Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Neuroglycan C Aktivatoren

Gängige Neuroglycan C Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, β-Estradiol CAS 50-28-2, Dibutyryl-cAMP CAS 16980-89-5, Forskolin CAS 66575-29-9 und PMA CAS 16561-29-8.

Neuroglykan C, wissenschaftlich auch als Chondroitinsulfat-Proteoglykan 5 (CSPG5) bezeichnet, ist ein faszinierendes Proteoglykan mit einer einzigartigen Struktur, das vor allem im zentralen Nervensystem vorkommt. Dieses faszinierende Protein ist Teil der extrazellulären Matrix und spielt vermutlich eine zentrale Rolle bei neurologischen Entwicklungsprozessen wie Synapsenbildung, Plastizität und Regeneration. Die Expressionsmuster von Neuroglykan C werden während der Entwicklung räumlich und zeitlich reguliert, was auf seine Bedeutung für die komplizierten Prozesse des neuronalen Wachstums und der Differenzierung hinweist. Es wird angenommen, dass die sulfatierten Polysaccharidketten des Proteins mit einer Vielzahl von Signalmolekülen interagieren und Zell-Zell- und Zell-Matrix-Interaktionen vermitteln, die für die Aufrechterhaltung neuronaler Gewebe und die Weiterleitung neuronaler Signale entscheidend sind.

Die Expression von Neuroglykan C kann durch eine Reihe spezifischer nicht-peptidischer Verbindungen ausgelöst werden, die über verschiedene biologische Wege als Aktivatoren wirken können. Von Verbindungen wie Retinsäure und Beta-Estradiol ist bekannt, dass sie sich mit Kernrezeptoren verbinden, was zu einer Transkriptionsaktivierung von Genen führt, einschließlich solcher, die mit Proteinen der Neuroentwicklung in Verbindung stehen. Andere Moleküle wie Forskolin und Dibutyryl-cAMP wirken, indem sie den intrazellulären zyklischen AMP-Spiegel erhöhen, wodurch die Proteinkinase A aktiviert und die Genexpressionsmuster beeinflusst werden. Histon-Deacetylase-Inhibitoren wie Natriumbutyrat modulieren die Chromatinstruktur, was die transkriptionelle Hochregulierung von Neuroglykan C erleichtern kann. Darüber hinaus können zelluläre Stressfaktoren wie Wasserstoffperoxid oder Tunicamycin die Expression von Neuroglykan C als Teil der zellulären Stressreaktionsmechanismen fördern, während Verbindungen wie Kainsäure neuronale Reaktionen auslösen, zu denen auch erhöhte Neuroglykan C-Spiegel gehören könnten. Diese Aktivatoren unterstreichen durch ihre Interaktion mit verschiedenen zellulären Signalwegen und Transkriptionsmaschinerien das komplexe regulatorische Netzwerk, das die Expression von Neuroglykan C steuert, und unterstreichen die Bedeutung des Proteins in der Neurobiologie.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure kann durch ihre Interaktion mit Kernrezeptoren die transkriptionelle Aktivierung von Genen für die neurologische Entwicklung einleiten.

β-Estradiol

50-28-2sc-204431
sc-204431A
500 mg
5 g
$62.00
$178.00
8
(1)

β-Estradiol kann die Genexpression hochregulieren, indem es sich mit Östrogenrezeptoren verbindet und so möglicherweise die Konzentration von Neuroglykan C erhöht.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Dieses zyklische AMP-Analogon kann die Signalkette der Proteinkinase A initiieren, was zur Förderung der Transkription der Neuroglycan C mRNA führen kann.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin kann das intrazelluläre cAMP erhöhen, was eine Kaskade von Ereignissen auslösen kann, die in der Hochregulierung der Neuroglykan C-Expression gipfelt.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA könnte durch die Aktivierung der Proteinkinase C einen Signalweg in Gang setzen, der zur Steigerung der Produktion von Neuroglykan C führt.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid kann GSK-3β hemmen, was möglicherweise zu einem Aufschwung in der Expression von Genen führt, einschließlich derjenigen, die für Neuroglykan C kodieren.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Als Histon-Deacetylase-Inhibitor kann Natriumbutyrat die Chromatinexpansion fördern und so die Voraussetzungen für eine verstärkte Neuroglycan C-Genexpression schaffen.

Kainic acid

487-79-6sc-200454
sc-200454A
sc-200454B
sc-200454C
sc-200454D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
5 g
$85.00
$370.00
$1350.00
$7650.00
$24480.00
12
(1)

Kaininsäure kann eine neuronale Reaktion auslösen, die die Hochregulierung von Neuroglykan C als Teil einer umfassenderen Veränderung der Genexpression einschließt.

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Durch die Behinderung der N-gebundenen Glykosylierung kann Tunicamycin eine zelluläre Stressreaktion auslösen und die Expression von Neuroglykan C fördern.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Wasserstoffperoxid kann einen zellulären Abwehrmechanismus auslösen, der die Hochregulierung von Schutzgenen wie Neuroglykan C einschließt.