Neuropilin-2 (NRP2) ist ein multifunktionaler Transmembranrezeptor ohne Tyrosinkinase-Aktivität, der eine entscheidende Rolle in verschiedenen zellulären Prozessen spielt, insbesondere in den Bereichen der Angiogenese und der axonalen Wegfindung. Es ist einer der beiden Neuropilin-Rezeptoren, neben Neuropilin-1 (NRP1), und ist weithin bekannt für seine Fähigkeit, spezifische Isoformen von vaskulären endothelialen Wachstumsfaktoren (VEGFs) und Semaphorinen zu binden. Während die Interaktion von NRP2 mit VEGFs oft mit angiogenen Ereignissen in Verbindung gebracht wird, ist seine Bindung an Semaphorine, eine Familie von sezernierten und membranassoziierten Proteinen, entscheidend für die ordnungsgemäße Funktion des Nervensystems, insbesondere während der embryonalen Entwicklung. Die Interaktionen zwischen NRP2 und seinen Liganden werden durch seine b1- und b2-Domänen erleichtert, was es ihm ermöglicht, als Co-Rezeptor neben anderen primären Rezeptoren zu dienen.
Neuropilin-2-Inhibitoren sind chemische Verbindungen, die speziell darauf ausgelegt sind, die Funktionen von NRP2 zu hemmen. Durch die Beeinträchtigung der Bindung von NRP2 an seine Liganden können diese Inhibitoren die von NRP2 regulierten Wege und Prozesse modulieren. Angesichts der Beteiligung des Rezeptors an der Angiogenese verändern diese Inhibitoren die Bildung neuer Blutgefäße. Darüber hinaus können sie durch die Beeinflussung der NRP2-Semaphorin-Interaktion auch die neuronale Musterbildung beeinflussen. Die Entwicklung dieser Inhibitoren basiert auf einem umfassenden Verständnis der strukturellen und funktionellen Aspekte von NRP2. Durch das Studium der Feinheiten seiner Interaktionen und Funktionen zielen Forscher darauf ab, Verbindungen zu identifizieren, die seine Aktivität feinabstimmen können, und bieten damit eine Möglichkeit, die physiologischen und pathologischen Prozesse zu beeinflussen, an denen NRP2 beteiligt ist.
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
EG00229 | 1210945-69-9 | sc-507329 | 50 mg | $1300.00 | ||
EG00229 wurde als spezifischer niedermolekularer Inhibitor von NRP1 und NRP2 identifiziert. Es konkurriert mit der Bindung von VEGF165 an NRP und verhindert möglicherweise dessen nachgeschaltete Signalübertragung. | ||||||
Tivozanib | 475108-18-0 | sc-475339 | 5 mg | $320.00 | ||
Ursprünglich als VEGF-Rezeptor-Inhibitor entwickelt, kann Tivozanib indirekt NRP2 hemmen, indem es seinen primären Liganden, VEGF, blockiert. | ||||||
Apatinib | 811803-05-1 | sc-480044 | 10 mg | $380.00 | ||
Ein VEGFR2-Tyrosinkinase-Inhibitor, der möglicherweise die NRP2-Signalübertragung durch Hemmung seines primären Interaktionspartners reduzieren kann. | ||||||
XL-184 free base | 849217-68-1 | sc-364657 sc-364657A | 5 mg 10 mg | $92.00 $204.00 | 1 | |
Obwohl es in erster Linie ein c-Met- und VEGFR2-Inhibitor ist, könnte Cabozantinib indirekte Auswirkungen auf NRP2-vermittelte Signalwege haben. | ||||||
BIBF1120 | 656247-17-5 | sc-364433 sc-364433A | 5 mg 10 mg | $180.00 $315.00 | 2 | |
Ein Tyrosinkinaseinhibitor, der auf VEGFR, FGFR und PDGFR abzielt. Er kann indirekt NRP2 hemmen, indem er auf die VEGF-Signalübertragung abzielt. | ||||||
Sorafenib | 284461-73-0 | sc-220125 sc-220125A sc-220125B | 5 mg 50 mg 500 mg | $56.00 $260.00 $416.00 | 129 | |
Hemmt in erster Linie den RAF/MEK/ERK-Signalweg und die VEGFR-Kinasen. Es kann indirekte Auswirkungen auf die NRP2-vermittelte Signalübertragung haben. | ||||||
Sunitinib Malate | 341031-54-7 | sc-220177 sc-220177A sc-220177B | 10 mg 100 mg 3 g | $193.00 $510.00 $1072.00 | 4 | |
Als multizentrischer Rezeptor-Tyrosinkinase-Inhibitor könnte er NRP2 indirekt über VEGF-Signalwege hemmen. | ||||||
Pazopanib | 444731-52-6 | sc-396318 sc-396318A | 25 mg 50 mg | $127.00 $178.00 | 2 | |
Es ist in erster Linie ein VEGFR-Inhibitor und könnte indirekte Auswirkungen auf NRP2 haben, indem es dessen primäre Liganden hemmt. | ||||||
Vandetanib | 443913-73-3 | sc-220364 sc-220364A | 5 mg 50 mg | $167.00 $1353.00 | ||
Ein Kinase-Inhibitor von VEGFR, EGFR und RET. Er kann NRP2 indirekt über VEGF-Signalwege beeinflussen. | ||||||
Lenvatinib | 417716-92-8 | sc-488530 sc-488530A sc-488530B | 5 mg 25 mg 100 mg | $178.00 $648.00 $1657.00 | 3 | |
Ein Multi-Kinase-Inhibitor, der möglicherweise die NRP2-Signalübertragung indirekt durch Hemmung der VEGF-Rezeptoren reduzieren kann. | ||||||