Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NPP4 Inhibitoren

Gängige NPP4 Inhibitors sind unter underem Levamisole Hydrochloride CAS 16595-80-5, Sodium Orthovanadate CAS 13721-39-6, ARL 67156 trisodium salt CAS 160928-38-1, D-erythro-N,N-Dimethylsphingosine CAS 119567-63-4 und Adenosine CAS 58-61-7.

NPP4, ein Mitglied der eNPP-Familie, spielt eine zentrale Rolle bei der Hydrolyse von Nukleotiden und beeinflusst verschiedene physiologische Prozesse. Die gezielte Bekämpfung dieses Proteins erfordert ein genaues Verständnis seiner enzymatischen Aktivität und der damit verbundenen Signalwege. Chemikalien wie Imidodiphosphat (IDP) und Levamisol können ihre Wirkung entfalten, indem sie Pyrophosphat imitieren oder die gleichzeitigen enzymatischen Aktivitäten hemmen. Im Zusammenhang mit der purinergen Signalübertragung, einem wichtigen Aspekt der Funktion von NPP4, bieten Chemikalien wie Adenosin und TNP-ATP eine direkte oder indirekte Wirkungsweise. Durch die Beeinflussung extrazellulärer Nukleotidspiegel oder die Antagonisierung purinerger Rezeptoren können sie die funktionelle Leistung von NPP4 beeinflussen.

Darüber hinaus werfen die oben aufgeführten Phosphodiesterase-Hemmer, einschließlich Theophyllin und Dipyridamol, ein Licht auf den integrierten Charakter des Nukleotidstoffwechsels. Auch wenn sie in erster Linie auf andere Phosphodiesterasen abzielen, gehören sie aufgrund ihrer direkten oder indirekten Beeinflussung der Nukleotidkonzentrationen zu den NPP4-regulierenden Chemikalien. Das Gleichgewicht zwischen Nukleotidverarbeitung und purinerger Signalübertragung, bei dem NPP4 eine zentrale Rolle spielt, wird zum Konvergenzpunkt für diese Chemikalien, was ihre Bedeutung im breiteren Kontext der zellulären Signalübertragung und des Stoffwechsels unterstreicht.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Levamisole Hydrochloride

16595-80-5sc-205730
sc-205730A
5 g
10 g
$42.00
$67.00
18
(1)

Hemmt alkalische Phosphatasen; könnte indirekt die NPP4-Aktivität in Stoffwechselwegen verringern, in denen Phosphatase- und Pyrophosphatase-Aktivitäten koordiniert werden.

Sodium Orthovanadate

13721-39-6sc-3540
sc-3540B
sc-3540A
5 g
10 g
50 g
$45.00
$56.00
$183.00
142
(4)

Ein allgemeiner Phosphatase-Inhibitor, der möglicherweise die koordinierten zellulären Wege von NPP4 beeinflussen kann.

ARL 67156 trisodium salt

160928-38-1sc-203521
5 mg
$305.00
7
(2)

Ein Inhibitor der Ecto-ATPase- und Ecto-ADPase-Aktivitäten, der möglicherweise die Signalwege beeinflusst, in denen NPP4 wirkt.

D-erythro-N,N-Dimethylsphingosine

119567-63-4sc-201373
sc-201373A
5 mg
25 mg
$79.00
$310.00
1
(2)

Hemmt die Sphingosinkinase und beeinflusst den Sphingolipidstoffwechsel, was in bestimmten Kontexten eine indirekte Auswirkung auf die NPP4-Aktivität haben könnte.

Adenosine

58-61-7sc-291838
sc-291838A
sc-291838B
sc-291838C
sc-291838D
sc-291838E
sc-291838F
1 g
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
10 kg
$33.00
$47.00
$294.00
$561.00
$1020.00
$2550.00
$4590.00
1
(0)

Durch die Erhöhung der extrazellulären Adenosinkonzentration kann dies die Nukleotid verarbeitenden Enzyme, möglicherweise auch NPP4, kompetitiv hemmen.

Theophylline

58-55-9sc-202835
sc-202835A
sc-202835B
5 g
25 g
100 g
$20.00
$31.00
$83.00
6
(0)

Als unspezifischer Phosphodiesterase-Hemmer könnte er die NPP4-Aktivität beeinflussen.

Cilostamide (OPC 3689)

68550-75-4sc-201180
sc-201180A
5 mg
25 mg
$90.00
$350.00
16
(1)

PDE3-Hemmer; sein Einfluss auf den Nukleotid-Stoffwechsel könnte eine indirekte Wirkung auf NPP4 haben.

Dipyridamole

58-32-2sc-200717
sc-200717A
1 g
5 g
$30.00
$100.00
1
(1)

Phosphodiesterase-Hemmer, der den Nukleotid-Stoffwechsel und damit indirekt die NPP4-Aktivität beeinflussen könnte.

Adenosine 5′-Triphosphate, disodium salt

987-65-5sc-202040
sc-202040A
1 g
5 g
$38.00
$74.00
9
(1)

Ein potenter, nicht-selektiver P2X-Rezeptor-Antagonist. Da eNPPs die purinerge Signalübertragung beeinflussen können, kann die Antagonisierung von P2X-Rezeptoren indirekt die NPP4-Funktion modulieren.