RCat (CAS 328998-25-0) Literaturhinweise

  1. Umkehrung der Chemoresistenz durch Hemmung des Translationsinitiationskomplexes eIF4F durch kleine Moleküle.  |  Cencic, R., et al. 2011. Proc Natl Acad Sci U S A. 108: 1046-51. PMID: 21191102
  2. Regulierung der kardialen Expression des Diabetikermarkers microRNA miR-29.  |  Arnold, N., et al. 2014. PLoS One. 9: e103284. PMID: 25062042
  3. CDK1 ersetzt die mTOR-Kinase bei der Aktivierung der mitotischen cap-abhängigen Proteintranslation.  |  Shuda, M., et al. 2015. Proc Natl Acad Sci U S A. 112: 5875-82. PMID: 25883264
  4. Das Nukleokapsidprotein des Krim-Kongo-Hämorrhagischen Fiebers verstärkt die mRNA-Translation.  |  Jeeva, S., et al. 2017. J Virol. 91: PMID: 28515298
  5. Salubrinal in Kombination mit 4E1RCat beeinträchtigt synergistisch die Melanomentwicklung durch Störung der Proteinsynthesemaschinerie.  |  Kardos, GR., et al. 2020. Front Oncol. 10: 834. PMID: 32637352
  6. Zielgerichtete Oligomerisierung des SARS-CoV-2-Nukleokapsids: Einblicke aus molekularem Docking und Molekulardynamiksimulationen.  |  Ahamad, S., et al. 2022. J Biomol Struct Dyn. 40: 2430-2443. PMID: 33140703
  7. Die Hemmung des eIF4E-eIF4G-Komplexes verstärkt synergistisch die Wirkung von Sorafenib beim hepatozellulären Karzinom.  |  Fang, C., et al. 2021. Anticancer Drugs. 32: 822-828. PMID: 33783376
  8. In-Silico-Repurposing von Arzneimitteln durch Strukturveränderung nach induzierter Anpassung: Entdeckung eines Wirkstoffkandidaten zur Wiederherstellung der Nukleotid-Exzisionsreparatur bei Xeroderma Pigmentosum Gruppe D Mutante (R683W).  |  Takaoka, Y., et al. 2021. Biomedicines. 9: PMID: 33802476
  9. Eine nicht-kanonische Funktion von EIF4E begrenzt die ALDH1B1-Aktivität und erhöht die Anfälligkeit für Ferroptose.  |  Chen, X., et al. 2022. Nat Commun. 13: 6318. PMID: 36274088

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4E1RCat, 10 mg

sc-361085
10 mg
$189.00

4E1RCat, 50 mg

sc-361085A
50 mg
$797.00