NPA1-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf das NPA1-Protein abzielen und dessen Aktivität hemmen. Dieses Protein, das häufig in Zellmembranen vorkommt, ist an verschiedenen biochemischen Signalwegen beteiligt, die mit dem zellulären Transport und der strukturellen Organisation zusammenhängen. NPA1 ist an der Regulierung wichtiger Prozesse wie dem molekularen Transport und der intrazellulären Signalübertragung beteiligt. Die Hemmung von NPA1 kann seine Rolle bei der Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase beeinträchtigen und möglicherweise die Funktion und das Gleichgewicht anderer Proteine und Moleküle in seinem Netzwerk beeinflussen. Die strukturelle Zusammensetzung von NPA1-Inhibitoren besteht häufig aus heterozyklischen oder aromatischen Ringsystemen, die so konzipiert sind, dass sie mit den aktiven oder allosterischen Stellen des NPA1-Proteins interagieren, was zu Konformationsänderungen führt, die seine Funktion stören. Auf molekularer Ebene zeichnen sich diese Inhibitoren durch ihre spezifische Bindungsaffinität zu NPA1 aus, die häufig durch Wasserstoffbrückenbindungen, hydrophobe Wechselwirkungen oder elektrostatische Kräfte erreicht wird. Diese Interaktionen hängen von der chemischen Struktur des Inhibitors ab, die fein abgestimmt ist, um die Bindung zu optimieren und die Hemmung zu maximieren. NPA1-Inhibitoren werden in der Regel auf ihre Fähigkeit untersucht, Protein-Protein-Wechselwirkungen zu modulieren und als präzise molekulare Werkzeuge bei der Untersuchung der Funktion von NPA1 in verschiedenen biologischen Systemen zu dienen. Die Forschung zu diesen Inhibitoren konzentriert sich auf das Verständnis ihrer Bindungskinetik, Selektivität und strukturellen Dynamik und trägt zu einem tieferen Verständnis der Regulierung zellulärer Prozesse durch NPA1 bei. Diese Forschung trägt dazu bei, die strukturellen und chemischen Prinzipien zu klären, die der Proteinhemmung zugrunde liegen, und gibt Einblicke in die Mechanismen, mit denen kleine Moleküle die Proteinfunktion effektiv stören können.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Stört den Prozess der Transkriptionsinitiierung durch Bindung an die DNA und führt so zur Herunterregulierung von NPA1 durch transkriptionelle Repression. | ||||||
Fluorouracil | 51-21-8 | sc-29060 sc-29060A | 1 g 5 g | $36.00 $149.00 | 11 | |
Baut sich anstelle von Uracil in die RNA ein, was zu Fehlern bei der RNA-Verarbeitung führt und letztlich die Menge der für die Übersetzung verfügbaren NPA1-mRNA verringert. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Blockiert den mTOR-Signalweg, der für die ribosomale Proteinsynthese von entscheidender Bedeutung ist, was zu einem Rückgang der NPA1-Expression als Teil einer umfassenderen Hemmung der Ribosomen-Biogenese führt. | ||||||
Doxorubicin | 23214-92-8 | sc-280681 sc-280681A | 1 mg 5 mg | $173.00 $418.00 | 43 | |
Bildet DNA-Addukte, die Transkriptionsenzyme behindern, was zu einer Verringerung der Transkription von Genen, einschließlich NPA1, führt, indem es den Fortschritt der RNA-Polymerase blockiert. | ||||||
DRB | 53-85-0 | sc-200581 sc-200581A sc-200581B sc-200581C | 10 mg 50 mg 100 mg 250 mg | $42.00 $185.00 $310.00 $650.00 | 6 | |
Hemmt die Aktivität der RNA-Polymerase II, was zu einer spezifischen Abnahme der Transkription von mRNA-kodierenden Genen wie NPA1 führt. | ||||||
Cisplatin | 15663-27-1 | sc-200896 sc-200896A | 100 mg 500 mg | $76.00 $216.00 | 101 | |
Es bildet Querverbindungen innerhalb der DNA, die den Transkriptionsprozess stören und möglicherweise zu einer verminderten Expression von NPA1 aufgrund einer beeinträchtigten Bindung des Transkriptionsfaktors führen. | ||||||
Triptolide | 38748-32-2 | sc-200122 sc-200122A | 1 mg 5 mg | $88.00 $200.00 | 13 | |
Hemmt die Transkription einer breiten Palette von Genen, indem es auf die RNA-Polymerase II abzielt, was zu einer spezifischen Verringerung der NPA1-Expression führen könnte. | ||||||
α-Amanitin | 23109-05-9 | sc-202440 sc-202440A | 1 mg 5 mg | $260.00 $1029.00 | 26 | |
Es hemmt spezifisch die RNA-Polymerase II, was zu einer gezielten Verringerung der mRNA-Synthese führt und dadurch die NPA1-Expression auf der Transkriptionsebene reduziert. | ||||||
Cordycepin | 73-03-0 | sc-203902 | 10 mg | $99.00 | 5 | |
Beendet die Elongation der mRNA-Kette vorzeitig und reduziert so die Gesamtproduktion von NPA1, indem es die Verfügbarkeit von reifen mRNA-Transkripten einschränkt. | ||||||
Leptomycin B | 87081-35-4 | sc-358688 sc-358688A sc-358688B | 50 µg 500 µg 2.5 mg | $105.00 $408.00 $1224.00 | 35 | |
Hemmt den Kernexport von mRNA durch Bindung an Exportin 1, was zu einer verringerten Translation der NPA1-mRNA aufgrund ihrer Akkumulation im Zellkern führt. | ||||||