Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Neuro D Inhibitoren

Gängige Neuro D Inhibitors sind unter underem Dexamethasone CAS 50-02-2, Trichostatin A CAS 58880-19-6, SB 431542 CAS 301836-41-9, PD 98059 CAS 167869-21-8 und LY 294002 CAS 154447-36-6.

NeuroD, auch bekannt als NeuroD1, ist ein bHLH-Transkriptionsfaktor (basic helix-loop-helix), der eine zentrale Rolle bei der Neurogenese, dem Prozess der Neuronendifferenzierung aus Vorläuferzellen, spielt. Er ist an der Entwicklung verschiedener neuronaler Subtypen im zentralen und peripheren Nervensystem beteiligt. NeuroD ist entscheidend für die Reifung und das Überleben von Neuronen und ist auch an Prozessen wie der Synapsenbildung und der Insulinexpression beteiligt. Das Gen, das für diesen Transkriptionsfaktor kodiert, wurde eingehend untersucht, und Mutationen in diesem Gen wurden mit bestimmten Arten von Diabetes und neurologischen Entwicklungsstörungen in Verbindung gebracht. Als Transkriptionsfaktor bindet NeuroD an spezifische DNA-Sequenzen und fördert so die Transkription von Zielgenen, die für die neuronale Differenzierung und Funktion wichtig sind.

NeuroD-Inhibitoren sind chemische Substanzen, die die Aktivität von NeuroD modulieren können, in der Regel durch Verringerung der Aktivität. Diese Inhibitoren könnten dadurch wirken, dass sie die Bindung von NeuroD an seine Ziel-DNA-Sequenzen verhindern und dadurch seine Transkriptionsaktivität einschränken. Alternativ dazu könnten sie die ordnungsgemäße Faltung oder Stabilität des NeuroD-Proteins beeinträchtigen oder seine Interaktion mit den für seine Aktivität erforderlichen Kofaktoren verhindern. Ein weiterer Weg, über den diese Hemmstoffe wirken könnten, ist die Blockierung der Wege, die die Funktion von NeuroD aktivieren oder verstärken. Das Verständnis der spezifischen Mechanismen dieser Hemmstoffe ist von entscheidender Bedeutung, da NeuroD eine zentrale Rolle bei der Neuroentwicklung und der Funktion von Neuronen spielt. Die Verfügbarkeit von NeuroD-Inhibitoren gibt den Forschern ein wertvolles Instrument an die Hand, um die komplizierten Prozesse der Neurogenese und die umfassendere Rolle von NeuroD bei der Erhaltung der neuronalen Gesundheit zu untersuchen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Dexamethason, ein Kortikosteroid, kann verschiedene Transkriptionswege beeinflussen und möglicherweise die Neuro D-Expression unter bestimmten zellulären Bedingungen beeinträchtigen.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Als HDAC-Inhibitor kann Trichostatin A Genexpressionsprofile verändern und möglicherweise die Neuro-D-Spiegel beeinflussen.

SB 431542

301836-41-9sc-204265
sc-204265A
sc-204265B
1 mg
10 mg
25 mg
$80.00
$212.00
$408.00
48
(1)

Als TGF-β-Rezeptor-Inhibitor könnte SB431542 die Signalwege modulieren, die die Neuro-D-Expression in bestimmten Zusammenhängen beeinflussen.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Als Inhibitor des ERK-Signalwegs kann PD98059 die neuronale Genexpression modulieren und möglicherweise die Neuro-D-Spiegel beeinflussen.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Durch die Hemmung des PI3K/AKT-Signalwegs könnte LY294002 die Signalwege beeinflussen, die die Neuro-D-Expression regulieren.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Als mTOR-Inhibitor kann Rapamycin die zelluläre Differenzierung beeinflussen und damit möglicherweise die Neuro D-Expression modulieren.

Thiazovivin

1226056-71-8sc-361380
sc-361380A
10 mg
25 mg
$278.00
$622.00
15
(1)

Thiazovivin kann durch die Beeinflussung des ROCK-Signalwegs die neuronale Differenzierung und die Neuro-D-Expression beeinflussen.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Als ROCK-Inhibitor kann Y-27632 Wege modulieren, die mit der Neurogenese zusammenhängen, und so möglicherweise den Neuro-D-Spiegel beeinflussen.