Nicalin ist zwar noch nicht umfassend charakterisiert, spielt aber bei mehreren zellulären Prozessen eine Rolle. Die genauen Signalwege, mit denen es interagiert, können durch verschiedene Chemikalien beeinflusst werden, was die Möglichkeit bietet, indirekte Aktivatoren zu identifizieren. So könnte beispielsweise die Wirkung von Retinsäure auf die Differenzierung von Epithelzellen indirekt die Aktivitäten von Nicalin in diesen zellulären Zusammenhängen modulieren. In ähnlicher Weise bietet die Einbindung von Erythropoietin (EPO) in den JAK-STAT-Weg einen weiteren indirekten Weg zur Beeinflussung von Nicalin.
Eine weitere Dimension stellen Chemikalien wie S1P dar, die bekanntermaßen an der Zellmigration und Angiogenese beteiligt sind. Da Nicalin in verschiedene zelluläre Prozesse involviert ist, kann seine Modulation durch Wirkstoffe wie S1P beeinflusst werden. Der Nutzen von Dexamethason und PMA, die die Zellproliferation, die Zelldifferenzierung bzw. den PKC-Signalweg beeinflussen, zeigt eine weitere Facette der möglichen indirekten Beeinflussung von Nicalin. Nachahmungen der Zellumgebung wie CoCl2, die eine Hypoxie auslösen, werfen ein Licht auf die mögliche Rolle von Nicalin unter verschiedenen Sauerstoffbedingungen und darauf, wie seine Funktion indirekt moduliert werden kann. Pathway-zentrierte Chemikalien wie Isoproterenol, Zinkpyrithion, Rolipram und IBMX konzentrieren sich alle auf spezifische zelluläre Signalwege, wie cAMP oder MAPK, die sich mit den Funktionen von Nicalin überschneiden könnten. Diese Chemikalien geben Aufschluss über die Überschneidungen von Nicalin mit diesen Stoffwechselwegen. Resveratrol und Natriumbutyrat unterstreichen darüber hinaus die Bandbreite der zellulären Prozesse, die Nicalin indirekt modulieren können, von der Zellalterung bis hin zu epigenetischen Veränderungen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure ist ein Metabolit von Vitamin A, der dafür bekannt ist, die Differenzierung von Epithelzellen zu beeinflussen. Durch die Beeinflussung solcher Differenzierungsprozesse kann es indirekt die Rolle modulieren, die Nicalin in ähnlichen zellulären Prozessen spielt. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
S1P aktiviert Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptoren, die an verschiedenen zellulären Signalwegen beteiligt sind, darunter Migration und Angiogenese. Durch die Beeinflussung dieser Signalwege kann es zu einer indirekten Auswirkung auf die Rolle von Nicalin bei zellulären Prozessen kommen. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Dexamethason beeinflusst die Zellproliferation und -differenzierung. Durch die Modulation dieser Prozesse kann die Funktion oder Expression von Proteinen wie Nicalin beeinflusst werden, die mit der zellulären Homöostase in Zusammenhang stehen könnten. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C, die für viele zelluläre Prozesse, einschließlich der Zelldifferenzierung und -migration, von entscheidender Bedeutung ist. Die Aktivierung von PKC kann indirekt die Funktionen von Nicalin im Zusammenhang mit diesen zellulären Prozessen beeinflussen. | ||||||
Cobalt(II) chloride | 7646-79-9 | sc-252623 sc-252623A | 5 g 100 g | $63.00 $173.00 | 7 | |
CoCl2 wird verwendet, um hypoxische Bedingungen in zellulären Studien nachzuahmen. Nicalin kann an Prozessen unter veränderten Sauerstoffbedingungen beteiligt sein; daher kann CoCl2 möglicherweise seine Expression oder Funktion beeinflussen. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol ist ein nicht selektiver Beta-adrenerger Agonist, der die cAMP-Produktion anregen kann. Durch die Beeinflussung des cAMP-Signalwegs besteht die Möglichkeit einer indirekten Modulation der Funktionen von Nicalin in Prozessen, die durch cAMP beeinflusst werden. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Diese Verbindung kann den MAPK-Signalweg stimulieren. Da sich die Funktion von Nicalin mit Prozessen überschneiden könnte, die von MAPK beeinflusst werden, kann die Modulation dieses Weges indirekte Auswirkungen auf Nicalin haben. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram ist ein Phosphodiesterase-Inhibitor, der den cAMP-Spiegel erhöhen kann. Durch die Beeinflussung des cAMP-Signalwegs wirkt es indirekt auf Proteine, die mit diesem Signalweg verbunden sind, möglicherweise auch auf Nicalin. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein nicht selektiver Phosphodiesterase-Hemmer, der die cAMP- und cGMP-Spiegel in Zellen erhöht. Durch die Modulation dieser Signalwege können Proteine, die mit diesen Prozessen in Verbindung stehen, möglicherweise auch Nicalin, beeinflusst werden. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol ist dafür bekannt, Sirtuine zu aktivieren und zelluläre Alterungsprozesse zu beeinflussen. Durch die Beeinflussung dieser Signalwege besteht das Potenzial für eine indirekte Modulation der Funktionen von Nicalin in diesen Prozessen. |