Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NP1 Aktivatoren

Gängige NP1 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Rapamycin CAS 53123-88-9, LY 294002 CAS 154447-36-6, Trichostatin A CAS 58880-19-6 und SB 431542 CAS 301836-41-9.

Die chemische Klasse der NP1-Aktivatoren umfasst eine Vielzahl von Verbindungen, die die Aktivität von NP1 modulieren, einem Protein, von dem angenommen wird, dass es an wichtigen zellulären Prozessen beteiligt ist. Diese Klasse ist nicht durch eine gemeinsame chemische Struktur definiert, sondern vielmehr durch die Fähigkeit ihrer Mitglieder, mit verschiedenen Signalwegen und zellulären Mechanismen zu interagieren, die wiederum die Aktivität von NP1 beeinflussen. Die Aktivatoren reichen von niedermolekularen Inhibitoren bis hin zu Naturstoffen, von denen jeder eine bestimmte Rolle in zellulären Signal- und Regulationsnetzwerken spielt. Forskolin beispielsweise, ein bekannter Adenylatzyklase-Aktivator, erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel. Dieser Anstieg von cAMP kann nachgeschaltete Signalwege aktivieren, die die Funktion von NP1 modulieren. In ähnlicher Weise wirkt Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, auf die zellulären Wachstums- und Überlebenswege. Die Wirkung von Rapamycin kann die Aktivität des Proteins indirekt modulieren, was die Verflechtung der zellulären Signalnetze verdeutlicht.

Darüber hinaus verdeutlichen Wirkstoffe wie LY294002, ein PI3K-Inhibitor, und Trichostatin A, ein HDAC-Inhibitor, die Vielfalt innerhalb der Klasse der NP1-Aktivatoren. Die Rolle von LY294002 bei der Hemmung von PI3K und die daraus resultierende Auswirkung auf den AKT-Signalweg kann die Funktion von NP1 verändern, insbesondere wenn NP1 an Prozessen beteiligt ist, die von der PI3K/AKT-Signalübertragung gesteuert werden, wie Stoffwechsel und Zellüberleben. Trichostatin A hingegen beeinflusst die Chromatinstruktur und die Genexpression, was die Aktivität von NP1 verändern kann. Andere Mitglieder dieser Klasse, wie der TGF-β-Rezeptor-Inhibitor SB431542 und die MEK-Inhibitoren U0126 und PD98059, zeigen die Beteiligung dieser Aktivatoren an wichtigen Signalwegen wie TGF-β und MAPK/ERK. Diese Signalwege sind für das Wachstum, die Differenzierung und die Proliferation von Zellen von entscheidender Bedeutung, und ihre Modulation durch diese Verbindungen kann sich erheblich auf die Aktivität von NP1 auswirken.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatzyklase, was zu einem Anstieg der cAMP-Konzentration führt. Wenn NP1 auf cAMP reagiert oder an cAMP-bezogenen Stoffwechselwegen beteiligt ist, könnte Forskolin seine Aktivität indirekt modulieren.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Als mTOR-Inhibitor kann Rapamycin die Zellwachstums- und -überlebenswege beeinflussen. Wenn NP1 in diesen Stoffwechselwegen eine Rolle spielt, könnte Rapamycin indirekt seine Aktivität beeinflussen.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Der PI3K-Inhibitor LY294002 könnte NP1 indirekt beeinflussen, wenn er an der PI3K/AKT-Signalübertragung beteiligt ist, einem Signalweg, der für verschiedene zelluläre Funktionen wie Stoffwechsel und Zellüberleben wichtig ist.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Als HDAC-Inhibitor könnte Trichostatin A NP1 beeinflussen, indem es die Genexpression und die Chromatinstruktur verändert, vorausgesetzt, NP1 wird epigenetisch reguliert.

SB 431542

301836-41-9sc-204265
sc-204265A
sc-204265B
1 mg
10 mg
25 mg
$80.00
$212.00
$408.00
48
(1)

Dieser Hemmstoff des TGF-β-Rezeptors könnte sich auf die Aktivität von NP1 auswirken, wenn NP1 am TGF-β-Signalweg beteiligt ist, der eine Rolle bei Zellwachstum und -differenzierung spielt.

XAV939

284028-89-3sc-296704
sc-296704A
sc-296704B
1 mg
5 mg
50 mg
$35.00
$115.00
$515.00
26
(1)

Wenn NP1 an der Wnt-Signalübertragung beteiligt ist, könnte XAV939, das den Wnt-Signalweg hemmt, indirekt seine Aktivität beeinflussen, insbesondere bei Prozessen wie der Bestimmung des Zellschicksals und der Proliferation.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Als DNA-Methyltransferase-Inhibitor könnte 5-Azacytidin Genexpressionsmuster verändern, die NP1 einschließen, insbesondere wenn NP1 durch DNA-Methylierung reguliert wird.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin moduliert verschiedene Signalübertragungswege. Wenn NP1 Teil dieser Signalwege ist, könnte Curcumin eine indirekte Wirkung auf seine Aktivität haben, insbesondere bei Entzündungen und oxidativen Stressreaktionen.

Sunitinib Malate

341031-54-7sc-220177
sc-220177A
sc-220177B
10 mg
100 mg
3 g
$193.00
$510.00
$1072.00
4
(1)

Sunitinib, ein Rezeptortyrosinkinase-Hemmer, könnte sich auf NP1 auswirken, wenn es an Wegen beteiligt ist, die von diesen Kinasen reguliert werden, insbesondere an der Zellproliferation und Angiogenese.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Als MEK-Inhibitor könnte PD98059 NP1 beeinflussen, wenn es eine Rolle im MAPK/ERK-Signalweg spielt und die Zelldifferenzierung und -proliferation beeinflusst.